• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • IT-Dienst TUCproject etabliert

    4. November 2022

    von

    Uwe Weigel
    IT-Dienst TUCproject etabliert

    In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung 4.2 – Organisation & Digitalisierung wurde „TUCproject”, ein IT-Dienst für Multiprojektmanagement, etabliert. Der Dienst basiert auf der quellcodeoffenen Software OpenProject und kann von allen Beschäftigten der TU Chemnitz für die Projektarbeit verwendet werden. Für Interessierte findet am 11. November 2022 um 13:30 Uhr dazu ein Nutzerforum statt.

    Verwendete Schlagworte:

    Open-Source, Organisation und Digitalisierung, Projektmanagement

    Veröffentlicht in:

    Digitalisierung
  • Wartung des GitLab-Dienstes am 3. Mai 2022 von 20 bis 24 Uhr

    27. April 2022

    von

    Patrick Weber
    Wartung des GitLab-Dienstes am 3. Mai 2022 von 20 bis 24 Uhr

    Der GitLab-Dienst wird im Zuge eines Plattformwechsels von Scientific Linux 7 auf Debian 11 am 3. Mai 2022 in der Zeit von 20 bis 24 Uhr nicht erreichbar sein.

    Verwendete Schlagworte:

    git, Open-Source, Quellcode, Versionsverwaltung

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, System, Top-Artikel, Wartungsarbeiten
  • Chemnitzer Linux-Tage am 12. und 13. März 2022

    11. März 2022

    von

    Antje Schreiber
    Chemnitzer Linux-Tage am 12. und 13. März 2022

    Vorträge, Workshops, Projekte, Kontakte und mehr rund um die Themen Linux- und Open Source – vollständig digital mit der Möglichkeit zur Erkundung des virtuellen Veranstaltungsgebäudes im Workadventure

    Verwendete Schlagworte:

    CLT, Inkscape, Linux, Open-Source, Python

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • BigBlueButton: Videokonferenz aus dem Wald

    28. Juli 2020

    von

    Daniel Schreiber
    BigBlueButton: Videokonferenz aus dem Wald

    Mit ein wenig Aufwand kann man sich auch in BigBlueButton vor einem virtuellen Hintergrund zeigen. Für Linux-Nutzer stellen wir hier eine kleine Anleitung bereit. Für Windows gibt es ebenfalls, allerdings kostenpflichtige, Lösungen.

    Verwendete Schlagworte:

    Kamera, Linux, Open-Source, virtueller Hintergrund

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Software, Top-Artikel, Videokonferenz

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency