Um die Lernplattform OPAL stetig weiter zu verbessern, ist es auch in unserem Interesse Probleme und Fehler frühzeitig zu erkennen. Daher unsere Bitte: Bitte nehmen Sie bis 07.11.2014 an der Umfrage teil: Zur Umfrage
-
Online-Befragung zu OPAL: Zufriedenheit und Nutzung
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Aktueller Hinweis zu den Einschreibungen für Sprachkurse
von
Leider ist das neue Semester nicht überall reibungslos angelaufen. Vor allem in Bezug auf die Kurse des Sprachenzentrums heißt es jetzt: Ruhe bewahren und Rücksicht nehmen. Aufgrund eines technischen Problems bei der Überprüfung der Zugangsregeln durch das Bildungsportal Sachsen (BPS) kommt es zu Behinderungen bei der Einschreibung. Betroffen sind leider viele Kurse, die Placement-Tests erfordern […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Microsoft Office für Studierende
von
Mit dem Beginn des neuen Semesters steht das Angebot, Microsoft Office 365 ProPlus für Studierende auf bis zu fünf Geräten unter Windows oder MacOS kostenfrei zu nutzen. Jeder Studierende, der sich erfolgreich für den Dienst registriert hat, bekommt Office 365 ProPlus immer in der aktuellen Version als Abonnement ohne Zusatzkosten. Für die Nutzung des Angebots […]
-
Datenschutzhinweis für Tablets, Smartphones & Co.
von
Nutzen Sie auf Ihrem Android-Mobilgerät das WLAN-Netz „eduroam“? Dann haben Sie hoffentlich die Option, Passwörter und persönliche Daten in die Google-Cloud zu sichern, deaktiviert. Es wird von Google nicht zugesichert, dass die Daten verschlüsselt werden und der Zugriff für Dritte effektiv verhindert wird. Deshalb verstoßen Sie mit dem Aktivieren dieses Verfahrens gegen die Benutzungsordnung des […]
Veröffentlicht in:
-
Speichern, Rechnen, Anwenden …
von
Diese Woche ist eine Menge los auf dem Campus – die Orientierungswoche für neu Eingeschriebene hat begonnen. Auch das Universitätsrechenzentrum möchte die Studierenden bei der Nutzung der zahlreichen Dienste unterstützen und Hinweise geben, wo im Zweifel Hilfe zu finden ist. Deshalb laden wir am 8.10. ab 9:15 Uhr in das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Sicherheitslücke in Standard-Shell
von
Die unter dem Namen „ShellShock“ bekannt gewordenen Lücken in der Standard-UNIX-Shell Bash (einer textuellen Benutzerschnittstelle, die sehr häufig durch Skripte automatisiert genutzt wird) erlauben es, beliebigen Code auf einem nicht gepatchten System auszuführen. Es ist deshalb zwingend erforderlich, alle Systeme, die Server-Dienste anbieten (v.a. SSH und Webserver), zu aktualisieren. Da momentan dank intensiver Codeanalyse noch […]
Veröffentlicht in:
-
Videokonferenz statt Dienstreise
von
Die TU Chemnitz verfügt mittlerweile an fünf Standorten (Uniteil Straße der Nationen 62, Zentrum für Lehrerbildung, Weinholdbau, Thüringer Weg 7, Uniteil Erfenschlager Straße) über Videokonferenzsysteme, die für Konferenzen genutzt werden können. Die Videokonferenzsysteme bieten den Vorteil, dass vor allem kleine Gruppen (bis zu 14 Personen) zusammen an der Konferenz teilnehmen können. Die Systeme sind alle […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Sicherheitsmaßnahmen im Campusnetz
von
Die im Kanzlerrundschreiben 08/2014 genannten Maßnahmen bezüglich der Sicherheit des Campusnetzes werden schrittweise realisiert. Die Aktivierung im Bereich Erfenschlager Straße Haus A bis Haus E erfolgt am 1. Oktober 2014. Hosts, die zur Konfiguration der Netzwerkparameter DHCP (automatische Konfiguration) verwenden, sind bereits passend vorbereitet. Alle anderen müssen durch den Administrator auf dieses Verfahren umgestellt werden, […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Update BPS Survey
von
Am 16.09.2014 erfolgte ein Update der Umfragesoftware BPS Survey auf die aktuellste LimeSurvey-Version (2.05+). Die Nutzerinnen und Nutzer erwarten neben einem frischen Design und verschiedenen Bugfixes verbesserte Bearbeitungsmöglichkeiten von Aufgaben, Profilen und Sprache. Eine Übersicht der Änderungen ist unter „Release Notes & Change Log“ auf der LimeSurvey-Webseite einsehbar.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Umfrageauswertung und Kursangebot im Wintersemester
von
Von April bis Mai konnten Angehörige der TU an einer Online-Umfrage des Universitätsrechenzentrums teilnehmen. Mit insgesamt 750 ausgefüllten Fragebögen wurden unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das rege Interesse sowie die zahlreichen Hinweise und Anmerkungen. Nicht nur Studierende (rund 60%) aus den unterschiedlichen Fakultäten, auch wissenschaftliche Mitarbeiter (25%) und Bedienstete […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan