• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Wichtiger Sicherheitshinweis für Windows

    21. August 2024

    von

    Jens Wegener
    Wichtiger Sicherheitshinweis für Windows

    In den letzten Tagen wurde eine kritische Sicherheitsanfälligkeit von Windows-Systemen bekannt, welche allein durch das Senden speziell präparierter IPv6-Netzwerkpakete an solche Systeme die Ausführung von Schadcode ermöglichen könnte (CVE-2024-38063). Betroffen sind sämtliche Windows-Versionen.

    Verwendete Schlagworte:

    Security, Sicherheit, Windows

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, Allgemeines, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Zentraler PostgreSQL-Datenbankdienst: Verschlüsselte Verbindungen werden Pflicht

    19. August 2024

    von

    Daniel Schreiber
    Zentraler PostgreSQL-Datenbankdienst: Verschlüsselte Verbindungen werden Pflicht

    Am Donnerstag, den 22. August2024 werden wir ab 11:00 Uhr am PostgreSQL-Datenbankserver eine Konfigurationsänderung vornehmen. Der Server wird dann nur noch verschlüsselte Verbindungen akzeptieren. Bitte beachten Sie, beim Herstellen der Datenbankverbindung die entsprechenden Verbindungsparameter zu setzen.

    Verwendete Schlagworte:

    Datenbank, PostgreSQL, Security, Sicherheit

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, Allgemeines, HowTo, IT-Sicherheit, Speicher, Top-Artikel
  • „Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Konto …“

    14. Februar 2022

    von

    Mario Haustein
    „Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Konto …“

    Achtung: Phishingmails fordern zur Eingabe von Zugangsdaten auf gefälschten Seiten ein.

    Verwendete Schlagworte:

    Betrug, Phishing, Security, Sicherheit

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, Top-Artikel
  • IT-Systeme auf die log4j-Schwachstelle testen

    20. Dezember 2021

    von

    Mario Haustein
    IT-Systeme auf die log4j-Schwachstelle testen

    Vergangene Woche veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnmeldung hinsichtlich einer sehr kritischen Softwareschwachstelle. Mit diesem Blog-Artikel möchten wir alle IT-Administratoren an der TU Chemnitz auf den aktuellen Stand bringen, da sich im Laufe der letzten Woche neue Erkenntnisse ergeben haben.

    Verwendete Schlagworte:

    Security, Sicherheit, Warnung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Schutzmaßnahmen vor Ransomware

    13. Dezember 2021

    von

    Michael Nagler
    Schutzmaßnahmen vor Ransomware

    Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht und die Stabsstelle IT-Recht der bayerischen staatlichen Universitäten und Hochschulen stellen Material bereit, das bei der Prävention unterstützt.

    Verwendete Schlagworte:

    BSI, IT-Sicherheit, Ransomware, Security

    Veröffentlicht in:

    IT-Sicherheit, Software, System, Top-Artikel
  • Kritische Schwachstelle in log4j

    13. Dezember 2021

    von

    Michael Nagler
    Kritische Schwachstelle in log4j

    Hinweise zu potentiell gefährderter Software und durchzuführenden Maßnahmen

    Verwendete Schlagworte:

    Security, Sicherheit, Software

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, IT-Sicherheit, Software, System, Top-Artikel
  • Gefangen im Phishing-Netz?

    23. September 2021

    von

    Frank Richter
    Gefangen im Phishing-Netz?

    Es gelang Betrügern wieder, TU-Angehörigen das Passwort zu entlocken. Lesen Sie über die Folgen und Tipps zur Vermeidung solcher Situationen.

    Verwendete Schlagworte:

    Account, Betrug, E-Mail, Phishing, Security, Sicherheit

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Wartungsarbeiten Exchange am 14. April 2021

    14. April 2021

    von

    Jens Wegener
    Wartungsarbeiten Exchange am 14. April 2021

    Am 14. April 2021 finden ab 15:30 Uhr Wartungsarbeiten an der Exchange-Infrastruktur statt. Geplant ist ein dringendes Software-Update (Sicherheitsaktualisierung) auf den Exchange-Servern.

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Security, Sicherheit, Update, Wartungsarbeiten

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Wichtige Sicherheitshinweise für iOS-Nutzerinnen und -Nutzer

    30. April 2020

    von

    Mario Haustein
    Wichtige Sicherheitshinweise für iOS-Nutzerinnen und -Nutzer

    Ernste Sicherheitslücken in der iOS-App „Mail“ ermöglichen Angreifenden Zugriff aufs Postfach.

    Verwendete Schlagworte:

    Security, Sicherheit, Warnung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Zentrale Webserver sicher verschlüsselt: TLSv1.2

    6. Februar 2020

    von

    Frank Richter
    Zentrale Webserver sicher verschlüsselt: TLSv1.2

    Zentrale Webserver unterstützen ab 24.02.2020 nur noch TLS Version 1.2, unsichere Verschlüsselungsprotokolle werden abgeschaltet. Die Lernplattform OPAL folgt am 01.03. Lesen Sie hier Hinweise dazu.

    Verwendete Schlagworte:

    Security

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel, Webdienst
1 2 3
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (18)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency