
Dateien können mit dem TUC-eigenen Sync-and-Share-Dienst nun auch über personenunabhängigen Speicher geteilt werden. Das unterstützt die Arbeit in Projektgruppen.
Dateien können mit dem TUC-eigenen Sync-and-Share-Dienst nun auch über personenunabhängigen Speicher geteilt werden. Das unterstützt die Arbeit in Projektgruppen.
Synchrone Daten auf unterschiedlichen Geräten sind super – außer bei versehentlichem Löschen. Keine Bange, hier kann der Wiederherstellungsassistent helfen.
Allen Mitarbeitern der TU Chemnitz stehen 5 GB „Online-Speicher“ im Sync-and-Share-Dienst des URZ zur Verfügung. Bisher basierte der Dienst auf ownCloud, am 19. Januar 2017 wurde er auf Nextcloud migriert.
Wie im Blogbeitrag vom 30.01.2015 zu lesen war, ist eine Synchronisation des Adressbuchs im Mail-Klienten mit dem im Exchange-Postfach nicht oder nur teilweise möglich. Mit Hilfe des CardDAV-Gateways und einem Add-on ist es Thunderbird-Nutzern möglich, diese Einschränkung zu umgehen. Zunächst…