• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Wartungsarbeiten Exchange am 4. Mai 2022

    29. April 2022

    von

    Jens Wegener
    Wartungsarbeiten Exchange am  4. Mai 2022

    Am 4. Mai 2022 finden ab 20:00 Uhr Wartungsarbeiten an der Exchange-Infrastruktur statt. Geplant ist die Inbetriebnahme weiterer neuer Exchange-Server.

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Postfach

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Top-Artikel, Wartungsarbeiten
  • Wartung des GitLab-Dienstes am 3. Mai 2022 von 20 bis 24 Uhr

    27. April 2022

    von

    Patrick Weber
    Wartung des GitLab-Dienstes am 3. Mai 2022 von 20 bis 24 Uhr

    Der GitLab-Dienst wird im Zuge eines Plattformwechsels von Scientific Linux 7 auf Debian 11 am 3. Mai 2022 in der Zeit von 20 bis 24 Uhr nicht erreichbar sein.

    Verwendete Schlagworte:

    git, Open-Source, Quellcode, Versionsverwaltung

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, System, Top-Artikel, Wartungsarbeiten
  • Wartungsarbeiten Exchange am 28. April 2022

    25. April 2022

    von

    Jens Wegener
    Wartungsarbeiten Exchange am  28. April 2022

    Am 28. April 2022 finden ab 20:00 Uhr Wartungsarbeiten an der Exchange-Infrastruktur statt. Geplant ist die Inbetriebnahme eines neuen Exchange-Servers.

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Postfach

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Top-Artikel, Wartungsarbeiten
  • Monitortest AOC 24P1

    4. April 2022

    von

    Thomas Lindner

    Testbericht für Hardware aus dem Beschaffungsportal

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Testberichte
  • Newline Flex (27″)

    4. April 2022

    von

    Thomas Lindner

    Test von Hardware aus dem Beschaffungsportal

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Testberichte
  • Markdown-Syntax im Wiki

    31. März 2022

    von

    Björn Krellner
    Markdown-Syntax im Wiki

    Mit unserem Wiki-Dienst bieten wir eine Möglichkeit, Wissen strukturiert zu sammeln und allen oder nur ausgewählten Personengruppen freizugeben. In unseren Wiki-Topics kann nun alternativ auch Markdown-Syntax verwendet werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Editieren, gitlab, Kollaboration, Wiki

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, Top-Artikel, Webdienst
  • Störungen im Druckbetrieb auf MFGs nach Windows-Update gemeldet

    9. März 2022

    von

    Ralf Schulze

    Uns erreichten Meldungen zu Störungen des Druckbetriebs auf MFGs: Nach dem Absenden des Druckauftrages reagiert die Anwendung, aus der heraus gedruckt werden sollte, nicht mehr. Nach eigenen Tests verschiedener Windows-Versionen ist ein Zusammenhang zum kumulativen Windows-Update vom März wahrscheinlich. Das Verhalten wurde bei verschiedenen Windows-10-Versionen beobachtet, Windows 11 mit allen aktuellen Updates verhielt sich dabei unauffällig.

    Verwendete Schlagworte:

    Drucken, MFG, Windows

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Drucken, Software, System
  • Wartungsarbeiten am TUCcloud-Online-Office am 16. März

    9. März 2022

    von

    Daniel Klaffenbach
    Wartungsarbeiten am TUCcloud-Online-Office am 16. März

    Am 16.03.2022 wird das TUCcloud-Online-Office auf eine neue Version aktualisiert. In der Zeit von 07:00 bis 08:00 ist daher mit Einschränkungen zu rechnen.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Speicher, Wartungsarbeiten
  • Wartungsarbeiten Exchange am 9. März 2022

    9. März 2022

    von

    Jens Wegener
    Wartungsarbeiten Exchange am 9. März 2022

    Am 9. März 2022 finden ab 15:30 Uhr Wartungsarbeiten an der Exchange-Infrastruktur statt. Geplant ist ein dringendes Software-Update (Sicherheitsaktualisierung) auf den Exchange-Servern.

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Postfach, Sicherheit

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Top-Artikel, Wartungsarbeiten
  • Virtueller Diskurs: Hybride Lehre an der TU Chemnitz am 15. März 2022 von 9 bis 12 Uhr

    5. März 2022

    von

    Corinna Bliedtner-Ziegenhagen
    Virtueller Diskurs: Hybride Lehre an der TU Chemnitz am 15. März 2022 von 9 bis 12 Uhr

    Austausch zur Ausgestaltung hybrider Lehre, Erfahrungsberichte und Diskussion mit dem Ziel, die variantenreich gestaltete Lehre des Sommersemesters vorzubereiten und unterstützende Angebote zu planen.

    Verwendete Schlagworte:

    Didaktik, digitale Lehre, E-Learning, hybride Lehre

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, Veranstaltungen
←Vorherige Seite
1 … 12 13 14 15 16 … 72
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (27)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency