• URZ auf der Konferenz Innosecure 2017

    von

    Ende Mai 2017 präsentierte Dr. Vodel vom URZ der TU Chemnitz auf der Innosecure 2017 in Düsseldorf seinen Beitrag zum Thema „Thermale Fingerabdrücke für Software Tasks“ Das Konzept ermöglicht die Indizierung und Wiedererkennung von Software-Tasks auf Basis typischer Systemmerkmale zur Laufzeit. Statusinformationen der Systeme sowie Temperatur- und Lastwerte werden analysiert und verarbeitet, um mehrdimensionale, eineindeutige […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Umfrage zur Nutzung von Konferenzdiensten

    von

    Umfrage zur Nutzung von Konferenzdiensten

    An der TU Chemnitz findet die vorhandene Videokonferenztechnik und -software in unterschiedlichen Szenarien wie Vorlesungsübertragungen, Projekttreffen oder Konsultationen Anwendung. Um den Video- und Webkonferenzdienst weiter an die Bedürfnisse unsere Nutzerinnen und Nutzer anzupassen, haben wir eine Umfrage erstellt. Wir bitten um eine Teilnahme bis zum 30. Juni, auch wenn Sie beispielsweise planen, den Dienst künftig zu…

  • „PowerOnDemand” – Stromsparkonzepte für Linux-Pools

    von

    „PowerOnDemand” – Stromsparkonzepte für Linux-Pools

    Im Rahmen der Green-IT-Initiative des URZ wurde der Betrieb aller Poolräume optimiert. Ab sofort fahren alle PCs im Poolraum 1/066 automatisch herunter, sofern für längere Zeit kein Nutzer am System angemeldet ist. Weitere Pools folgen.

    Verwendete Schlagworte:

  • Admindienst nun im IdM-Portal verfügbar

    von

    Admindienst nun im IdM-Portal verfügbar

    Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Diensteangebots wurde die Verwaltungsschnittstelle für Linux- und Windows-Admin-Dienste nun in das Identity- und Service-Management-Portal des URZ integriert.

    Verwendete Schlagworte:

  • Tag der Universität mit dem URZ

    von

    Tag der Universität mit dem URZ

    Am 20. Mai lud die TU Chemnitz bei schönstem Wetter mit einem breit gefächerten Angebot zum Tag der Universität auf den Campus ein. Auch das URZ war vor Ort und brachte den 3D-Drucker und ein paar nachtleuchtende Sterne mit.

    Verwendete Schlagworte:

  • Konferenzbeitrag: Thermale Fingerabdrücke

    von

    Konferenzbeitrag: Thermale Fingerabdrücke

    Im Rahmen der 2017 International Conference on Information Resources Management präsentierte Dr. Matthias Vodel zusammen mit Prof. Marc Ritter von der Hochschule Mittweida einen wissenschaftlichen Beitrag mit dem Titel „Thermal Fingerprinting – Multi-Dimensional Analysis of Computational Loads“. Beispielhaft wurde ein neues Konzept zur Mustererkennung und Indizierung von Softwaretasks vorgestellt. Vorhandene Sensordaten und Systemstatusinformationen werden kontinuierlich […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Aktualisierung des Microsoft Imagine WebStores

    von

    Aktualisierung des Microsoft Imagine WebStores

    Der Microsoft Imagine WebStore (ehemals DreamSpark) wird durch Kivuto aktualisiert, damit Studierende und Fakultätsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter leichter auf die neuesten Microsoft-Produkte, einschließlich Windows 10, Windows Server 2016, Visual Studio 2017 und SQL Server 2016, zugreifen können. Ab dem 1. Juli 2017 wird der WebStore von jedem Produkt zwei Versionen anbieten: die neueste Version sowie die […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Aktuelle Informationen zum Krypto-Trojaner WannaCry

    von

    Aktuelle Informationen zum Krypto-Trojaner WannaCry

    Wir informieren zu den aktuellen Berichten über den Krypto-Trojaner „WannaCry“. Welche Systeme sind betroffen, welche nicht? Was ist gegebenenfalls zu tun?

    Verwendete Schlagworte:

  • OPAL User Day – Austausch rund um die Lernplattform

    von

    OPAL User Day – Austausch rund um die Lernplattform

    Am 11. Mai 2017 fand der OPAL User Day der Bildungsportal Sachsen GmbH statt im Dresdner Kugelhaus statt. Vorträge, Workshops und Diskussionen zu ganz unterschiedlichen Einsatzbereichen der Lernplattform luden zum regen Austausch ein.

    Verwendete Schlagworte:

  • Inkscape-Workshop am 10. und 11. Mai 2017 – von der Idee zur Vektorgrafik

    von

    Inkscape-Workshop am 10. und 11. Mai 2017 – von der Idee zur Vektorgrafik

    Schritt für Schritt zur fertigen Grafik mit Inkscape: am 10. und 11. Mai 2017 von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr im Poolraum B404, Reichenhainer Straße 70

    Verwendete Schlagworte: