• SIP-Zugang für mobile Endgeräte

    von

    Mit der Einführung unserere Voice-Over-IP-Telefonanlage im Jahr 2006 bietet das URZ so genannte SIP-Zugänge an. SIP ist ein standardisiertes Protokoll zur Anbindung von Endgeräten an ein Telekommunikationssystem. Das Protokoll SIP wird von vielen auf dem Markt befindlichen Telefonen unterstützt. Mittlerweile bieten auch zahlreiche Smartphones eine SIP-Unterstützung. Dadurch ist es möglich, über das WLAN der TU […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Wissenswertes teilen in der URZ-Community

    von

    ‚Wissen teilen‘ – so lautet der Auftrag der URZ-Community. Ob WLAN-Einstellungen am Handy oder Benutzungshinweise zu bestimmter Software, hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Erfahrungen mit anderen zu teilen. Neben der Präsentation von Software können hier auch Anleitungen und Handbücher entstehen. Alle Angehörigen der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen, daran mitzuarbeiten und die URZ-Community […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Konfiguration von E-Mail auf Smartphone/Tablet mit Android 4

    von

    Dieser Artikel ist veraltet. Wir empfehlen die Thunderbird App für Android-Smartphones und Tablets. Klicken Sie in den Einstellungen im Punkt Konten und Sync auf Konto hinzufügen, dort unter „Weitere Konten“ auf E-Mail. → Holen Sie sich ein neues App- und Gerätepasswort → E-Mail-Adresse an der TU Chemnitz und das App- und Gerätepasswort eintragen – nicht […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Kollaboration mit Gobby

    von

    Gobby ist ein einfaches graphisches Programm, dass es ermöglicht, gemeinsam an einem Text oder auch Quellcode zu arbeiten. Das Programm ist im Repository vom SL6 enthalten und kann einfach über yum install gobby.x86_64 installiert werden. Nach der Installation ist das Programm im Menü unter Internet → Gobby Gemeinschafteditor standardmäßig zu finden oder lässt sich über […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Allgemeine Infos zum Zugang über 802.1x (eduroam)

    von

    Allgemeine Infos zum Zugang über 802.1x (eduroam)

    Technische Parameter WLAN-Zugangsverfahren: WPA-Professional oder 802.1x Verfahren: EAP mit EAP-TTLS oder EPA-PEAP Authentifizierung: PAP oder EAP-MSCPAv2 äußere Identität: anonymous@tu-chemnitz.de innere Identität: @tu-chemnitz.de der Radiusserver benutzt folgendes Zertifikat: TUC/URZ CA G3 (http://www.tu-chemnitz.de/urz/ca/ca-cert/rsrc/ca-g3.crt) WPA1/WPA2 vs 802.1x Es gibt WPA-Personal (=mit preshared Key) und WPA-Professional (mit EAP). Wir unterstützen EAP-TTLS und EAP-PEAP. Beide sind mit Nutzername und Passwort. WPA-Professional = […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • eduroam mit Windows 8

    von

    eduroam mit Windows 8

      Allgemeine Hinweise Die Einrichtung von „eduroam“ unter Windows 8 sollte in den meisten Fällen durch die automatische Konfiguration funktionieren. Bei Problemen sollte man zunächst die manuelle Einrichtung des Netzwerks prüfen und außerdem sicherstellen, dass man den aktuellsten WLAN-Treiber für sein Gerät verwendet. Die Bilder in der Anleitung können zum Anzeigen in Originalgröße angeklickt werden. […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Dateizugriff mit WinSCP

    von

    Dateizugriff mit WinSCP

    Mit dieser Software können Sie auf Daten zugreifen, die nur über eine gesicherte Verbindung erreichbar sind. Besonders für den Zugriff auf das AFS der TU Chemnitz ist WinSCP geeignet. Mit diesem Blog-Beitrag wird eine PDF-Anleitung für den Zugriff auf Daten des Uni-Netzwerkes bereitgestellt.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • WLAN-Einstellungen für Android

    von

    WLAN-Einstellungen für Android

    Update: Für alle Geräte mit Android ab Version 4.3 nutzen Sie bitte die Konfigurations-App, wie im aktuellen Blogartikel beschrieben. Zertifikat laden Brauchen Sie nicht? Doch, Sie brauchen das Zertifikat! Warum es so wichtig ist, lesen Sie beispielsweise in den Sicherheitsmeldungen von heise oder im Wissenschaftsmagazin RUBIN der Ruhr-Universität Bochum. Browser öffnen m.tu-chemnitz.de aufrufen „Rootzertifikat laden“: […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • SIP Konfiguration für Android (Sipdroid)

    von

    SIP Konfiguration für Android (Sipdroid)

    Wenn kein privater SIP-Account vorhanden ist, kann ein Dienst-Zugang beim URZ beantragt werden. Jeder Mitarbeiter der TUC kann einen SIP-Zugang neben seinem normalen Telefonzugang beantragen: entspricht der normalen Dienstnummer mit der Ziffer 7 vorangestellt Installation Sipdroid installieren (Download im PlayStore) In den Einstellungen → Zugangsdaten Line 1 Authentifizierungsname: SIP-Telefonnummer eintragen (z.B. 712345) Passwort: Passwort aus […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Mail und WLAN-Konfiguration iPhone / iPod (eduroam)

    von

    Mail und WLAN-Konfiguration iPhone / iPod (eduroam)

    VPN ist nicht nötig, da beim WLAN-Zugang über Eduroam sofort volle Internet-Konnektivität besteht Im Browser m.tu-chemnitz.de aufrufen „iPhone/iPad/iPod einrichten“ klicken URZ-Loginkennzeichen eingeben; optional „MAIL IMAP“ anklicken, falls auch E-Mail an der TU abgerufen werden soll „Konfiguration erstellen“ Den Anweisungen des Telefons folgen Profil akzeptieren 2x Passwort eingeben fertig Achtung: in einigen Fällen gibt es Probleme, […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,