• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Update der Firewalls am 5. Juni 2020

    29. Mai 2020

    von

    Ronald Schmidt
    Update der Firewalls am 5. Juni 2020

    In der Zeit von 19 bis 22 Uhr werden wir am 5. Juni 2020 ein Update der Firewalls durchführen. Es kann zu kurzzeitigen Störungen von Diensten der TU Chemnitz kommen.

    Verwendete Schlagworte:

    Campusnetz, Sicherheit, Update, VPN

    Veröffentlicht in:

    Campusnetz, IT-Sicherheit, Wartungsarbeiten
  • Wichtige Sicherheitshinweise für iOS-Nutzerinnen und -Nutzer

    30. April 2020

    von

    Mario Haustein
    Wichtige Sicherheitshinweise für iOS-Nutzerinnen und -Nutzer

    Ernste Sicherheitslücken in der iOS-App „Mail“ ermöglichen Angreifenden Zugriff aufs Postfach.

    Verwendete Schlagworte:

    Security, Sicherheit, Warnung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Zentrale Webserver sicher verschlüsselt: TLSv1.2

    6. Februar 2020

    von

    Frank Richter
    Zentrale Webserver sicher verschlüsselt: TLSv1.2

    Zentrale Webserver unterstützen ab 24.02.2020 nur noch TLS Version 1.2, unsichere Verschlüsselungsprotokolle werden abgeschaltet. Die Lernplattform OPAL folgt am 01.03. Lesen Sie hier Hinweise dazu.

    Verwendete Schlagworte:

    Security

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel, Webdienst
  • Neues Jahr, neue Tricks – Vorsicht vor E-Mail-Betrügern

    29. Januar 2020

    von

    Frank Richter
    Neues Jahr, neue Tricks – Vorsicht vor E-Mail-Betrügern

    Betrügereien über E-Mail sind leider keine Seltenheit. Wir zeigen eine neue Masche und gehen der Frage nach, warum diese Art von Trickserei offenbar erfolgsversprechend ist.

    Verwendete Schlagworte:

    Phishing, Security, Sicherheit, Social Engineering

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Reale Sicherheit für virtuelle Webserver

    11. November 2019

    von

    Frank Richter
    Reale Sicherheit für virtuelle Webserver

    Die über 50 virtuellen Webserver für Projekt-Webseiten unterstützen nun auch die verschlüsselte Datenübertragung mit https.

    Verwendete Schlagworte:

    https

    Veröffentlicht in:

    IT-Sicherheit, Webdienst
  • Private IP-Adressen im Campusnetz und Zugriffsschutz

    29. Oktober 2019

    von

    Thomas Schier

    Wenn Sie Verbindungsprobleme zu Diensten bemerken, könnte es an unzureichenden Zugriffsregeln auf Basis von IP-Adressen liegen.

    Verwendete Schlagworte:

    Firewall, IPv6, Zugriff

    Veröffentlicht in:

    Campusnetz, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Anpassungen im Web-Trust-Center (WTC)

    1. August 2019

    von

    Björn Krellner
    Anpassungen im Web-Trust-Center (WTC)

    Ab 15. August 2019 im WTC: Umsetzung der BSI-Empfehlungen zu den TLS-Versionen und Ermöglichen des Zugriffs via IPv6

    Verwendete Schlagworte:

    Anmeldung, Authentifizierung, Autorisierung, Login, Single-Sign-On, Web-Trust-Center

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel, URZ-Info, Webdienst
  • Gegen böse Überraschungen: Strengere Regeln für E-Mail

    21. Februar 2019

    von

    Frank Richter
    Gegen böse Überraschungen: Strengere Regeln für E-Mail

    Leichtfertiger Umgang mit Logindaten oder Schwachstellen in Systemen können das E-Mail-System der TU Chemnitz erheblich beeinträchtigen. Um einen Missbrauch einzudämmen und gleichzeitig die Benutzbarkeit zu erhalten, werden einige Regeln eingeführt, die hier erläutert werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Vor dem Schaden klug sein: Sicherung von Webformularen

    6. Februar 2019

    von

    Frank Richter
    Vor dem Schaden klug sein: Sicherung von Webformularen

    Öffentliche Webformulare brauchen einen Schutz vor „Web-Vandalen“. Der Artikel beschreibt das Warum und das Wie.

    Verwendete Schlagworte:

    Barrierefreiheit, Websicherheit

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, IT-Sicherheit, Webdienst
  • Von wegen schöne Bescherung: Einschränkungen im E-Mail-Verkehr

    11. Januar 2019

    von

    Frank Richter
    Von wegen schöne Bescherung: Einschränkungen im E-Mail-Verkehr

    Eine gefälschte E-Mail hat Benutzer der TU Chemnitz verleitet, Ihre Zugangsdaten preiszugeben. Diese wurden von Kriminellen verwendet, um massenhaft Spam-Mails zu versenden. Über die ernsten Folgen, Ableitungen und Maßnahmen berichtet dieser Artikel.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, Passwort, Sicherheit, Spam

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 9
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (16)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency