Blog Archives

Sicherheitsinitiative: Kerberos-Authentifizierung im Campusnetz

Schloss mit Schlüssel

Im Rahmen der Erhöhung der IT-Sicherheit wird die Authentifizierung mittels Kerberos ab 4. April 2023 ausschließlich innerhalb des Campusnetzes unterstützt.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, Desktop, IT-Sicherheit, System

Herzlichen Glückwunsch – 30 Jahre Linux

Pinguin

Das Betriebssystem Linux wird 30. Herzlichen Glückwunsch senden die Kolleginnen und Kollegen vom Universitätsrechenzentrum und geben einen kleinen Einblick in die Einsatzgebiete von Linux.

Verwendete Schlagwörter:
Veröffentlicht in Allgemein, Datacenter, Desktop, Software, System, Top-Artikel

OpenAFS unter Linux – Hinweis auf kritischen Fehler

Wir möchten an dieser Stelle auf einen Fehler der OpenAFS-Klientensoftware hinweisen, welcher Linux- und Unix-Systeme mit der Version 1.8 der Klientensoftware betrifft. Ein Fehler bei der Erzeugung der Verbindungs-IDs führt seit dem 14. Januar 2021 zu Fehlern oder langen Wartezeiten beim Zugriff auf das AFS-Dateisystem. Die Entwickler haben diesen Fehler in der Version 1.8.7 behoben.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, HowTo, Speicher, Top-Artikel

Aktualisierung UCS-Infrastruktur

UCS Chassis mit Bladeservern

Für Mittwoch, den 02.09.2020 ist in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr die Aktualisierung eines UCS-Clusters geplant. Aufgrund der redundanten Auslegung aller Komponenten gehen wir davon aus, dass der Update-Prozess keine Auswirkungen auf den Betrieb der Dienste hat.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, Datacenter, Wartungsarbeiten

TUCcloud bekommt Chat-Funktion

TUCcloud Chat Document 1

Die TUCcloud ist um eine Funktion reicher. Zum Teilen und gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten gesellt sich nun die Chat-Funktion – wichtige Fragen zum Inhalt sind so schnell geklärt.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Groupware, Top-Artikel

TUCcloud mit neuen Funktionen

Wolken

Mit dem Update auf eine neue Nextcloud-Version wurden nicht nur einige Fehler beseitigt, sondern auch neue, hilfreiche Funktionalitäten hinzugefügt.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Speicher, Top-Artikel, Wartungsarbeiten

Neue PC-Hardware in vier Ausbildungspools

Blick in die B401 im Turmbau

Im Turmbau stehen nun insgesamt 80 neue PCs für Forschung und Lehre in den öffentlichen Poolräumen bereit.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Desktop, Software, System, Top-Artikel

TUCcloud bekommt neues Nutzer-Backend

Wolken

Am Dienstag, dem 15. Oktober 2019 ist in der Zeit von 6:30 bis 7:30 Uhr aufgrund einer geplanten Migration des Nutzer-Backends mit Einschränkungen beim Zugriff auf den Dienst zu rechnen.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Speicher, Top-Artikel, Wartungsarbeiten

Software-News: Intel Parallel Studio XE 2019 für Linux installiert

Codeschnipsel

Für den Einsatz in Forschung und Lehre wurde eine aktualisierte Version des Intel Parallel Studio XE 2019 Composer Edition für Linux installiert. Mit dieser Software stehen leistungsfähige Entwicklerwerkzeuge, insbesondere für parallele Anwendungen in Cluster-Umgebungen bereit.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, HowTo, Software, Top-Artikel

Update der TUCcloud

Wolken

Für Donnerstag, den 11. Juli 2019 ist in der Zeit zwischen 6:30 und 7:15 Uhr ein Update der Software auf die aktuelle Version 16 geplant. Während dieser Zeit ist mit Einschränkungen beim Zugriff auf diesen Dienst zu rechnen.

Verwendete Schlagwörter:
Veröffentlicht in Top-Artikel, Wartungsarbeiten
Archive