• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Passwortlos per SSH auf URZ Rechner einloggen

    7. Juli 2016

    von

    Daniel Schreiber
    Passwortlos per SSH auf URZ Rechner einloggen

    Kerberos ist das Protokoll, das es erlaubt, sich ohne wiederholte Eingabe eines Passwortes auf Linuxrechnern des URZ einzuloggen. Im Folgenden wird beschrieben, wie man einen nicht vom URZ administrierten Linux-PC einrichtet, um dies zu realisieren.

    Verwendete Schlagworte:

    SSH

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, IT-Sicherheit
  • Tests und Umfragen mit ONYX – Eindrücke vom E-Learning-Workshop

    27. Juni 2016

    von

    Frank Richter
    Tests und Umfragen mit ONYX – Eindrücke vom E-Learning-Workshop

    Am 22. Juni erfuhren die Teilnehmer des E-Learning-Workshops „Umfragen, Tests, Prüfungen – E-Assessment mit ONYX“ von Frau Yvonne Winkelmann (Bildungsportal Sachsen), wie mit Hilfe dieses Werkzeugs Testaufgaben erstellt werden können. Diese sind dann für verschiedene Szenarien verwendbar: als Selbttests, bei denen Studierende sehen können, ob sie den Lehrinhalt verstanden haben oder ob sie gut vorbereitet für […]

    Verwendete Schlagworte:

    Kurse, ONYX, OPAL, Tests, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Neue Handbücher im E-Book-Shop

    23. Juni 2016

    von

    André Meisel
    Neue Handbücher im E-Book-Shop

    Die Leibniz Universität IT Services (ehem. RRZN) haben erneut Handbücher neu bereitgestellt. Folgende Artikel können über das URZ erworben werden. Access 2016 – Fortgeschrittene Techniken für Datenbankentwickler Excel 2016 – Automatisierung, Programmierung Die E-Books, in Form von PDF-Dateien, können im Nutzerservice des Universitätsrechenzentrums in der Straße der Nationen 62, Raum 072  und auch in der […]

    Verwendete Schlagworte:

    Handbücher, LUIS, Manuals, office, RRZN, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, Top-Artikel
  • Howto: Blogartikel im RSS-Feed

    9. Juni 2016

    von

    Antje Schreiber
    Howto: Blogartikel im RSS-Feed

    RSS-Feeds und ein Feed-Reader Ihrer Wahl helfen Ihnen, aktuelle Nachrichten und Blogartikel einzusammeln und für den schnellen Zugriff übersichtlich vorzuhalten. So sind sie stets mit den wichtigsten aktuellen Informationen versorgt.

    Verwendete Schlagworte:

    Abonnement, abonnieren, Blog, Feed, Information, Nachrichten, RSS

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, HowTo, Top-Artikel
  • Probleme mit E-Mail-Weiterleitung an GMX und Web.de

    2. Juni 2016

    von

    Frank Richter
    Probleme mit E-Mail-Weiterleitung an GMX und Web.de

    Wer sein E-Mail-Postfach an der TU Chemnitz so eingestellt hat, dass E-Mails an eine private Adresse bei GMX oder Web.de weitergeleitet werden, hat seit Ende Mai damit Probleme: E-Mails werden von diesen Anbietern teilweise abgewiesen. Ursache dafür ist eine Änderung bei GMX und Web.de zum Einsatz eines sehr umstrittenen Verfahrens zum Spamschutz. Dies verhindert auch Weiterleitungen von […]

    Verwendete Schlagworte:

    Webmail

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, Top-Artikel
  • Modernisierung der WLAN-Infrastruktur

    1. Juni 2016

    von

    Ludwig Wolf
    Modernisierung der WLAN-Infrastruktur

    Im vergangenen Jahr wurde vom URZ eine campusweite Ausbauinitiative für die WLAN-Hardware gestartet, die gut vorankommt und voraussichtlich vor dem Wintersemester abgeschlossen wird. Dabei werden einige zentrale Komponenten, aber vor allem die in den Nutzerbereichen erforderlichen Accesspoints gegen moderne, leistungsfähige Geräte ausgetauscht. Im kabellosen Zugangsnetz sind derzeitig Komponenten auf dem Technologieniveau von 2010 im Einsatz. […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz
  • Die nächsten Kurse am URZ: Inkscape und Python

    30. Mai 2016

    von

    Antje Schreiber

    Am 1. und 2. Juni 2016 findet im Poolraum B301 von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr in der Reichenhainer Straße 70 ein Inkscape-Kurs statt. Bis Dienstag ist eine Anmeldung für die verbliebenen Plätze noch möglich. Inkscape ist ein Programm zur Erstellung von Vektorgrafiken und für viele Aufgaben eine sehr gute, kostenfreie Alternative zum oftmals bekannteren […]

    Verwendete Schlagworte:

    Grafik, Inkscape, Python

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Für Webautoren: Barrierefreiheit im Blick haben

    30. Mai 2016

    von

    Antje Schreiber
    Für Webautoren: Barrierefreiheit im Blick haben

    Viele Autoren gestalten die Webseite der TU Chemnitz. Das Universitätsrechenzentrum stellt ihnen das Framework für ein einheitliches Design und Funktionen für verschiedene wiederkehrende Aufgaben zur Verfügung. Die Nutzungshinweise für die Webautoren wurden nun um den Aspekt der Barrierefreiheit erweitert, um künftig eine noch bessere Zugänglichkeit der Webseiten zu erreichen.

    Verwendete Schlagworte:

    Accessibility, Barrierefreiheit, Screenreader, W3C

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel, Webdienst
  • Einführung in das Hochleistungsrechnen am ZIH

    20. Mai 2016

    von

    Antje Schreiber

    Am 15. Juni 2016 wird Dr. Ulf Markwardt vom Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der TU Dresden wieder an der TU Chemnitz zu Gast sein. Das ZIH betreibt mit dem Bull HPC-Cluster Taurus und dem SGI UV2000 Venus zwei verschiedene Hochleistungsrechner, die allen Forschungsinstituten sachsenweit zur Verfügung stehen. 2014 stellte Dr. Markwardt die Möglichkeiten […]

    Verwendete Schlagworte:

    Dresden, High Performance Computing

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, URZ-Info, Veranstaltungen
  • Eduroam unter Windows 7/8/10 einrichten

    4. Mai 2016

    von

    Daniel Schreiber

    Für die Einrichtung von WLAN für Ihr mobiles Gerät steht ein Konfigurationsassistent zur Verfügung. Wir bitten Sie, diesen der manuellen Konfiguration vorzuziehen. Die sichere Konfiguration von Eduroam ist ohne den Assistenten zwar möglich, dann allerdings komplizierter. Verbinden Sie sich mit dem Internet. Wenn Sie sich im Empfangsbereich der TU Chemnitz befinden, können sie das WLAN […]

    Verwendete Schlagworte:

    Campusnetz, eduroam, Mobilgeräte, Smartphone, wlan

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, HowTo, IT-Sicherheit
←Vorherige Seite
1 … 46 47 48 49 50 … 68
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (16)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency