• Kurse: Wissenschaftliche Präsentationen

    von

    Kurse: Wissenschaftliche Präsentationen

    Das Universitätsrechenzentrum bietet im Januar zum Thema Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen zwei Kurse an. Kommenden Dienstag startet der erste Kurs zum Einsatz von Mircrosoft Powerpoint um 9:15 Uhr in der Straße der Nationen im Poolraum 1/203. Ende Januar folgt ein zweiteiliger Kurs zur Arbeit mit LaTeX-Beamer. Wer teilnehmen möchte, kann sich über die Lehr- und Lernplattform […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Sonderkalender in MS Exchange beauftragen

    von

    Mit dem Übergang in den Produktivbetrieb besteht nun auch die Möglichkeit, Sonderkalender innerhalb des Exchange-Systems zu beauftragen. Sonderkalender dienen der kollaborativen Zusammenarbeit innerhalb von Arbeitsgruppen. Arten von Sonderkalendern Es werden drei Arten von Sonderkalendern unterstützt: Gruppenkalender Raumkalender Ressourcenkalender Allen drei Arten ist gemein, dass Sie unabhängig von den Kalendern innerhalb der persönlichen Postfächer sind. Hierdurch […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Produktivbetrieb Microsoft Exchange

    von

    Der im vergangenen Jahr eingeführte Dienst „Microsoft Exchange“ ermöglicht die Verwaltung von persönlichen Terminen und E-Mails. Mit dem Jahreswechsel ist dieser Dienst vom Pilotbetrieb in den Produktivbetrieb übergegangen. Damit einhergehend wurde der Funktionsumfang um die Verwaltung von Sonderkalendern (Raum-, Ressourcen- und Gruppenkalender) und Gruppenpostfächern erweitert. Eine genaue Beschreibung des Dienstespektrums finden Sie auf der entsprechenden […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , , ,
  • Neue Hintergrundbilder für das Cisco-Telefon

    von

    Neue Hintergrundbilder für das Cisco-Telefon

    Durch die Abteilung Universitätskommunikation wurden neue Hintergrundbilder für die Cisco-Telefone erstellt. Für die Telefone mit Farbdisplay stehen zum einen Hintergründe in den Fakultätsfarben sowie diverse Motive vom TU-Campus zur Verfügung. Auf Telefonen mit monochromen Display können die entsprechenden Motive als Graustufenbild eingestellt werden. In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf die Telefon-Tauschaktion hinweisen. Telefone, […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Kleiner Jahresrückblick und gute Wünsche

    von

    Kleiner Jahresrückblick und gute Wünsche

    Es ist kurz vor den Feiertagen, der Jahreswechsel steht bevor. Vielerorts wird jetzt zurückgeschaut, um die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren zu lassen. Auch hinter dem Universitätsrechenzentrum liegt ein erfolgreiches Jahr 2014. Seit Januar können TU-Angehörige aktuelle Nachrichten des URZs in diesem Blog erfahren oder selbst Artikel bereitstellen. Wir freuen uns, dass es so […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Abkündigung DFN@home

    von

    Die Unterstützung des Dienstes DFN@home durch das URZ wird zum 30. Juni 2015 eingestellt. Der Dienst wurde betrieben, um Studenten bundesweit eine Einwahlmöglichkeit in das Netz ihrer Heimateinrichtung per Modem oder DSL zu ermöglichen. Auf Grund des technischen Fortschrittes ist die Nutzung des Dienstes so weit zurückgegangen, dass eine Weiterführung nicht mehr effizient ist. Die […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,
  • mytuc.org – Kurz-URL-Dienst für die TU Chemnitz

    von

    Ist Ihnen die Adresse Ihrer Webseite an der TU Chemnitz zu umständlich für das Eintippen am Smartphone, zu lang für Printprodukte oder Twitter, zu kompliziert zum Weitersagen? Behelfen können Sie sich in diesem Fall mit einem Kurz-URL-Dienst, auch URL-Shortener genannt. Das Universitätsrechenzentrum bietet für die TU Chemnitz jetzt einen eigenen solchen Dienst an: mytuc.org/abcd ist kurz, […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,
  • Neuer Webkonferenz-Dienst im Test

    von

    Neuer Webkonferenz-Dienst im Test

    Das URZ verfügt aktuell über einen Test-Account des neuen Cisco „WebEx Meetingcenter Collaboration Room“. Im Gegensatz zum bisherigen WebEx Meetingcenter erlaubt Collaboration Room nun auch die Integration von klassischen Videokonferenzen in die Webkonferenz. Das hat vor allem den Vorteil, dass Webkonferenzen nicht mehr nur ausschließlich über den Rechner/das Notebook abgehalten werden müssen. Hausintern können nun […]

  • Vertrieb von Adobe CS6-Produkten wird eingestellt

    von

    Adobe hat dieses Jahr den Vertrieb von CS6-Produkten über das CLP-Lizenzmodell für Firmenkunden und Behörden eingestellt. Derzeit ist der Bildungsbereich noch verschont geblieben, es wird jedoch vermutet, dass mit einer Abkündigung der CS6-Produkte aus dem CLP-Lizenzmodell gegen Ende Januar 2015 zu rechnen ist. Von der Abkündigung der CS6 sind alle CS6-Einzelprodukte (z.B. Photoshop Extended CS6) […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Modernisierung im Datennetz

    von

    Aus technischen Gründen (wie erhöhtes elektromagnetisches Störpotenzial oder überlange Leitungswege) werden einige Bereiche des Campusnetzes nicht mit den üblichen Kupferkabeln, sondern mit Lichtwellenleitern versorgt. Die zu Endgeräte werden für den Nutzer wie gewohnt einfach und preiswert nahe am Einsatzort an einen Medienwandler (Kupfer-LWL) angeschlossen. Durch die Investition des Universitätsrechenzentrums in eine größere Anzahl dieser Medienwandler […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,