Vom 1. bis 21. September 2025 nimmt die Stadt Chemnitz erneut am STADTRADELN teil. In diesem Zeitraum werden unter dem Motto „Chemnitz dreht am Rad!“ Kilometer fürs Klima gesammelt, für mehr nachhaltige Mobilität und für einen aktiven Lebensstil. Wir haben uns als Unterteam dem Team der TU Chemnitz angeschlossen und kilometern fleißig mit.
-
Das URZ macht mit beim STADTRADELN
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neues im OPAL: Matlab Grader via LTI einbinden
von
Die TU Chemnitz nimmt am sächsischen Landesvertrag für MATLAB teil, der allen Studierenden und Mitarbeitenden die kostenfreie Nutzung von MATLAB und Simulink inklusive zahlreicher Toolboxen ermöglicht. Auch die Nutzung von MATLAB Grader ist enthalten. MATLAB-Grader-Aufgaben können nun per LTI einfach in OPAL-Kurse eingebunden werden. So lassen sich beispielsweise Übungen mit Feedback an die Lernenden bereitstellen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Software-Handbücher: Exemplare aus Altbestand kostenfrei abzugeben
von
Die „Leibniz Universität IT Services“ LUIS der Universität Hannover geben seit einigen Jahren kostengünstige Handbücher zu aktuellen Softwareprodukten oder Programmiersprachen heraus, die über unseren Nutzerservice bezogen werden können. Sie werden mittlerweile als E-Book angeboten. Von unserem Altbestand gedruckter Exemplare möchten wir uns nun trennen. Interessierte Studierende oder Mitarbeitende können die Exemplare kostenfrei erhalten.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Aktualisierung des GitLab-Dienstes
von
Am 17. und 18. Juni 2025 werden wir – jeweils in der Zeit von 20 bis 21 Uhr – den GitLab-Dienst aktualisieren. Danach steht die GitLab-Version 18.0 mit einer Reihe von Verbesserungen zur Verfügung.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Derzeit Störungen von Verbindungen – Update: Störung behoben
von
Aktuell verzeichnen wir gerade Verbindungsprobleme zu mehreren Servern im Datacenter. Wir sind auf der Ursachensuche und werden an dieser Stelle zum Status informieren.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Abfrage zum Softwarebedarf für die Lehre in den Ausbildungspools im Wintersemester 2025/26
von
Bedarfsmeldungen an Aktualisierungen und zusätzlich gewünschten Softwareprodukten in den Ausbildungspools für das Wintersemester 2025/26 nimmt das URZ bis Ende Juni 2025 entgegen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
OPAL: Die wichtigsten Updates im März, April und Mai
von
In den vergangenen drei Monaten hat OPAL wieder neue Funktionen erhalten, die wir hier kurz vorstellen möchten.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Support-Ende für Adobe Acrobat 2020
von
Adobe hat angekündigt, dass der offizielle Support für Adobe Acrobat 2020 (Standard & Pro) am 30. November 2025 vollständig eingestellt wird. Bitte steigen Sie rechtzeitig auf das Abonnementmodell um.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Ausfälle bei MathWorks
von
MathWorks ist von einem Ransomware-Angriff betroffen und informiert auf einer Webseite über den aktuellen Status.
Veröffentlicht in:
-
Dienstfahrten digital buchen – das neue Reservierungsportal der TU Chemnitz
von
Mit dem neu eingeführten Reservierungsportal lassen sich Fahrten mit Dienstfahrzeugen jetzt unkompliziert digital beantragen. Die Umstellung vom bisherigen papierbasierten Prozess vereinfacht die Durchführung von Transportfahrten und dienstlich veranlassten Fahrten. Auch der Genehmigungsprozess durch die Fuhrparkverwaltung erfolgt ab sofort vollständig digital.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan