Blog Archives

BigBlueButton: Videokonferenz aus dem Wald

Mit ein wenig Aufwand kann man sich auch in BigBlueButton vor einem virtuellen Hintergrund zeigen. Für Linux-Nutzer stellen wir hier eine kleine Anleitung bereit. Für Windows gibt es ebenfalls, allerdings kostenpflichtige, Lösungen.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo, Software, Top-Artikel, Videokonferenz

BigBlueButton an der TU Chemnitz

Startbildschirm der TUC-Ausgabe von BigBlueButton

Im Zusammenhang zur Nutzung von BigBlueButton als Konferenzlösung an der TU Chemnitz erreichten uns nun schon eine ganze Menge Fragen zu Erfahrungswerten und der konkreten Vorgehensweise bei der Umsetzung. Die Antworten darauf möchten wir auf diesem Weg gern transparent machen.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Upgrade beim PostgreSQL-Dienst

Mit dem PostgreSQL-Dienst des URZ können Sie sich im IdM-Portal in Selbstbedienung Datenbanken bestellen. Am 13.05.2020 ist ab 23:00 Uhr ein Upgrade auf Version 11 geplant

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Speicher, System, Top-Artikel

BigBlueButton: praktische Hinweise

blauer Knopf

Zur Durchführung von Videokonferenzen steht eine hauseigene Installation von BigBlueButton zur Verfügung. Welche Anforderung gibt es für die Datenübertragung? Wie kann ich ggf. Einfluss nehmen?

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, System, Top-Artikel, Videokonferenz

#Coronavirus: Aktuelle Entwicklungen im Bereich Videokonferenzen

Videokonerenz Beispiel

Wir planen die Einführung von BigBlueButton in zwei Projektphasen. Eine Installation der BPS GmbH und eine prototypische URZ-administrierte Lösung können bereits genutzt werden.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, Videokonferenz

#Coronavirus: Kapazitätserweiterungen für VPN und TUCcloud

Logo von TUCcloud

VPN (Virtual Private Network) und TUCcloud unterstützen Sie beim mobilen Arbeiten. Während VPN die entfernte Nutzung campusnetzinterner Dienste ermöglicht, erleichtert die TUCcloud das Teilen und gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten. Beide Dienste wurden leistungsfähiger gemacht.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel

Änderungen an der eduroam-WLAN-Konfiguration für Apple iOS

Mobilgeräte im Einsatz

Falls Sie für die Verbindung zum WLAN eduroam noch das auslaufende Sicherheitszertifkat oder kein Zertifikat verwenden, unterstützen wir Sie mit unserer Anleitung bei der erforderlichen Neukonfiguration.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Campusnetz, Top-Artikel

E-Mail-Verschlüsselung ausgetrickst

böser Postleser

kurze Information zu Schwachstellen in der Implementierung der Verschlüsselungsverfahren S/MIME und PGP

Veröffentlicht in E-Mail, IT-Sicherheit

Datenwiederherstellung im Sync-and-Share-Dienst

Synchrone Daten auf unterschiedlichen Geräten sind super – außer bei versehentlichem Löschen. Keine Bange, hier kann der Wiederherstellungsassistent helfen.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Speicher, Top-Artikel

Mailing-Listen im IdM-Portal verwalten

Logo Gnu Mailman

Mailing-Listen erleichtern die Verteilung von Information an und die Diskussionen in Gruppen – ein Mailing-Listen-Dienst steht auch an der TU Chemnitz zur Verfügung. Neu ist, dass die Bestellung und Verwaltung der Verteilerlisten jetzt auch über das IdM-Portal erfolgen kann.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Mail, Top-Artikel
Archive