Seit dem 23.09.2020 gilt für öffentliche Einrichtungen: Alle Internetseiten und Dokumente, die ab dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden, müssen komplett barrierefrei sein. An der TU Chemnitz unterstützen Werkzeuge, Schulungs- und Beratungsangebote beim Prozess der Erstellung von barrierefreien Dokumenten und der Prüfung auf Barrierefreiheit.
-
Markdown-Syntax im Wiki
von
Mit unserem Wiki-Dienst bieten wir eine Möglichkeit, Wissen strukturiert zu sammeln und allen oder nur ausgewählten Personengruppen freizugeben. In unseren Wiki-Topics kann nun alternativ auch Markdown-Syntax verwendet werden.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Kachelsystem für Homepage online erstellen
von
Für die Erstellung und Pflege von Kacheln auf Webseiten steht ein komfortables Werkzeug bereit, welches wir hier kurz vorstellen. Webautorinnen und -autoren können sich vom URZ dafür freischalten lassen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neue ökologische Suchmöglichkeit
von
Mit dem Suchmaschinendienstleister Ecosia haben wir einen weiteren externen Anbieter zur Suche im TU-Chemnitz-Webangebot aufgenommen.
Verwendete Schlagworte:
-
Videocampus Sachsen – eine moderne hochschulübergreifende Videoplattform
von
Veröffentlicht in:
-
WWW-Server: Neue Versionen von PHP und jQuery
von
Die anstehende Umstellung der zentralen Webserver von PHP Version 7.2 auf 7.4 sowie von jQuery Version 1.11 auf 3.5 erfordert die Überprüfung und ggf. Korrektur von Webseiten und Webanwendungen. Den Webautoren steht dafür unser Testserver zur Verfügung.
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware Hardware IdM Kalender Kollaboration Konferenz Kurse LaTeX Linux Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan