Adobe hat dieses Jahr den Vertrieb von CS6-Produkten über das CLP-Lizenzmodell für Firmenkunden und Behörden eingestellt. Derzeit ist der Bildungsbereich noch verschont geblieben, es wird jedoch vermutet, dass mit einer Abkündigung der CS6-Produkte aus dem CLP-Lizenzmodell gegen Ende Januar 2015 zu rechnen ist. Von der Abkündigung der CS6 sind alle CS6-Einzelprodukte (z.B. Photoshop Extended CS6) […]
-
Vertrieb von Adobe CS6-Produkten wird eingestellt
von
Veröffentlicht in:
-
Modernisierung im Datennetz
von
Aus technischen Gründen (wie erhöhtes elektromagnetisches Störpotenzial oder überlange Leitungswege) werden einige Bereiche des Campusnetzes nicht mit den üblichen Kupferkabeln, sondern mit Lichtwellenleitern versorgt. Die zu Endgeräte werden für den Nutzer wie gewohnt einfach und preiswert nahe am Einsatzort an einen Medienwandler (Kupfer-LWL) angeschlossen. Durch die Investition des Universitätsrechenzentrums in eine größere Anzahl dieser Medienwandler […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Cisco Jabber Version 10 verfügbar
von
Unter folgenden Download-Link können steht „Jabber für Windows“ sowie „Jabber für Mac“ zur Verfügung: Cisco Jabber 10 für Windows Cisco Jabber 10 für Mac
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
MS Exchange – So geht’s weiter (mehr im Nutzerforum am 12.11.)
von
Im Nutzerforum am 17.7. wurde der Startschuss zum Exchange-Pilotbetrieb gegeben, dem sich interessierte Nutzerinnen und Nutzer anschließen konnten. Mittlerweile gibt es ca. 290 Exchange-Pilotnutzer, pro Woche kommen 10 bis 15 neue hinzu. Vereinzelte Professuren sind bereits vollständig migriert. Dies trifft auch für die Universitätsbibliothek zu, welche uns als Testeinrichtung für Stichtagsmigration großer Struktureinheiten zur Verfügung […]
-
Software zur Literaturverwaltung
von
Im wissenschaftlichen Alltag ist eine gute Literaturverwaltung unerlässlich. Mit dem neuen Semester ist in den öffentlichen Ausbildungspools des URZs die Software Docear neu verfügbar. Neben der eigentlichen Software zur Verwaltung der Literatur wurde auch ein Plugin für Word 2013 bereitgestellt. Im Folgenden sind weitere Programme zur Literaturverwaltung aufgelistet: EndNote ist ein bisschen Standard unter Windows […]
Verwendete Schlagworte:
-
LibreOffice 4.2.6 im Ausbildungspool
von
Im aktuellen Wintersemester (WS 2014/2015) haben wir die Softwareversion des freien Office-Paketes LibreOffice unter Windows von Version 3.5 auf Version 4.2.6 aktualisiert.
Verwendete Schlagworte:
-
Online-Befragung zu OPAL: Zufriedenheit und Nutzung
von
Um die Lernplattform OPAL stetig weiter zu verbessern, ist es auch in unserem Interesse Probleme und Fehler frühzeitig zu erkennen. Daher unsere Bitte: Bitte nehmen Sie bis 07.11.2014 an der Umfrage teil: Zur Umfrage
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Aktueller Hinweis zu den Einschreibungen für Sprachkurse
von
Leider ist das neue Semester nicht überall reibungslos angelaufen. Vor allem in Bezug auf die Kurse des Sprachenzentrums heißt es jetzt: Ruhe bewahren und Rücksicht nehmen. Aufgrund eines technischen Problems bei der Überprüfung der Zugangsregeln durch das Bildungsportal Sachsen (BPS) kommt es zu Behinderungen bei der Einschreibung. Betroffen sind leider viele Kurse, die Placement-Tests erfordern […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Microsoft Office für Studierende
von
Mit dem Beginn des neuen Semesters steht das Angebot, Microsoft Office 365 ProPlus für Studierende auf bis zu fünf Geräten unter Windows oder MacOS kostenfrei zu nutzen. Jeder Studierende, der sich erfolgreich für den Dienst registriert hat, bekommt Office 365 ProPlus immer in der aktuellen Version als Abonnement ohne Zusatzkosten. Für die Nutzung des Angebots […]
-
Datenschutzhinweis für Tablets, Smartphones & Co.
von
Nutzen Sie auf Ihrem Android-Mobilgerät das WLAN-Netz „eduroam“? Dann haben Sie hoffentlich die Option, Passwörter und persönliche Daten in die Google-Cloud zu sichern, deaktiviert. Es wird von Google nicht zugesichert, dass die Daten verschlüsselt werden und der Zugriff für Dritte effektiv verhindert wird. Deshalb verstoßen Sie mit dem Aktivieren dieses Verfahrens gegen die Benutzungsordnung des […]
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan