• Probleme bei iOS behoben!

    von

    Probleme bei iOS behoben!

    Wir haben gute Neuigkeiten für Euch! Wir hatten bis vor Kurzem einige technische Probleme bei NutzerInnen mit dem Betriebssystem iOS, da sich die App nicht mehr starten ließ. Unser Team hat schnellstmöglich an der Fehlerbehebung gearbeitet! Die TUCapp sollte nun wieder einwandfrei funktionieren. Versuche, die Anwendung in deinem App Store zu aktualisieren, wenn weiterhin Probleme […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Technische Probleme

    von

    Technische Probleme

    Leider lässt sich die TUCapp bei NutzerInnen mit dem Betriebssystem iOS aktuell nicht öffnen. Die App-Anwendung lässt sich nicht starten und einige Tools haben kleinere Fehler. Wir haben die Probleme registriert und arbeiten schnellstmöglich daran, dass die TUCapp wieder wie gewohnt funktioniert. Wir entschuldigen uns bei unseren iOS-NutzerInnen. Wir geben euch zeitnah Bescheid, sobald die […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Mach mit!

    von

    Mach mit!

    Du hast Spaß am Programmieren? Du würdest gern mehr über das Programmieren lernen? Dann haben wir, das TUCapp-Entwicklungsteam, etwas für dich! Wir wollen dir heute zeigen, wo du deine Programmier-Skills austesten und noch etwas dazulernen kannst. Wir haben eine Anleitung für die React-Native-App-Entwicklung erstellt. Was ist React Native? React Native ist ein JavaScript-Framework zum Erstellen […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Wir haben die TUCapp aufgefrischt!

    von

    Wir haben die TUCapp aufgefrischt!

    Hast Du es schon bemerkt? Nachdem wir in einer Umfrage von Euch wissen wollten, welche Funktionen Euch in der TUCapp wichtig sind und wo Ihr noch Fehler bzw. Verbesserungen seht, haben wir die App nach Euren Wünschen angepasst. Dies betrifft unter anderem die Startseite und die Mensa-Funktion – aber auch kleine Änderungen. Eine weitere gute […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Hilf mit! – Werde freiwillige(r) EntwicklerIn

    von

    Hilf mit! – Werde freiwillige(r) EntwicklerIn

    Du hast Ideen, wie deine TUCapp noch besser werden kann? Du hast außerdem bereits erste Programmierkenntnisse gesammelt? Wie du vielleicht weißt, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, deine TUCapp aktiv mitzugestalten. Eine davon ist, freiwillig App-Konzepte zusammen mit unserem Entwicklungsteam zu programmieren. Heute wollen wir dir erklären, wie genau das funktioniert.  Wie kannst du uns helfen? […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Hilf mit! – Werde freiwillige(r) BetatesterIn

    von

    Hilf mit! – Werde freiwillige(r) BetatesterIn

    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, deine TUCapp mitzugestalten. Eine davon ist, BetatesterIn zu werden. Was bedeutet Betatest? Der Begriff „Beta“ ist dir wahrscheinlich bekannt aus dem griechischen Alphabet. Genau davon nimmt die Bezeichnung ihren Ursprung. Bei der Entstehung einer App gibt es mehre Stadien, die im Entwicklungsprozess durchlaufen werden. Vor der Beta-Version kommt die Alpha-Version […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Hilf mit! – Werde freiwillige(r) DesignerIn

    von

    Hilf mit! – Werde freiwillige(r) DesignerIn

    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, deine TUCapp mitzugestalten. Eine davon ist, freiwillige Designs für von dir ausgewählte App-Funktion zu entwerfen. „Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works.” ~ Steve Jobs Diese Aussage beschreibt perfekt die Aufgabe, bei welcher wir deine Hilfe benötigen. Denn wie schon dieses […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Hilf mit! – Gestalte deine TUCapp

    von

    Hilf mit! – Gestalte deine TUCapp

    Hast du Ideen, Wünsche oder sogar Tipps für die Gestaltung der TUCapp? Heute wollen wir dir verraten, auf welche verschiedenen Arten du uns freiwillig mit deinen Vorschlägen inspirieren und unterstützen kannst. Die TUCapp ist als so genanntes OpenASiST-Projekt angelegt, wodurch sich jeder kreative Kopf mit seinen Ideen an der Uni-App beteiligen kann: 1. Freiwillige DesignerInnen: […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Update – News Feed

    von

    Update – News Feed

    Du möchtest immer auf dem neusten Stand sein und wissen, was an deiner Universität passiert? Dank einem Update im „News Feed“ deiner TUCapp kannst du nun alle Neuigkeiten übersichtlich auf deinem Handy abrufen und das Universitätsgeschehen damit ausgezeichnet im Überblick behalten. Im Feature „News Feed“ findest du die Universitäts-Blogs: „Uni aktuell“, „ubLOG“ und „URZ-COMMUNITY“. Dadurch […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Update – Corona-Modul 

    von

    Update – Corona-Modul 

    In der aktuellen TUCapp hält das neue Corona-Modul Antworten auf universitätsinterne Fragen zu Corona bereit.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in: