• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Aktualisierung UCS-Infrastruktur

    28. August 2020

    von

    Andreas Heik
    Aktualisierung UCS-Infrastruktur

    Für Mittwoch, den 02.09.2020 ist in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr die Aktualisierung eines UCS-Clusters geplant. Aufgrund der redundanten Auslegung aller Komponenten gehen wir davon aus, dass der Update-Prozess keine Auswirkungen auf den Betrieb der Dienste hat.

    Verwendete Schlagworte:

    Datacenter, Wartungsarbeiten

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, Wartungsarbeiten
  • Wartungsarbeiten an Loadbalancern im Datacenter am 9. November 2019

    1. November 2019

    von

    Thomas Schier

    Am Samstag, dem 9.11.2019, finden zwischen 9 Uhr und 15 Uhr Wartungsarbeiten an den Loadbalancern im URZ-Datacenter statt. Geplant ist ein Software-Upgrade auf beiden Systemen. Laut Hersteller soll das Upgrade nicht zu Datennetz-Unterbrechungen führen.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Campusnetz, Datacenter, Top-Artikel, Wartungsarbeiten
  • Neue Virtualisierungshardware im Datacenter in Betrieb genommen

    9. August 2018

    von

    Andreas Heik
    Neue Virtualisierungshardware im Datacenter in Betrieb genommen

    Im Rahmen einer Erneuerung der Virtualisierungsserver wurden ältere Systeme ersetzt.

    Verwendete Schlagworte:

    Datacenter, Virtualisierung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, System, Top-Artikel, URZ-Info
  • Scientific Linux auf Version 7.3 aktualisiert

    23. März 2017

    von

    Andreas Heik
    Scientific Linux auf Version 7.3 aktualisiert

    Das Ende Januar 2017 veröffentlichte Minor-Release Scientific Linux 7.3 ist jetzt auf etwa 800 Desktop-Systemen in den öffentlichen Ausbildungspools, auf Bibliotheks- und Mitarbeiterarbeitsplätzen sowie auf rund 200 Servern und Entwicklungssystemen ausgerollt.

    Verwendete Schlagworte:

    Linux

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, Desktop, Software, System, URZ-Info
  • Nutzung der HPC-Ressourcen an der TU Dresden

    27. Februar 2017

    von

    Antje Schreiber
    Nutzung der HPC-Ressourcen an der TU Dresden

    Update 17.3.2017: Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde der Termin abgesagt und wird im Oktober erneut angeboten.

    Verwendete Schlagworte:

    Hochleistung, Hochskalierbarkeit

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Speicher-Ausbau mit SSD-Technologie

    21. Februar 2017

    von

    Matthias Vodel
    Speicher-Ausbau mit SSD-Technologie

    Im Rahmen der kontinuierlichen Modernisierung und Erweiterung unserer zentralen Speicherressourcen konnte im 4. Quartal 2016 auf Grundlage eines bewilligten Großgeräteantrages ein neues Speichersystem der NetApp-E-Serie beschafft und in Betrieb genommen werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Festplatte, Speicher

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, Speicher, Top-Artikel
  • Supportende für Scientific Linux 5

    17. Januar 2017

    von

    Andreas Heik
    Supportende für Scientific Linux 5

    Zehn Jahre nach Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 5 nähert sich die Linux-Plattform dem Ende der Unterstützung. Am  31. März 2017 endet der Support durch den Hersteller. Das betrifft auch angeschlossene Distributionen wie CentOS 5 und Scientific Linux 5. Für die am Campus betriebenen Scientific Linux 5-Installationen bedeutet das, höchste Zeit über ein Update […]

    Verwendete Schlagworte:

    Linux

    Veröffentlicht in:

    Datacenter, System, Top-Artikel
  • Performance-Engpässen mit nmon auf der Spur

    13. Januar 2017

    von

    Andreas Heik
    Performance-Engpässen mit nmon auf der Spur

    Mit nmon ist ein interessantes Werkzeug zur Anzeige und Aufzeichnung von Leistungsparametern für die Linux-Plattformen verfügbar. Ohne zusätzliche Optionen gestartet, zeigt nmon Informationen zu CPU- und Speichernutzung, Prozessinformationen sowie Aktivitäten von Netzwerkinterfaces, Festplatten und NFS-Zugriffen in einer Konsole. Dafür kommt eine ressourcenschonende curses-Oberfläche zum Einsatz. Nmon erfordert für die Ausführung keine erhöhten Privilegien. Die Anzeige […]

    Verwendete Schlagworte:

    Linux, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, Desktop, HowTo, Software, System
  • Erneut Deutscher Rechenzentrumspreis für das URZ

    20. April 2016

    von

    Antje Schreiber
    Erneut Deutscher Rechenzentrumspreis für das URZ

    Nachdem das URZ bereits 2015 mit dem „Deutschen Rechenzentrumspreis“ ausgezeichnet wurde, konnte Dr. Matthias Vodel in Darmstadt gestern erneut die begehrte Auszeichnung entgegenehmen. In der Kategorie „Energieeffizienzsteigerung durch Umbau im Bestands-Rechenzentrum“ überzeugte in diesem Jahr das Projekt „Thermal-Fingerprints – Multidimensionale Echtzeitdatenanalyse im Rechenzentrum“ die Jury. Es erlaubt die präzise Erkennung und Kategorisierung jeglicher Serverprozesse in […]

    Verwendete Schlagworte:

    Auszeichnung, Energieeffizienz, GreenIT, Klimatisierung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, Top-Artikel
  • Scientific Linux 7 am Campus

    27. Mai 2015

    von

    Andreas Heik
    Scientific Linux 7 am Campus

    Die Betriebssystemfamilie Linux spielt am Campus eine bedeutende Rolle für den Betrieb verschiedenster Serverdienste, im Bereich Entwicklung sowie als Desktop für Ausbildungspools und auf Arbeitsplätzen. Traditionell kommt dabei die RedHat-Enterprise-kompatible Distribution Scientific Linux zum Einsatz. Mit der Veröffentlichung der Version 7 von Scientific Linux begannen im URZ die Arbeiten zur Erschließung dieser Systemplattform. Scientific Linux […]

    Verwendete Schlagworte:

    Betriebssystem, Linux, Scientific Linux, Systemplattform

    Veröffentlicht in:

    Datacenter, Desktop, Software, System, URZ-Info
←Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency