Wir bitten um Beachtung: während der Schließzeit der TU Chemnitz zum Jahreswechsel sind auch die durch das URZ betreuten Computerpools nicht zugänglich.
von
Wir bitten um Beachtung: während der Schließzeit der TU Chemnitz zum Jahreswechsel sind auch die durch das URZ betreuten Computerpools nicht zugänglich.
Verwendete Schlagworte:
von
Im Dezember 2016 wurde die Verwaltung von Softwarelizenzen, die durch das URZ an Nutzer weitergegeben werden, auf eine neue technische Grundlage gestellt. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Lizenzen verwalten und Software anderen Benutzern freigeben oder übergeben können.
von
Ab dem 02.01.2017 kann das persönliche PaperCut-Guthaben direkt an den EKS-Aufwertern in den Mensen der TU-Chemnitz sowie im Foyer Reichenhainer 70 (Eingang Turmbau) aufgeladen werden. Dabei steht Ihnen entweder das bestehende Guthaben Ihrer TUC-Card zur Verfügung oder die Bargeldeinzahlung im Vorfeld, wie Sie es bisher bereits kennen. Die Aufladung im Nutzerservice des URZ wird zeitgleich […]
von
Momentan gibt es bei manchen Computern mit Windows 10 (version 1607) Probleme mit der Netzwerkverbindung. Das Problem tritt weltweit auf und scheint auf einen Fehler in der Schnellstartfunktion von Windows 10 zurückzuführen zu sein. Es äußert sich darin, dass der Rechner keine gültige IP-Adresse erhält. An der TU Chemnitz können die betroffenen Computer deshalb nicht […]
von
Warum verwenden wir eigentlich E-Mail, um größere Dokumente, Messdaten oder Programme an andere zu senden, oft auch an mehrere Empfänger? Ganz einfach: Weil wir wissen, wie das geht und es auch meistens funktioniert! Dabei ist das nicht immer die schlaueste Art, große Dateien anderen zur Verfügung zu stellen: Die Daten benötigen Speicherplatz bei allen Empfängern, dazu […]
Verwendete Schlagworte:
von
In der Nacht vom 8.12. zum 9.12.2016 wird einer von 5 WLAN-Controllern auf eine Neue Software-Version gehoben. Betroffen sind ca. 520 von 1000 Accesspoints. Die Ausfallzeit sollte minimal sein, da die Funktion durch einen redundanten WLAN-Controller sichergestellt wird. Weiterhin werden die Accesspoints am Campusteil 1 (StraNa) in der Nacht vom 8.12. zum 9.12.2016 auf einen […]
Verwendete Schlagworte:
von
von
Mit der Freigabe von Origin Pro 2017 hat die Herstellerfirma Originlab ein neues Verfahren zur Lizensierung der Home-Use-Lizenzen eingeführt. (Achtung: Das betrifft nicht die Netzwerklizenzen!) Die Lizensierung erfolgt jetzt mit einem nutzerspezifischen Produktschlüssel; das bisherige Verfahren mittels Access Code entfällt.
Verwendete Schlagworte:
von
Mit über 600 angelegten Projekten ist der GitLab-Dienst an der TU Chemnitz bereits nach knapp über einem Jahr Betriebszeit populärer als der seit 2009 angebotene Subversion-Dienst. Jedem Nutzer stehen erst einmal 300 MB Speicher für Projekte zur Verfügung. Im Regelfall reicht dies für mehrere Jahre Quellcodeentwicklung locker aus. Zum Vergleich: Das Git Repository des Linux-Kernels ist […]
Verwendete Schlagworte:
von
Am 13.12.2016 lädt das URZ von 13:45 bis 15:15 Uhr alle Interessierten in die Reichenhainer Straße 70, Raum W040 zum Nutzerforum ein. Das Veranstaltungsformat Nutzerforum soll den Austausch zwischen URZ und Nutzerinnen bzw. Nutzern fördern. Wir möchten über Abläufe und Neuerungen informieren, aber auch erfahren, an welchen Stellen Fragen auftauchen bzw. welche Wünsche Nutzerinnen und […]
Verwendete Schlagworte:
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan