Blog Archives

Kritische Schwachstelle in log4j

Hinweise zu potentiell gefährderter Software und durchzuführenden Maßnahmen

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, HowTo, IT-Sicherheit, Software, System, Top-Artikel

Zoom – Bleiben Sie „up to date”

Uhr und Schriftzug UPDATE auf Tafel

Prüfen Sie vor einer Nutzung von Zoom, ob Sie die aktuelle Version des Clients einsetzen und führen Sie bei Bedarf ein Update durch.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Software

Wartungsarbeiten Exchange am 14. April 2021

Uhr und Schriftzug UPDATE auf Tafel

Am 14. April 2021 finden ab 15:30 Uhr Wartungsarbeiten an der Exchange-Infrastruktur statt. Geplant ist ein dringendes Software-Update (Sicherheitsaktualisierung) auf den Exchange-Servern.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Groupware, IT-Sicherheit, Top-Artikel

Wartungsarbeiten VPN-Zugang am 30.03. und 06.04.2021

Am 30.03.2021 und 06.04.2021 finden zwischen 7 und 8 Uhr Wartungsarbeiten am VPN-Zugang der TU Chemnitz statt. Geplant ist der schrittweise Umzug der VPN-Zugänge auf eine neue Hardware-Plattform. Es kann in dieser Zeit zu VPN-Verbindungsunterbrechungen kommen. Stellen Sie bitte sicher, dass in Ihrem VPN-Klienten die empfohlene VPN-Server-Adresse vpngate.hrz.tu-chemnitz.de eingestellt ist. Das sichert Ihnen die maximale Verfügbarkeit des VPN-Dienstes.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, Campusnetz, IT-Sicherheit, Top-Artikel, Wartungsarbeiten

Update der Firewalls am 5. Juni 2020

In der Zeit von 19 bis 22 Uhr werden wir am 5. Juni 2020 ein Update der Firewalls durchführen. Es kann zu kurzzeitigen Störungen von Diensten der TU Chemnitz kommen.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Campusnetz, IT-Sicherheit, Wartungsarbeiten

Wichtige Sicherheitshinweise für iOS-Nutzerinnen und -Nutzer

Ernste Sicherheitslücken in der iOS-App „Mail“ ermöglichen Angreifenden Zugriff aufs Postfach.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel

Zentrale Webserver sicher verschlüsselt: TLSv1.2

Zentrale Webserver unterstützen ab 24.02.2020 nur noch TLS Version 1.2, unsichere Verschlüsselungsprotokolle werden abgeschaltet. Die Lernplattform OPAL folgt am 01.03. Lesen Sie hier Hinweise dazu.

Verwendete Schlagwörter:
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel, Webdienst

Neues Jahr, neue Tricks – Vorsicht vor E-Mail-Betrügern

Betrügereien über E-Mail sind leider keine Seltenheit. Wir zeigen eine neue Masche und gehen der Frage nach, warum diese Art von Trickserei offenbar erfolgsversprechend ist.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel

App- und Gerätepasswörter für den TUC-VPN-Zugang

Seit Anfang des Jahres können App- und Gerätepasswörter auch im VPN-Dienst genutzt werden. Dies betrifft alle Nutzer, die nicht die Software Cisco AnyConnect zum Zugang nutzen.

Verwendete Schlagwörter:
Veröffentlicht in Campusnetz, IT-Sicherheit
Archive