
Mit SOGo steht eine neue Webmail-Lösung zur Verfügung, weil wir die bisherige Lösung Horde ersetzen müssen. Der Artikel beschreibt die Übernahme von Daten aus Horde in SOGo.
Am 10.07.2023 finden zwischen 18 und 20 Uhr Wartungsarbeiten an den zentralen Load-Balancern im URZ statt. Geplant ist die Migration einer virtuellen Load-Balancer-Instanz (Dienste: LDAP; DEVSEC) auf neue Hardware. Wir rechnen mit einer Unterbrechungsdauer im einstelligen Minuten-Bereich.
Anfang Juni erfolgte eine Aktualisierung des Sync’n’Share-Dienstes TUCcloud. Das neue Design ist offensichtlich und einige neue Funktionen warten darauf, entdeckt zu werden. Mit einer Konfigurationsänderung wird die Funktion „Weiterteilen bereits geteilter Inhalte“ künftig nicht mehr unterstützt. An bestehenden Freigaben ändert sich nichts.
Der Hersteller-Support für Sophos Endpoint Security and Control endet am 20. Juli 2023. Dies erfordert eine Aktualisierung (Dienstgeräte) bzw. Deinstallation (Privatgeräte) entsprechender Installationen.
Das Videokonferenzsystem BigBlueButton an der TU Chemnitz wurde auf die Version 2.6 gebracht, die einige neue Features im Gepäck hat. Insbesondere das neue Whiteboard überzeugt beim Einsatz im eigenen Lehrszenario.
Mit der Inbetriebnahme eines neuen Speichersystems im Datacenter des URZ wurden NVMe-Speichermedien mit einer Kapazität von 180TB bereitgestellt. Der Speicher wird in den Virtualisierungsumgebungen beispielsweise für Datei- und Datenbankserver sowie für das Hochschulinformationssystem eingesetzt und löst ein älteres Speichersystem mit mechanischen Festplatten ab. Die Erneuerung des Speichernetzwerkes, welches für die Verbindung zwischen den Speichersystemen und Servern verantwortlich ist, ermöglicht einen deutlich schnelleren Zugriff.
Bedarfsmeldungen an Aktualisierungen und zusätzlich gewünschten Softwareprodukten in den Ausbildungspools für das Wintersemester 2023/24 nimmt das URZ bis Ende Juni 2023 entgegen.