Der neue TU-Chemnitz-PaperCut-Shop bietet allen Nutzern jederzeit die Möglichkeit, online Wertgutscheine zu erwerben. Es stehen die Zahlungsarten Kreditkarte und Giropay zur Verfügung. Die Gutscheinübermittlung per E-Mail erfolgt sofort im Anschluss an die Bezahlung. Die in der E-Mail enthaltenen Gutschein-Codes können dann im PaperCut-Konto eingelöst werden. Weiterführender Link: http://www.shop.sachsen.de/tuc_ticketshop/papercut
-
PaperCut-Shop: Verkauf von Wertgutscheinen
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neues vom IPv6-Projekt
von
Im weiteren Verlauf der IPv6-Pilot-Phase wurden im März 2014 vier weitere URZ-Computerpools in der Reichenhainer Straße 70 (Räume B301, B302, B401, B404) unter dem Betriebssystem Scientific Linux 6 sowie Windows 7 (virtueller und realer Desktop) auf Dual-Stack umgestellt. Auch im WLAN hält IPv6 Einzug. Konkret steht IPv6-Konnektivität über die SSID eduroam derzeit an den Uni-Standorten […]
Veröffentlicht in:
-
Neue Handbücher
von
Das „Regionale Rechenzentrum Niedersachsen” (RRZN) an der Universität Hannover gibt seit längerer Zeit eine ganze Reihe von Handbüchern zu aktuellen Softwareprodukten heraus. Ursprünglich zur Anleitung der eigenen Nutzer entwickelt, werden diese Handbücher mittlerweile bundesweit an alle interessierten Hochschulen abgegeben. Auch das URZ bietet seinen Nutzern diese bewährten RRZN-Handbücher an. Folgende neue Handbücher stehen Ihnen aktuell […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
IBS Computing Center Workshop
von
Vom 3. bis zum 5. März 2014 nahm das URZ der TU Chemnitz am Computing Center Workshop im Internationalen Informatik- und Begegnungszentrum Sachsen (IBS) teil. Ziel war der interdisziplinäre Wissensaustausch in den Bereichen Storagesysteme, Softwarewerkzeuge sowie Netzwerktechnik für den effizienten Einsatz in Rechenzentren.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Serverraum-Modernisierung (3)
von
Der zweite Meilenstein im Projekt Kaltgang im Datacenter des URZ wurde mit der Umsetzung des „Unified Computing System” (UCS) unterbrechungsfrei abgeschlossen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Serverraum-Modernisierung (2)
von
Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts wurde der erste Meilenstein in der KW 7/2014 nahezu unterbrechungsfrei abgeschlossen. Dabei erfolgte die Umsetzung von Netzwerktechnik, ca. 20 Servern und des ersten Speichersystems in die neue Kaltgangzone. Zusammen mit der Serverhardware sind 174 virtualisierte Server (VPS) für verschiedenste Dienste umgezogen. Die Kombination aus redundant ausgelegten Systemen und Virtualisierungstechniken erweist […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Serverraum-Modernisierung
von
Zur Modernisierung und Leistungsanpassung der Klimatisierung im zentralen Serverraum des Universitätsrechenzentrums erfolgt über das Jahr 2014 hinweg die stufenweise Einführung von Kaltgang-Einhausungen für mehrere Serverstandorte. In diesem Zusammenhang beginnt am 4. Februar 2014 ein erster, dreiwöchiger, zentraler Bauabschnitt. Hierfür wurden umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb der IT-Dienste am Campus der TU […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
SIP-Zugang für mobile Endgeräte
von
Mit der Einführung unserere Voice-Over-IP-Telefonanlage im Jahr 2006 bietet das URZ so genannte SIP-Zugänge an. SIP ist ein standardisiertes Protokoll zur Anbindung von Endgeräten an ein Telekommunikationssystem. Das Protokoll SIP wird von vielen auf dem Markt befindlichen Telefonen unterstützt. Mittlerweile bieten auch zahlreiche Smartphones eine SIP-Unterstützung. Dadurch ist es möglich, über das WLAN der TU […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Microsoft-Landesvertrag
von
Wie bereits in der URZ-Information im September 2013 angekündigt, stehen seit Ende Oktober die Lizenzen aus dem Microsoft-Landesvertrag zur Verfügung. Der Landesvertrag wurde von der TU Dresden für alle Hochschulen in Sachsen abgeschlossen und ist am 27.8.2013 gestartet.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Wissenswertes teilen in der URZ-Community
von
‚Wissen teilen‘ – so lautet der Auftrag der URZ-Community. Ob WLAN-Einstellungen am Handy oder Benutzungshinweise zu bestimmter Software, hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Erfahrungen mit anderen zu teilen. Neben der Präsentation von Software können hier auch Anleitungen und Handbücher entstehen. Alle Angehörigen der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen, daran mitzuarbeiten und die URZ-Community […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan