In der Nacht zum Montag, den 12.9.2016, zwischen 5:00 Uhr und 6:00 Uhr booten alle Wlan-Controller und Access Points mit neuer Software um bekannte Sicherheitslücken zu schließen. Es kommt zu Unterbrechungen.
von
von
Kürzlich wurde ein neuer Wiki-Server in Betrieb genommen, auf dem die Foswiki-Version 2 installiert ist. Foswiki gliedert die Inhalte in Wiki-Webs (eine Art Verzeichnis) und Wiki-Topics (eine Seite in so einem Verzeichnis). Als interne Informationsplattform gedacht, ist der Zugriff auf die einzelnen Webs standardmäßig nur für Angehörige der TU Chemnitz (via Web-Trust-Center) gestattet. Die meisten […]
von
Das URZ betreibt die Telefon-Infrastruktur der TU Chemnitz. Innerhalb dieses Dienstes werden unter anderem zwei technische Zugänge angeboten, über welche man persönliche Telefongeräte oder -software über das Protokoll SIP mit der Telefonanlage verbinden kann: Vollwertiger SIP-Zugang: inkl. Berechtigung für externe Telefonate. Dieser Zugang ist nur innerhalb der Campusnetzes oder über VPN nutzbar. Eingeschränkter SIP-Zugang „Asterisk“: […]
von
Nutzen Sie diese Möglichkeit, mit räumlich entfernten Partnern auch visuell zu interagieren. Umfassende Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, Beispiele erfolgreich durchgeführter Konferenzen und hilfreiche Hinweise erwarten Sie im Nutzerforum am 12. Oktober 2016.
Verwendete Schlagworte:
von
Bei verschiedenen Rahmenverträgen erfolgt die Beschaffung von Software über einen sogenannten Reseller. In den vergangenen Jahren wurde für den Bestellvorgang ein Online-Portal genutzt, welches durch den Reseller gestellt und betreut wurde. Dieses Verfahren wurde jetzt durch eine TU-eigene Portal-Lösung ersetzt. Mit dem neuen Online-Portal können nun neben Bestellungen auch Angebotsanfragen aus den Rahmenverträgen an den […]
Verwendete Schlagworte:
von
Nach einer längeren Pause, in der Adobe keine Suiten mehr über den CLP Vertrag angeboten hat, ist am 15.7.2016 der Adobe ETLA-Desktop Rahmenvertrag für Sachsen geschlossen worden. Damit können Mitarbeiter der TU Chemnitz Adobe Creative Tools in den aktuellen Versionen mieten. Zugang und Abrechnung für den Adobe ETLA Vertrag erfolgt über das URZ. Im Vertrag […]
Verwendete Schlagworte:
von
Wie schon im Juni 2016 angekündigt, sind nun weitere Titel im E-Book-Shop verfügbar: Access 2016 Grundlagen für Anwender Access 2016 Grundlagen für Datenbankentwickler Excel 2016 Grundlagen Excel 2016 Fortgeschrittene Power Point 2016 Grundlagen Outlook 2016 Grundlagen Word 2016 Grundlagen Word 2016 Fortgeschrittene Die E-Books, in Form von PDF-Dateien, können weiterhin im Nutzerservice des Universitätsrechenzentrums in […]
Verwendete Schlagworte:
von
OPAL, die zentrale Lernplattform der TU Chemnitz, wird seit einigen Monaten gründlich erneuert. Nach einer längeren Testphase werden wir im Wintersemester 2016 die neue OPAL-Version endgültig zur Verfügung haben. Das sind die wichtigsten Neuerungen: Die Benutzeroberfläche ist nun fit für Desktop-Systeme, Tablets und Smartphones. Das Aussehen ist moderner, durch die intuitive Benutzerführung findet man sich besser zurecht. […]
Verwendete Schlagworte:
von
Für den schnellen Zugang zum Postfach des TU-Mailkontos steht Webmail zur Verfügung. Die Adresse https://mail.tu-chemnitz.de führt dorthin. Da sich manche Einstellungen ein wenig verstecken, gibt es heute einen kurzen Hinweis zum endgültigen Löschen von E-Mails.
Verwendete Schlagworte:
von
Es gibt einige Supportanfragen, die uns immer wieder erreichen. Dazu zählt beispielsweise das Einrichten einer Abwesenheitsmeldung, das gerade in der Urlaubszeit häufiger benötigt wird. Daher folgt an dieser Stelle eine kurze Beschreibung für die Aktivierung im Mailkonto.
Verwendete Schlagworte:
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan