Durch eine Fehlkonfiguration in der Firewall kam es heute morgen von 8:00 – 8:30 Uhr zu einem kurzzeitigen Ausfall von Diensten. Der Fehler wurde behoben, die Dienste sind wieder erreichbar.
-
Störung von Diensten mit WTC-Anmeldung (behoben)
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
LUIS-Handbücher: Neue Titel erhältlich
von
Im September und November sind verschiedene neue Handbuchtitel für Office 2024 erschienen. Die E-Books können von Studierenden und Mitarbeitenden kostengünstig über den URZ-Nutzerserice bezogen werden.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neu im IdM-Portal: Zeitpläne für Parallelruf einstellbar
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Zentraler Hinweis bei neuen E-Mails im persönlichen Postfach
von
Ist man an der Webseite der TU Chemnitz mit seinem Account angemeldet, gibt es nun neu im Kopfbereich der TU Chemnitz einen sichtbaren Hinweis, wenn ungelesene E-Mails im persönlichen Postfach liegen.
Veröffentlicht in:
-
Aufräumen im Videocampus
von
Ab 3. November 2025 werden Medien von Personen, deren Nutzungsberechtigung abgelaufen ist, automatisch gesperrt und nach einer Frist gelöscht werden. Bitte wenden Sie sich an uns, falls Sie Medien nicht mehr abrufen können, aber noch benötigen.
Veröffentlicht in:
-
Internationalisierung des TUCproject-Dienstes
von
Im Projektverwaltungsdienst TUCproject wurden einzelne Begriffe, die technisch bedingt nur in einer Sprache angelegt werden können, auch bei individueller Sprachwahl bisher immer auf Deutsch angezeigt. Um allen Nutzerinnen und Nutzern des Dienstes eine möglichst barrierearme Nutzung zu erlauben, wurden diese Begriffe nun in die englische Schreibweise überführt.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
O-Woche: URZ-Informationsangebot für neue Studierende
von
Vom 6. bis 10. Oktober bietet die Orientierungswoche an der TU Chemnitz neuen Studierenden wieder jede Menge Informationen und Möglichkeiten zum Kennenlernen der Stadt, der Universität sowie der Studierenden und Mitarbeitenden. Auch das URZ ist mit Einführungsangeboten dabei und beantwortet Fragen rund um die IT-Dienste an der TU.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Upgrade beim PostgreSQL-Dienst am 17. September 2025, 20 Uhr
von
Am Mittwoch, den 17.09.2025, wird ab 20 Uhr bis 21 Uhr das Upgrade des PostgreSQL-Dienstes von Version 13 auf Version 17 vollzogen. Einzelne Anwendungen werden in dieser Zeit nicht zur Verfügung stehen.
-
Das URZ macht mit beim STADTRADELN
von
Vom 1. bis 21. September 2025 nimmt die Stadt Chemnitz erneut am STADTRADELN teil. In diesem Zeitraum werden unter dem Motto „Chemnitz dreht am Rad!“ Kilometer fürs Klima gesammelt, für mehr nachhaltige Mobilität und für einen aktiven Lebensstil. Wir haben uns als Unterteam dem Team der TU Chemnitz angeschlossen und kilometern fleißig mit.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neues im OPAL: Matlab Grader via LTI einbinden
von
Die TU Chemnitz nimmt am sächsischen Landesvertrag für MATLAB teil, der allen Studierenden und Mitarbeitenden die kostenfreie Nutzung von MATLAB und Simulink inklusive zahlreicher Toolboxen ermöglicht. Auch die Nutzung von MATLAB Grader ist enthalten. MATLAB-Grader-Aufgaben können nun per LTI einfach in OPAL-Kurse eingebunden werden. So lassen sich beispielsweise Übungen mit Feedback an die Lernenden bereitstellen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Wartung Webdienst Weiterbildung Windows wlan










