
Mit dem neuen Rahmenvertrag für Multifunktionsgeräte ab März 2018 übernimmt weiterhin Triumph-Adler die Bereitstellung der Geräte. Auch neue Funktionen wie Dual-Scan und eine integrierte OCR werden dann zur Verfügung stehen.
Update 22.11.2016 19:00 Uhr: Server läuft wieder stabil Papercut ist Teil der Druckerinfrastruktur an der TU Chemnitz und für die Abrechnung der Druck- und Kopiervorgänge zuständig. Aktuell bereitet die Software Schwierigkeiten, die dazu führen, dass Papercut zeitweise keine Aufträge mehr…
Seit September ist ein öffentliches Multifunktionsgerät im Kopierraum 022 des Weinholdbaus (Reichenhainer Straße 70) verfügbar. Der Kopierraum befindet sich auf dem halben Treppenaufgang in die erste Etage und ist rund um die Uhr geöffnet. Ab sofort können Druckaufträge über FindMe…
Der neue TU-Chemnitz-PaperCut-Shop bietet allen Nutzern jederzeit die Möglichkeit, online Wertgutscheine zu erwerben. Es stehen die Zahlungsarten Kreditkarte und Giropay zur Verfügung. Die Gutscheinübermittlung per E-Mail erfolgt sofort im Anschluss an die Bezahlung. Die in der E-Mail enthaltenen Gutschein-Codes können dann…
Kyocera (Triumph-Adler) stellt für die Multifunktiongeräte unter Linux PostScript-Treiber, aber keine PCL-Treiber zur Verfügung. Aus diesem Grund kann die Verarbeitung der Druckaufträge länger dauern sowie bei besonders großen Seiteninhalten u. U. zu Fehlern führen. Betroffen sind hierbei in der Regel…
Um den Bedienkomfort und die Scan-Qualität der Multifunktionsgeräte zu optimieren, wurde gemeinsam mit unserem Servicepartner Triumph Adler eine neue Bediensoftware entwickelt. Diese bietet neben einem überarbeiteten Layout (ähnlich der vorhergehenden Oberfläche) umfangreichere Scan-Einstellungen sowie erstmals die Möglichkeit einer Fernwartung für…
Um den Bedienkomfort und die Scan-Qualität der Multifunktionsgeräte zu optimieren, wurde gemeinsam mit unserem Servicepartner Triumph Adler eine neue Bediensoftware entwickelt. Diese bietet neben einem überarbeiteten Layout (ähnlich der vorhergehenden Oberfläche) umfangreichere Scan-Einstellungen sowie erstmals die Möglichkeit einer Fernwartung für…