Am Dienstag, den 8. Juni 2021, finden in der Zeit von 20:00 bis 21:00 Uhr Wartungsarbeiten an zentralen Speichersystemen statt.
von
Am Dienstag, den 8. Juni 2021, finden in der Zeit von 20:00 bis 21:00 Uhr Wartungsarbeiten an zentralen Speichersystemen statt.
Verwendete Schlagworte:
von
Wieder einmal wird die TUCapp zu deinem Alltagsbegleiter, denn dank des OPAL- Features wird ein zeit- und ortsunabhängiges Lehren und Lernen möglich. „Ich lade euch das Skript auf Opal hoch.“ Dieser nahezu magische Satz muss jedem Studierenden der TU Chemnitz schon einmal begegnet sein. Kaum ist dieser wundervolle Satz erklungen, ist der „Ich-muss-ganz-schnell-ALLES-mitschreiben“-Druck sofort verschwunden.
Verwendete Schlagworte:
von
Kennst du das? Oft rennst du in deinem stressigen Studentenalltag vom einen zum anderen Seminarraum (aktuell sollte es wohl eher „von einem zum anderen BigBlueButton-Raum“ heißen). Aber egal ob online oder in Präsenz, meistens bleibt in den kurzen Pausen zwischen den Vorlesungen keine Zeit, um selbst den Kochlöffel zu schwingen. Ein anderes Dilemma ist, dass […]
Verwendete Schlagworte:
von
Stellst du dir auch oft die Frage, wieso am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist? Wir können dir zwar kein Geld geben, aber zusammen mit unserem Feature „Jobportal“ kannst du mit uns den perfekten Job für dich finden und dein monatliches Budget aufbessern.
Verwendete Schlagworte:
von
Das URZ stellt einen zentralen PostgreSQL-Datenbankdienst bereit. Wie bei vielen Netzwerkdienste des URZ kommt hier eine Verschlüsselung auf Basis von TLS-Zertifikaten zum Einsatz. Diese Art der Verschlüsselung ist heute Stand der Technik. Beim Zugriff auf den PostgreSQL-Dienst ist jedoch eine Besonderheit zu beachten.
Verwendete Schlagworte:
von
von
In der Nacht zum 17. Mai 2021 booten ca. 90% aller WLAN-Access-Points mit neuer Software. Es ist vereinzelt mit Unterbrechungen von bis zu 15 Minuten zu rechnen.
Verwendete Schlagworte:
von
Update 06/22: Umfragen und Marktanalysen haben ergeben, dass viele Nutzenden andere Apps zur Abfahrtskontrolle, wie Öffi, DB oder die Möglichkeiten z.B. innerhalb von Google Maps. Aus diesem Grund haben wir entschieden, das Haltestellenmodul nicht weiter zu entwickeln Du bist in Chemnitz und möchtest schnell von A nach B kommen, weil du deine Familie oder deine […]
Verwendete Schlagworte:
von
In den Prüfungen, die mit OPAL und ONYX erstellt wurden, können viele Aufgabentypen bereits automatisch geprüft und bewertet werden, einige Aufgabentypen erfordern eine manuelle Nachbewertung. Im Artikel geben wir einen Einblick in die Nutzung des Bewertungswerkzeugs.
Verwendete Schlagworte:
von
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan