• Softwarebedarf für Ausbildungspools: Wintersemester 2015/16

    von

    Mit dem kommenden Wintersemester wird in den vom URZ administrierten Ausbildungspools die alte Version Scientific Linux 6 durch die Version 7 abgelöst. Eine Referenzinstallation mit Scientific Linux 7 können Sie über den Referenzserver tiras.hrz.tu-chemnitz.de und ab Ende Juni in den öffentlichen Ausbildungspools 066 und B207 im Universitätsteil Strasse der Nationen evaluieren. Diese Umstellung möchten wir […]

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Der Passwortmanager KeePassX

    von

    Jeder Nutzer sollte sich bewusst sein, dass für unterschiedliche Dienste und Accounts immer jeweils ein anderes Passwort einzusetzen ist. Da neben dem privaten Bereich auch im Forschungsumfeld viele Dienste genutzt werden, ist eine geeignete Passwortverwaltung auch an den Universitäten für Mitarbeiter und Studierende interessant. Auf allen vom URZ administrierten Rechnern wird daher die Software KeePassX […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,
  • Docear ein freies Literaturverwaltungsprogramm mit Mindmap

    von

    Docear ein freies Literaturverwaltungsprogramm mit Mindmap

    In der Wissenschaft sind Publikationen ein wichtiges Maß für Forschungsleistung. Neben der Beantwortung von wissenschaftlichen Fragestellungen ist das Publizieren eine Hauptaufgabe an den Universitäten und Forschungseinrichtungen. Für diese Aufgabe gibt es verschiedene unterstützende  Software. Einen kleinen Auszug für Literaturverwaltungssoftware können Sie in unserer URZ-Community finden. Docear geht in der Reihe der unterstützenden Software über die […]

    Veröffentlicht in:

    ,
  • jBEAM von AMS in neuer Version bereitgestellt

    von

    jBEAM von AMS in neuer Version bereitgestellt

    jBEAM ist ist ein komponentenbasiertes Framework für Postprocessing und Monitoring von Test- und Simulationsdaten. Die Software wurde speziell für die Nutzung der Datenkommunikationstechnik im Internet und Intranet entwickelt. Anfang dieser Woche hat AMS eine überarbeitete, neue Version von jBEAM für die universitäre Nutzung in Forschung und Lehre bereitgestellt. Die Anwendung kann unter Windows direkt vom […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Adobe Creative Suite 6 Produkte noch bis zum 27.2.2015

    von

    Adobe informiert seit dem 13.1.2015 seine Kunden darüber, dass nun auch in dem CLP-Vertragsprogramm für Hochschulen das Angebot von CS6-Versionen zum 27. Februar 2015 endet. Zwar betont Adobe, dass es sich nicht um eine komplette Abkündigung von CS6 an sich handelt, denn die Version wird als kommerzielle und als Student ESD-Version über die Webseite Adobe.com […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Vertrieb von Adobe CS6-Produkten wird eingestellt

    von

    Adobe hat dieses Jahr den Vertrieb von CS6-Produkten über das CLP-Lizenzmodell für Firmenkunden und Behörden eingestellt. Derzeit ist der Bildungsbereich noch verschont geblieben, es wird jedoch vermutet, dass mit einer Abkündigung der CS6-Produkte aus dem CLP-Lizenzmodell gegen Ende Januar 2015 zu rechnen ist. Von der Abkündigung der CS6 sind alle CS6-Einzelprodukte (z.B. Photoshop Extended CS6) […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Software zur Literaturverwaltung

    von

    Im wissenschaftlichen Alltag ist eine gute Literaturverwaltung unerlässlich. Mit dem neuen Semester ist in den öffentlichen Ausbildungspools des URZs die Software Docear neu verfügbar. Neben der eigentlichen Software zur Verwaltung der Literatur wurde auch ein Plugin für Word 2013 bereitgestellt. Im Folgenden sind weitere Programme zur Literaturverwaltung aufgelistet: EndNote ist ein bisschen Standard unter Windows […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Microsoft Office für Studierende

    von

    Microsoft Office für Studierende

    Mit dem Beginn des neuen Semesters steht das Angebot, Microsoft Office 365 ProPlus für Studierende auf bis zu fünf Geräten unter Windows oder MacOS kostenfrei zu nutzen. Jeder Studierende, der sich erfolgreich für den Dienst registriert hat, bekommt Office 365 ProPlus immer in der aktuellen Version als Abonnement ohne Zusatzkosten. Für die Nutzung des Angebots […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Angebot erweitert

    von

    Angebot erweitert

    Im September konnten neue RRZN-Handbücher erworben werden: Project 2013 – Grundlagen des Projektmanagements und Visio 2013. Die Idee zu den Handbüchern war – in der Tradition der „Vorlesungsskripte“ – von einer Hochschule verfasste IT-Einführungsschriften über Betriebssysteme, Netzdienste und Anwendungsprogramme auch anderen Hochschulen zur Verfügung zu stellen. Mit einer Gesamtauflage der RRZN-Handbücher von über Mio. Exemplaren […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • MySQL mit neuer Verwaltungsschnittstelle

    von

    MySQL mit neuer Verwaltungsschnittstelle

    Das URZ betreibt seit vielen Jahren im Rahmen eines „Datenbank-Dienstes“ einen MySQL-Datenbankserver auf mysql.hrz.tu-chemnitz.de. Mit der Umstellung der Webseiten auf das neue Corporate Design wurden auch die Seiten zum MySQL-Dienst des URZ angepasst und die Verwaltung der Datenbanken in das IdM integriert. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.tu-chemnitz.de/urz/storage/db/.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,