Das Universitätsrechenzentrum bietet im Januar zum Thema Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen zwei Kurse an. Kommenden Dienstag startet der erste Kurs zum Einsatz von Mircrosoft Powerpoint um 9:15 Uhr in der Straße der Nationen im Poolraum 1/203. Ende Januar folgt ein zweiteiliger Kurs zur Arbeit mit LaTeX-Beamer. Wer teilnehmen möchte, kann sich über die Lehr- und Lernplattform […]
-
Kurse: Wissenschaftliche Präsentationen
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Kleiner Jahresrückblick und gute Wünsche
von
Es ist kurz vor den Feiertagen, der Jahreswechsel steht bevor. Vielerorts wird jetzt zurückgeschaut, um die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren zu lassen. Auch hinter dem Universitätsrechenzentrum liegt ein erfolgreiches Jahr 2014. Seit Januar können TU-Angehörige aktuelle Nachrichten des URZs in diesem Blog erfahren oder selbst Artikel bereitstellen. Wir freuen uns, dass es so […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Nutzerforum „AFS-Berechtigungen, Dateiaustauschdienste, IdM“ vom 10.12.2014
von
Zum gestrigen Nutzerforum im Weinholdbau stellte Holger Trapp das verteilte Netzwerkdateisystem AFS und die Möglichkeiten der Zugriffssteuerung über ACLs (Access Control Lists) umfassend vor. Neben Hinweisen zum Gruppenmanagement konnten die Zuhörer z. B. etwas über die Vererbung der ACLs beim Anlegen oder Verschieben von Verzeichnissen erfahren. Daniel Klaffenbach erläuterte die im Zuge der Sicherheitsinititive 2014 […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“
von
Am 12.11. fand in der Reichenhainer Straße 70, Raum W020 ein Nutzerforum unter der Überschrift „Kollaboratives Arbeiten im Web“ statt. Yvonne Mußmacher stellte in ihrem Vortrag die Möglichkeit zur Nutzung von Webkonferenzen in Forschung und Lehre näher vor. Den Nutzerinnen und Nutzern stehen hier zwei Dienste zur Verfügung – Cisco WebEx Meetingcenter und Adobe Connect […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Informationsveranstaltung: Einführung in das Hochleistungsrechnen am ZIH
von
Im Juli hat Herr Dr. Markwardt vom ZIH die HPC-Ressourcen und die für die kostenfreie Nutzung nötigen Prozesse schon einmal an der Universität vorgestellt. Morgen ist er ab 9:00 Uhr erneut an der TU Chemnitz, um in einem Tutorial detailliert auf folgende Themen einzugehen: Von Windows zu Linux Überblick über die Hochleistungsrechner Filesysteme Batchsysteme Software: […]
Veröffentlicht in:
-
Speichern, Rechnen, Anwenden …
von
Diese Woche ist eine Menge los auf dem Campus – die Orientierungswoche für neu Eingeschriebene hat begonnen. Auch das Universitätsrechenzentrum möchte die Studierenden bei der Nutzung der zahlreichen Dienste unterstützen und Hinweise geben, wo im Zweifel Hilfe zu finden ist. Deshalb laden wir am 8.10. ab 9:15 Uhr in das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Update BPS Survey
von
Am 16.09.2014 erfolgte ein Update der Umfragesoftware BPS Survey auf die aktuellste LimeSurvey-Version (2.05+). Die Nutzerinnen und Nutzer erwarten neben einem frischen Design und verschiedenen Bugfixes verbesserte Bearbeitungsmöglichkeiten von Aufgaben, Profilen und Sprache. Eine Übersicht der Änderungen ist unter „Release Notes & Change Log“ auf der LimeSurvey-Webseite einsehbar.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Umfrageauswertung und Kursangebot im Wintersemester
von
Von April bis Mai konnten Angehörige der TU an einer Online-Umfrage des Universitätsrechenzentrums teilnehmen. Mit insgesamt 750 ausgefüllten Fragebögen wurden unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das rege Interesse sowie die zahlreichen Hinweise und Anmerkungen. Nicht nur Studierende (rund 60%) aus den unterschiedlichen Fakultäten, auch wissenschaftliche Mitarbeiter (25%) und Bedienstete […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Keep on running
von
Laufen steckt an. Das wird an der TU jedes Jahr auf’s Neue deutlich, wenn der Termin des Chemnitzer Firmenlaufs näher rückt. Schon bei den abendlichen Runden in der Vorbereitungszeit trifft man eine Menge sportbegeisterter Menschen auf den Wegen in und rund um Chemnitz. Auch ein fünfköpfiges Team des URZ machte sich in diesem Jahr auf, gemeinsam […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Betrügerische E-Mails im Umlauf
von
Aus gegebenem Anlass möchten wir unsere Nutzerinnen und Nutzer über Sicherheitsrisiken bei der Angabe ihrer Zugangsdaten informieren. In den letzten Tagen erreichten uns zahlreiche Hinweise zu sogenannten Phishing-Mails, die nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar sind. In den vermeintlich von der TU Chemnitz versendeten Mails (Name der TU im Absenderfeld) wird dem Nutzer […]
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware Hardware IdM Kalender Kollaboration Konferenz Kurse LaTeX Linux Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan