
Mit diesem Artikel möchten wir noch einmal die wichtigsten Hinweise und Informationen für Prüferinnen und Prüfer zusammenfassen. Dabei sind die Ergebnisse der zu Wochenbeginn angebotenen „Werkstatt | Digitale, schriftliche Prüfungen“ eingeflossen.
Mit diesem Artikel möchten wir noch einmal die wichtigsten Hinweise und Informationen für Prüferinnen und Prüfer zusammenfassen. Dabei sind die Ergebnisse der zu Wochenbeginn angebotenen „Werkstatt | Digitale, schriftliche Prüfungen“ eingeflossen.
Seit dem 18. Juni steht an der TU Chemnitz die Prüfungsplattform TUCexam zur Verfügung, über die digitale Klausuren durchgeführt werden können. In drei Web-Seminar-Terminen konnten sich Lehrende darüber informieren und erhielten Antworten auf ihre Fragen. Der Artikel bietet eine Zusammenfassung zur Nutzung der Plattform sowie einen Link zur Aufzeichnung des Web-Seminars.
Welche Möglichkeiten gibt es, um das erworbene Wissen der Studierenden über die Lernplattform online auf den Prüfstand zu stellen? Zur Demonstration haben wir Aufgabentypen in einem Beispieltest zusammengestellt.
Die Online-Lernplattform OPAL wird an der TU Chemnitz schon eine ganze Weile für die Planung und Verwaltung von Lehrangeboten, Einschreibeszenarien und die Bereitstellung von Lehrmaterial verwendet. Aber OPAL kann noch mehr. Mit dem integrierten ONYX -Webeditor lassen sich interaktive Tests,…