Am 15.11.2023 kam es zu einem Fehler im Gitlab-Dienst des Universitätsrechenzentrums, in dessen Folge leider 25 von ca 11000 Projekten gelöscht wurden. Wir haben dies am 20.11.2023 festgestellt und arbeiten an Möglichkeiten der Wiederherstellung.
-
Störungen im GitLab-Dienst
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Review: Tag der digitalen Hochschulbildung
von
Am 2.11.2023 fand an der TU Chemnitz zum dritten Mal der Tag der digitalen Hochschulbildung statt und lud zum gemeinsamen Austausch in die Universitätsbibiothek ein.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Vorsicht bei der Verwendung von Outlook wegen potentieller Preisgabe von Zugangsdaten
von
Nutzerinnen und Nutzer von Outlook werden gebeten zu prüfen, ob das von ihnen verwendete Outlook zu den betroffenen, im Artikel näher benannten, Software-Produkten gehört und ggf. zu handeln.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Exchange-Zugriff ab 1.12.2023 nur noch aus dem Campusnetz oder per VPN möglich
von
Für Nutzerinnen und Nutzer des Exchange-Dienstes der TU Chemnitz ergibt sich ab dem 1.12. eine Änderung beim Zugriff von außerhalb des Campusnetzes. Bisher konnte auf den Dienst aus dem gesamten Internet heraus zugegriffen werden. Aus Sicherheitsgründen werden die Exchange-Server ab dem 1.12.2023 nur noch aus dem Campusnetzwerk der TU Chemnitz heraus bzw. über eine VPN-Verbindung erreichbar…
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Wartungsarbeiten am PostgreSQL-Datenbankdienst
von
Am 9. November 2023 finden zwischen 20:00 und 21:00 Uhr Wartungsarbeiten am PostgreSQL-Datenbankdienst statt. Dabei werden die Datenbanken kurzzeitig nicht erreichbar sein.
Veröffentlicht in:
-
Umfangreiches Weiterbildungsangebot im Wintersemester
von
Das URZ-Weiterbildungsprogramm des Wintersemesters umfasst Angebote für Web- und Systemadministratoren, zum Erlernen von Programmiersprachen oder zum Einsatz verschiedener Anwendungen für Studium und Lehre. Die Kurse finden in der Regel in einem der zentralen Computerpoolräume statt und beinhalten praktische Beispiele zur direkten Anwendung.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Havarie-Reparatur-Arbeiten Datennetz Erfenschlag am 25.10.2023
von
Beim letzten Software-Update des zentralen Gebäudeknotens im Universitätsteil Erfenschlager Straße am 16.10.23 ist einer der beiden Switches ausgefallen. Am kommenden Mittwoch, 25.10.23, zwischen 18:00 und 20:00 Uhr, soll dieser Switch wieder in Betrieb genommen und damit die Redundanz wieder hergestellt werden. Da der gegenwärtige fehlerhafte Update-Zustand recht komplex ist, können Netzwerkunterbrechungen dabei nicht ausgeschlossen werden.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
TUCcloud-TUCproject-Integration hergestellt
von
Das Multiprojektmanagementwerkzeug TUCproject kann nun auch verzahnt mit der TUCcloud genutzt werden. In den TUCproject-Arbeitspaketen wurde der Tab „Dateien“ dafür um den Bereich „TUCCLOUD“ erweitert. In der TUCcloud lässt sich ein TUCproject-Arbeitspaket über den Tab „OpenProject“ verknüpfen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Störungsmeldung: Microsoft Outlook (Update: behoben)
von
-
Aktualisierung der Software in den Ausbildungspools
von
Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 wurde die zur Verfügung stehende Software in den öffentlichen Ausbildungspools des Universitätsrechenzentrums aktualisiert. Die Software wird mit dem Fokus auf Studium und Lehre bereitgestellt – eine Komplettübersicht ist auf der Webseite des URZ einsehbar. Auf allen Pool-Arbeitsplätzen kann Linux oder Windows als virtueller Desktop genutzt werden.
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan