Im Turmbau stehen nun insgesamt 80 neue PCs für Forschung und Lehre in den öffentlichen Poolräumen bereit.
-
Neue PC-Hardware in vier Ausbildungspools
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Wartungsarbeiten an der Softwaredatenbank
von
Für den 5. November 2019 ist in der Zeit von 8:00 bis 8:30 Uhr ein Update der Softwaredatenbank geplant.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Achtung: Phishing-Mails im Umlauf
von
Mails, die suggerieren, Ihr Konto müsse über einen Klick aktualisiert werden, stammen nicht vom URZ. Kriminelle wollen Ihre Zugangsdaten – dafür haben Sie eine TU-Anmeldeseite nachgebaut.
Veröffentlicht in:
-
Workaround: Bedingungen setzen in LimeSurvey
von
Aufgrund eines Bugs im Bedingungs-Designer muss dieser vor dem Setzen von Bedingungen einmal neu geladen werden.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Fortsetzung Mietvertrag für Adobe-Produkte
von
Bundesweiter Nachfolgevertrag für das Mieten von Photoshop, Illustrator, InDesign und Co. geht ab 23.11.2019 an den Start.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Handbücher jetzt günstiger
von
Die gedruckten Handbücher – IT-Einführungsschriften zu verschiedenen Anwendungsprogrammen, Programmiersprachen, Netzdiensten und Betriebssystemen – sind jetzt günstiger zu erwerben.
Verwendete Schlagworte:
-
TUCopeningHours – Öffnungszeiten zentral verwalten
von
Künftig können Öffnungszeiten zentral gepflegt und über ein neues TUCAL-Modul an gewünschten Stellen eingebunden werden. Auch die Information ob aktuell geöffnet ist, lässt sich mit dem Modul abbilden.
-
Videocampus Sachsen – entscheidende Phase
von
Auf dem Weg zur gemeinsamen Videoplattform für die sächsischen Hochschulen geht es zum Endspurt. Damit verbunden ist die Einladung zur Nutzung und Verbreitung des Testsystems.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Anpassungen im Web-Trust-Center (WTC)
von
Ab 15. August 2019 im WTC: Umsetzung der BSI-Empfehlungen zu den TLS-Versionen und Ermöglichen des Zugriffs via IPv6
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
WLAN „tuc-special“ – das neue „lab“
von
Das WLAN „lab“ zur Steuerung von Geräten in Laborumgebungen ist mit Auslaufen des Stammzertifikates außer Betrieb. Alle für „lab“ angemeldeten Geräte sind mit ihrer IP-Adresse und dem alten Namen als Alias über das WLAN „tuc-special“ erreichbar.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan