Der Versand von E-Mails aus der TU Chemnitz an externe Empfänger/innen erfolgt nun auch über den Dienst DFN-Mailsupport. Beim Versand an viele externe Adressen gelten Begrenzungen.
-
E-Mail-Versand an externe Empfänger/innen über DFN-Mailsupport
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Schutz vor gefährlicher oder unerwünschter E-Mail mit DFN-Mailsupport
von
Die Abwehr von E-Mails mit gefährlichen oder unerwünschten Inhalten soll unsere Benutzer/innen schützen. Lesen Sie über unsere Erfahrungen bei Umstellung dieses Schutzes auf den DFN-Mailsupport und was Sie zur Verbesserung der Situation beitragen können.
-
Gefangen im Phishing-Netz?
von
Es gelang Betrügern wieder, TU-Angehörigen das Passwort zu entlocken. Lesen Sie über die Folgen und Tipps zur Vermeidung solcher Situationen.
Veröffentlicht in:
-
Eine E-Mail vollständig weiterleiten
von
-
Update: OPAL 12.6 – Prüfungssteuerung verbessert
von
Neue Funktionen für Online-Prüfungen sind verfügbar: In der Prüfungssteuerung können Sie Störungen leichter erkennen und Teilnehmenden individuell mehr Zeit geben.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Wartungsarbeiten an E-Mail-Servern am 24.11. ab 18 Uhr
von
Am Dienstag, den 24.11.2020 werden ab 18 Uhr neue E-MailServer in Betrieb genommen. Hierbei kann es zu kurzzeitigen Ausfällen beim E-Mail abholen und versenden kommen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neue Funktionen in ONYX
von
Seit dem gestrigen Update der ONYX-Testsuite stehen allen Nutzern neue Funktionalitäten hinsichtlich der Testveröffentlichungen bereit. ONYX erlaubt es auch, Tests und Fragebögen, sogenannte Testressourcen, außerhalb der Lernplattform OPAL zu veröffentlichen. Tests und Fragebögen unterscheiden sich hinsichtlich Ihrer Antworttypen. Bei Tests müssen immer Antworten markiert werden, die richtig bzw. falsch sind, wohingegen Fragebögen keine Bewertung der […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Zentrale Webserver sicher verschlüsselt: TLSv1.2
von
Zentrale Webserver unterstützen ab 24.02.2020 nur noch TLS Version 1.2, unsichere Verschlüsselungsprotokolle werden abgeschaltet. Die Lernplattform OPAL folgt am 01.03. Lesen Sie hier Hinweise dazu.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Reale Sicherheit für virtuelle Webserver
von
Die über 50 virtuellen Webserver für Projekt-Webseiten unterstützen nun auch die verschlüsselte Datenübertragung mit https.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware Hardware IdM Kalender Kollaboration Konferenz Kurse LaTeX Linux Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan