• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Abgesagt! Seminar „Virtuelles Klassenzimmer“

    8. Juni 2015

    von

    Antje Schreiber

    Was ist ein virtueller Klassenraum? Wo und wie kann so etwas sinnvoll in die Lehre und Weiterbildung eingebunden werden. Was gibt es beim Lehren und Moderieren im virtuellen Klassenraum zu beachten? Diesen und weiteren Fragen geht ab kommenden Monat ein interaktiver, teilvirtueller und standortübergreifender Workshop nach.

    Verwendete Schlagworte:

    Seminar, Virtueller Klassenraum, Workshop

    Veröffentlicht in:

    E-Learning, URZ-Info, Veranstaltungen, Videokonferenz
  • Liveübertragung zur Jubiläumsfeier 50 Jahre Fakultät ET/IT

    2. Juni 2015

    von

    Yvonne Seidel
    Liveübertragung zur Jubiläumsfeier 50 Jahre Fakultät ET/IT

    Am vergangenen Samstag feierte die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik ihren 50. Geburtstag. Die Festveranstaltung dazu fand im Hörsaal N115 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude statt. Neben den knapp 500 Gästen vor Ort konnten auch Teilnehmer am heimischen PC die Grußworte, Festvorträge und Showeinlagen verfolgen. Dazu wurde die Festveranstaltung öffentlich via Adobe Connect übertragen. Mit […]

    Verwendete Schlagworte:

    Adobe Connect

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Technik, Veranstaltungen, Videokonferenz
  • Tag der offenen Tür am 30. Mai

    1. Juni 2015

    von

    Antje Schreiber
    Tag der offenen Tür am 30. Mai

    Am Samstag lud der Tag der offenen Tür Schüler und Ehemalige an die TU Chemnitz ein. Wissenschaft und Technik wurde an den zahlreichen gut besuchten Ständen anschaulich nahe gebracht. Auch das Universitätsrechenzentrum war gemeinsam mit der Universitätsbibliothek wieder vor Ort und zog die Besucher unter anderem mit einem kleinen Wissensspiel an. Die Fragen rund um […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Veranstaltungen
  • Nutzerforum am 13. Mai 2015

    8. Mai 2015

    von

    Antje Schreiber
    Nutzerforum am 13. Mai 2015

    Das Nutzerforum am kommenden Mittwoch befasst sich diesmal mit dem Thema Beschaffung von Hard- und Software an der TU Chemnitz. Dabei wird z. B. geklärt, welche Rahmenverträge bestehen, wie eine Beschaffung im Allgemeinen erfolgt und wo im Besonderen eine Beratung durch das URZ den Kaufvorgang erleichtert. Neben der Vorstellung des Online-Portals zur Beschaffung von Adobe-, […]

    Verwendete Schlagworte:

    Administration, Beschaffungsportal, Reklamation

    Veröffentlicht in:

    Software, Technik, Veranstaltungen
  • Fit im Umgang mit OPAL

    3. März 2015

    von

    Antje Schreiber
    Fit im Umgang mit OPAL

    Die Lernplattform OPAL ist aus dem Studentenalltag nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile werden die meisten Praktika, Übungen, Prüfungstermine aber auch Vorlesungsunterlagen über das Werkzeug verwaltet. Von den Organisatoren der Lehrveranstaltungen fordert dies eine tiefere Kenntnis im Umgang mit OPAL, welches viele unterschiedliche Funktionen umfasst und ein breites Spektrum an Möglichkeiten – von einfachen Ordnerstrukturen über Projektgruppenverwaltung […]

    Verwendete Schlagworte:

    Bildungsportal, Kurse, Lernplattform

    Veröffentlicht in:

    E-Learning, URZ-Info, Veranstaltungen
  • Tag der offenen Tür mit dem URZ

    16. Januar 2015

    von

    Antje Schreiber
    Tag der offenen Tür mit dem URZ

    Gestern war das zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der TU erneut mit Schülern und Schülerinnen gefüllt, die sich rund um Studienmöglichkeiten und die Angebote an der Uni informierten. Auch das Rechenzentrum war gemeinsam mit der Bibliothek an einem Stand vertreten. Die Schülerinnen und Schüler wollten vor allem wissen, ob sie die Dienste des URZ kostenlos nutzen […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Veranstaltungen
  • Kurse: Wissenschaftliche Präsentationen

    10. Januar 2015

    von

    Antje Schreiber
    Kurse: Wissenschaftliche Präsentationen

    Das Universitätsrechenzentrum bietet im Januar zum Thema Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen zwei Kurse an. Kommenden Dienstag startet der erste Kurs zum Einsatz von Mircrosoft Powerpoint um 9:15 Uhr in der Straße der Nationen im Poolraum 1/203. Ende Januar folgt ein zweiteiliger Kurs zur Arbeit mit LaTeX-Beamer. Wer teilnehmen möchte, kann sich über die Lehr- und Lernplattform […]

    Verwendete Schlagworte:

    Kurse, LaTeX, Powerpoint, Präsentation

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Veranstaltungen
  • Nutzerforum „AFS-Berechtigungen, Dateiaustauschdienste, IdM“ vom 10.12.2014

    11. Dezember 2014

    von

    Antje Schreiber
    Nutzerforum „AFS-Berechtigungen, Dateiaustauschdienste, IdM“ vom 10.12.2014

    Zum gestrigen Nutzerforum im Weinholdbau stellte Holger Trapp das verteilte Netzwerkdateisystem AFS und die Möglichkeiten der Zugriffssteuerung über ACLs (Access Control Lists) umfassend vor. Neben Hinweisen zum Gruppenmanagement konnten die Zuhörer z. B. etwas über die Vererbung der ACLs beim Anlegen oder Verschieben von Verzeichnissen erfahren. Daniel Klaffenbach erläuterte die im Zuge der Sicherheitsinititive 2014 […]

    Verwendete Schlagworte:

    ACL, AFS, Dateiaustausch, GigaMove, IdM, Nutzerforum, WebDAV

    Veröffentlicht in:

    Speicher, Veranstaltungen
  • Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“

    12. November 2014

    von

    Antje Schreiber
    Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“

    Am 12.11. fand in der Reichenhainer Straße 70, Raum W020 ein Nutzerforum unter der Überschrift „Kollaboratives Arbeiten im Web“ statt. Yvonne Mußmacher stellte in ihrem Vortrag die Möglichkeit zur Nutzung von Webkonferenzen in Forschung und Lehre näher vor. Den Nutzerinnen und Nutzern stehen hier zwei Dienste zur Verfügung – Cisco WebEx Meetingcenter und Adobe Connect […]

    Verwendete Schlagworte:

    Cisco, Exchange, GApps, Groupware, Kalender, Konferenz, Nutzerforum, Veranstaltungen, WebEx, Webkonferenz

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Veranstaltungen, Videokonferenz
  • Informationsveranstaltung: Einführung in das Hochleistungsrechnen am ZIH

    4. November 2014

    von

    Antje Schreiber

    Im Juli hat Herr Dr. Markwardt vom ZIH die HPC-Ressourcen und die für die kostenfreie Nutzung nötigen Prozesse schon einmal an der Universität vorgestellt. Morgen ist er ab 9:00 Uhr erneut an der TU Chemnitz, um in einem Tutorial detailliert auf folgende Themen einzugehen: Von Windows zu Linux Überblick über die Hochleistungsrechner Filesysteme Batchsysteme Software: […]

    Verwendete Schlagworte:

    HPC, ZIH

    Veröffentlicht in:

    Datacenter, Top-Artikel, Veranstaltungen
←Vorherige Seite
1 … 7 8 9 10
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency