Blog Archives

Wartungsarbeiten am OpenProject-Dienst am 28.09.23

Für das Update von Version 12 auf 13 wird das Projektverwaltungswerkzeug OpenProject am 28.09. zwischen 17 un 19 Uhr kurzzeitig nicht erreichbar sein.

Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Groupware, Top-Artikel, Webdienst

Wartungsarbeiten an Load-Balancern am 18.09.2023 – Unterbrechung zahlreicher Dienste

Am 18.09.2023 finden zwischen 18 und 21 Uhr Wartungsarbeiten an den zentralen Load-Balancern im URZ statt. Dadurch kommt es zur Unterbrechung von Diensten, die im Artikel benannt werden.

Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Campusnetz, Datacenter, E-Mail, Groupware, Top-Artikel, Videokonferenz, Wartungsarbeiten, Webdienst

Stelle für studentische Hilfskraft im URZ ausgeschrieben

Abreißzettel Jobs für Studierende

Erfahrung im Arbeitsleben sammeln und gleichzeitig die Finanzen aufbessern? Am Universitätsrechenzentrum bieten wir interessierten studentischen Hilfskräften die Möglichkeit, direkt im Webteam mitzuarbeiten und uns beispielsweise bei der Weiterentwicklung des Web-Frameworks zu unterstützen.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Top-Artikel, Webdienst

Wartungsarbeiten Nutzer-Webserver am 15. und 18. August 2022

Uhr und Schriftzug UPDATE auf Tafel

In der 33. KW beginnt die geplante Umstellung der zentralen Webserver von Scientifix Linux 7 auf Debian 11. Gestartet wird mit dem Serverpaar, dass unter https://www-user.tu-chemnitz.de/ erreichbar ist.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Wartungsarbeiten, Webdienst

Für unsere Webautorinnen und -autoren: Grafiken auf TU-Webseiten

Auf unseren Webseiten kommen an vielen Stellen Grafiken zum Einsatz – ob als Hingucker mit reiner Deko-Funktion, inhaltserweiternde Infografik oder illustrierendes Element. Bei der Bereitstellung der Bilder sind verschiedene Aspekte zu beachten, die Einfluss auf das Nutzererlebnis haben.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, HowTo, Top-Artikel, Webdienst

Unterstützungsangebote zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit

Icon Barrierefreiheit

Seit dem 23.09.2020 gilt für öffentliche Einrichtungen: Alle Internetseiten und Dokumente, die ab dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden, müssen komplett barrierefrei sein. An der TU Chemnitz unterstützen Werkzeuge, Schulungs- und Beratungsangebote beim Prozess der Erstellung von barrierefreien Dokumenten und der Prüfung auf Barrierefreiheit.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Software, Top-Artikel, Webdienst

Markdown-Syntax im Wiki

Mit unserem Wiki-Dienst bieten wir eine Möglichkeit, Wissen strukturiert zu sammeln und allen oder nur ausgewählten Personengruppen freizugeben. In unseren Wiki-Topics kann nun alternativ auch Markdown-Syntax verwendet werden.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Groupware, Top-Artikel, Webdienst

Kachelsystem für Homepage online erstellen

Sechs Kacheln demonstrieren ein Kachelsystem

Für die Erstellung und Pflege von Kacheln auf Webseiten steht ein komfortables Werkzeug bereit, welches wir hier kurz vorstellen. Webautorinnen und -autoren können sich vom URZ dafür freischalten lassen.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Top-Artikel, Webdienst

Webseitenüberprüfung mit den TUCAL-Webtools

Screenshot eines Testergebnisses der Webtools

Mit den TUCAL-Webtools lassen sich alle mit TUCAL erstellten Webseiten auf vielerlei Probleme überprüfen. In der überarbeiteten Version steht nun ein zentraler Test auf Barrierefreiheit, Syntaxkonformität und Gültigkeit aller Links zur Verfügung.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Top-Artikel, Webdienst

Sprechstunde „Web und barrierefreie Dokumente“

Im neuen Sprechstunden-Format besteht die Möglichkeit, online im Gespräch und am konkreten Sachverhalt bestehende Fragen zu klären

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Artikeltyp, Thema, Top-Artikel, URZ-Info, Veranstaltungen, Webdienst
Archive