An der TU Chemnitz wird für Simulationen und Finite-Elemente-Analyse (FEA) vor allem Ansys genutzt. Mit dem „University MD FEA Bundle“ von MSC Software wurde nun die Möglichkeit zur Simulation um mehrere Produkte erweitert. Eine Aufschlüsselung der im Bundle enthaltenen Programme finden Sie unter folgendem Link: http://www.mscsoftware.com/university-md-fea-bundle Die Software wurde in Kooperation mit den Professuren Festkörpermechanik […]
-
Neue Simulationssoftware von MSC Software
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
LaTeX-Beamer-Vorlage im neuen Design
von
Für Präsentationen im neuen Corporate Design gibt es nun auch eine Vorlage für das Paket LaTeX-Beamer. Die entsprechenden LaTeX-Dateien können auf der entsprechenden Webseite der Pressestelle und Cross Media Redaktion heruntergeladen werden. Sie sind sowohl zur Integration in eine bestehende LaTeX-Installation als auch zur Benutzung ohne vorherige Installation geeignet. Allerdings muss im Vorfeld das LaTeX-Paket […]
Verwendete Schlagworte:
-
MindManager 14
von
MindManager ist eine umfassende Software zur Produktivitätssteigerung und Projektorganisation. Informationen strukturieren, Meetings organisieren, Strategiepläne entwickeln, Aufgaben managen – MindManager vereinfacht Ihre tägliche Arbeit und reduziert die Suche nach Informationen. Ab sofort können Mitarbeiter wieder kostengünstig MindManager 14 für Windows oder die Version 10 für MAC im URZ erwerben. https://www.tu-chemnitz.de/urz/software/overview.php?name=mindmanager
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Online-Umfragen erstellen
von
Allen Angehörigen der TU Chemnitz steht mit BPS SURVEY ein kostenloser Umfragedienst zur Erstellung und Auswertung von Online-Umfragen zur Verfügung. Er basiert auf der bekannten Open-Source-Software LimeSurvey (GPL, ehemals unter dem Namen PHP-Surveyor). Wer sich mit LimeSurvey bereits auskennt, wird keine gravierenden Unterschiede in der Handhabung feststellen und schnell die gewünschte Umfrage erstellt haben. Um […]
-
Energieeffizienz im Serverraum – GreenIT im URZ
von
Green IT und energieeffiziente IT-Systeme gewinnen zunehmend an Bedeutung. Allgemeines Ziel ist dabei, den Energiebedarf für die Erzeugung, den Betrieb und die Wartung von elektronischen Geräten aller Leistungsklassen und Größendimensionen zu senken. Die Lösungsstrategien sind vielfältig. Sie reichen von technologiegetriebenen Ansätzen mit stromsparenden Komponenten und Architekturen bis hin zu energieeffizienten Betriebskonzepten, welche auf Basis optimierter […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Kostenfreie HPC-Ressourcen für Forschung und Lehre
von
Wissenschaftliches Rechnen erfordert häufig den Einsatz massiver Hardwareressourcen. Das URZ der TU Chemnitz stellt in diesem Zusammenhang Storage-Dienste sowie virtuelle Serverinfrastrukturen bereit. Jenseits dieser Leistungsdimensionen greift das High-Performance-Computing, kurz HPC sowie Themen aus dem Bereich Big Data. Im Kontext von HPC bietet die TU Chemnitz zentral den CHiC als Rechencluster zur Nutzung an. Wem auch diese […]
Verwendete Schlagworte:
-
Präsentieren mit dem SMART Podium
von
Am 9. Mai 2014 fand im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz die Einführungsveranstaltung zur Nutzung der neuen SMART-Podien für den Lehrbetrieb statt. Über die wichtigsten Punkte möchten wir an dieser Stelle noch einmal zusammenfassend informieren. Beim Smart Podium handelt es sich um ein von der Firma SMART Technologies GmbH entwickeltes interaktives Display zur […]
Verwendete Schlagworte:
-
Neue TeXLive Installation im AFS
von
Im AFS-Dateisystem wird nun unter /afs/tu-chemnitz.de/global/capp/TeXLive-2013/ eine Netzwerkinstallation der LaTeX-Distribution TeXLive 2013 bereitgestellt. Die Nutzung ist auf Rechner im Campusnetz beschränkt und auch ohne gültiges AFS-Token möglich. Derzeit werden als Plattformen 32Bit-Linux-Systeme (i386-linux) und 64Bit-Linux-Systeme (x86_64-linux) unterstützt. Um diese Installation zu aktivieren, muss lediglich der Suchpfad für ausführbare Dateien um das entsprechende Plattformverzeichnis unter /afs/tu-chemnitz.de/global/capp/TeXLive-2013/bin/ erweitert werden. Bei […]
-
LaTeX-Pakete für Geschäftsbriefe und die neue Hausschrift
von
Durch das URZ wird nun eine Briefvorlage für das neue Coporate Design der TU Chemnitz bereitgestellt. Die jeweils aktuelle Briefvorlage kann auf der entsprechenden Webseite der Abteilung Universitätskommunikation heruntergeladen werden. Der Download umfasst weiterhin ein Zusatzpaket, welches die Hausschrift „Roboto Condensed“ in Form von Type1-Fonts für LaTeX zur Verfügung stellt. Eine Installations- und Bedienungsanleitung ist […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Migration Scientific Linux 6.4 → 6.5
von
Seit 30.April wurde auf den vom URZ betreuten Linux-Rechnern „Scientific Linux 6.5“ ausgerollt. Die damit verbundenen Neuerungen beziehen sich im Serverbereich auf das Virtualisierungsumfeld mit KVM Storage: Verbesserungen für SSD-Speicher, Thin Provisioning für Soft-RAID Auf dem Desktop gibt es einen Sprung der LibreOffice-Version von 3.4 auf 4.0 zu vermelden. Als Ausblick erwarten wir in den […]
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Wartung Webdienst Weiterbildung Windows wlan