• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Einführung von Multi-Faktor-Authentisierung an der TU Chemnitz

    25. April 2024

    von

    Michael Nagler
    Einführung von Multi-Faktor-Authentisierung an der TU Chemnitz

    Seit einiger Zeit kann Multi-Faktor-Authentisierung an der TU Chemnitz bereits optional genutzt werden. Ab dem 3. Juni 2024 wird die Verwendung von MFA verbindlich eingeführt. Am 15. Mai 2024 laden wir herzlich zu einem Nutzerforum ein, in dem das Verfahren noch einmal vorgestellt wird. Gern unterstützen wir vor Ort bei der Einrichtung und beantworten Ihre Fragen.

    Verwendete Schlagworte:

    eduVPN, MFA, Nutzerforum, Token, VPN, wlan, YubiKey

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, Campusnetz, HowTo, IT-Sicherheit, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Nutzerforum „Neue Dienste: Sync ’n’ Share, 3D-Druck“ am 30. September

    15. September 2015

    von

    Antje Schreiber
    Nutzerforum „Neue Dienste: Sync ’n’ Share, 3D-Druck“ am 30. September

    Am Mittwoch, den 30. September laden wir ab 13:45 Uhr wieder herzlich in die Reichenhainer Straße 70, Raum W020 zum URZ-Nutzerforum ein. Diesmal geht es um zwei neue Dienste, die den Nutzerinnen und Nutzern im Rahmen von Forschung und Lehre zur Verfügung stehen. Mitarbeiter der TU können seit Juli mit dem Sync-and-Share-Dienst unter https://box.tu-chemnitz.de kollaborativ […]

    Verwendete Schlagworte:

    Nutzerforum, Owncloud

    Veröffentlicht in:

    Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Scientific Linux 7 im Pool 1/B207 und 1/066

    14. Juni 2015

    von

    Antje Schreiber
    Scientific Linux 7 im Pool 1/B207 und 1/066

    Am 11. Juni startete der Pilotbetrieb von Scientific Linux 7 im ersten öffentlichen Ausbildungspoolraum in der Straße der Nationen 62. Hilfreiche Informationen für den Umgang mit SL7 finden Nutzer und Nutzerinnen auf unserer Webseite. Die Gelegenheit zu konkreten Fragen und regem Austausch zur neuen Plattform gab es am 18. Juni 2015 in Raum W020 im […]

    Verwendete Schlagworte:

    Ausbildungspool, Nutzerforum, Pilotbetrieb, Scientific Linux

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Desktop, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Nutzerforum „AFS-Berechtigungen, Dateiaustauschdienste, IdM“ vom 10.12.2014

    11. Dezember 2014

    von

    Antje Schreiber
    Nutzerforum „AFS-Berechtigungen, Dateiaustauschdienste, IdM“ vom 10.12.2014

    Zum gestrigen Nutzerforum im Weinholdbau stellte Holger Trapp das verteilte Netzwerkdateisystem AFS und die Möglichkeiten der Zugriffssteuerung über ACLs (Access Control Lists) umfassend vor. Neben Hinweisen zum Gruppenmanagement konnten die Zuhörer z. B. etwas über die Vererbung der ACLs beim Anlegen oder Verschieben von Verzeichnissen erfahren. Daniel Klaffenbach erläuterte die im Zuge der Sicherheitsinititive 2014 […]

    Verwendete Schlagworte:

    ACL, AFS, Dateiaustausch, GigaMove, IdM, Nutzerforum, WebDAV

    Veröffentlicht in:

    Speicher, Veranstaltungen
  • Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“

    12. November 2014

    von

    Antje Schreiber
    Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“

    Am 12.11. fand in der Reichenhainer Straße 70, Raum W020 ein Nutzerforum unter der Überschrift „Kollaboratives Arbeiten im Web“ statt. Yvonne Mußmacher stellte in ihrem Vortrag die Möglichkeit zur Nutzung von Webkonferenzen in Forschung und Lehre näher vor. Den Nutzerinnen und Nutzern stehen hier zwei Dienste zur Verfügung – Cisco WebEx Meetingcenter und Adobe Connect […]

    Verwendete Schlagworte:

    Cisco, Exchange, GApps, Groupware, Kalender, Konferenz, Nutzerforum, Veranstaltungen, WebEx, Webkonferenz

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Veranstaltungen, Videokonferenz
  • Pilotbetrieb Exchange

    18. Juli 2014

    von

    Mario Haustein
    Pilotbetrieb Exchange

    Am 17.7. nahmen über 60 Besucher am Nutzerforum des URZ teil, um sich über die Teilnahme am Exchange-Pilotbetrieb zu informieren. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für die Aufmerksamkeit und vor allem für die rege Diskussion im Anschluss an den Vortrag. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Nutzung des Microsoft-Exchange-Dienstes. Im Nachgang zum Nutzerforum […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Nutzerforum

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, Top-Artikel
  • Nutzerforum zur bevorstehenden Einführung von Microsoft Exchange

    1. Juli 2014

    von

    Mario Haustein
    Nutzerforum zur bevorstehenden Einführung von Microsoft Exchange

    Am 17. Juli veranstaltet das Universitätsrechenzentrum ab 14 Uhr im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz, Raum N113, ein Nutzerforum zur bevorstehenden Einführung von Microsoft Exchange. Durch den Microsoft Landesvertrag steht dieser Dienst zukünftig allen Mitgliedern der Technischen Universität Chemnitz zur Verfügung und wird damit zentraler Bestandteil des Groupware-Angebots im URZ. Microsoft Exchange ermöglicht […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, GApps, Mitarbeiter, Nutzerforum

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Nutzerforum WebEx, Videokonferenzen für Einsteiger

    19. Juni 2013

    von

    Jens Müller

    Nutzerforum im Juni: Meetings im Web – einfach und schnell mit WebEx Mit dem WebEx Meeting Center und dem WebEx Training Center bietet das URZ zwei Webkonferenzlösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche an. Wo der Einsatz von Webkonferenzen gegenüber konventionellen Meetings Vorteile bringt, wie WebEx-Konferenzen funktionieren, wie sie zu beantragen sind und welche Besonderheiten außerdem zu beachten sind, erfahren […]

    Verwendete Schlagworte:

    Meeting, Nutzerforum, Videokonferenz, WebEx

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Videokonferenz, Voice over IP
  • Kurzwahltasten, Vorzimmerschaltungen, Termin-Kalender

    17. Juni 2008

    von

    Jens Müller

    Die Unterlagen zum Nutzerforum „Mobile Kommunikation am Campus“ finden Sie unter: https://www.tu-chemnitz.de/urz/voip/NutzerforumMobileKommunikation.html   Kurzwahltasten individuell einstellen Kurzwahlnummern bzw. Schnellwahltasten erleichtern die täglich Arbeit mit dem Telefon erheblich. Dabei können die Kurzwahlziele auf zwei unterschiedliche Weisen eingestellt werden. Über das Webportal MyURZ Über das Webportal MyURZ können bis zu 99 Kurzwahlziele schnell und einfach eingestellt werden. Dabei […]

    Verwendete Schlagworte:

    Kalender, Kurzwahltaste, Nutzerforum, Telefon, Vorzimmerschaltung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Voice over IP
  • Nutzerforum: Mobile Kommunikation im Campus

    9. Juni 2008

    von

    Jens Müller

    Am Mittwoch, 11. Juni findet um 13:45 ein URZ-Nutzerforum zum Thema: „Mobile Kommunikation im Campus“ statt. Sie sind recht herzlich eingeladen. Termin: 11.06.2008, 13.45 Uhr Ort: Reichenhainer Str. 90 (ZHG), Raum 2/N101 Thema: „Mobile Kommunikation im Campus“ Moderator: Dipl.-Inf. Ronald Schmidt, URZ Schwerpunkte: * Integration von Diensthandys per WLAN und GSM * Single-Number-Reach: Erreichbar unter […]

    Verwendete Schlagworte:

    Campus, Kommunikation, Nutzerforum

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Voice over IP
1 2
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Wartung Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (17)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency