• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • TUCcloud-TUCproject-Integration hergestellt

    19. Oktober 2023

    von

    Anton Schönfeld
    TUCcloud-TUCproject-Integration hergestellt

    Das Multiprojektmanagementwerkzeug TUCproject kann nun auch verzahnt mit der TUCcloud genutzt werden. In den TUCproject-Arbeitspaketen wurde der Tab „Dateien“ dafür um den Bereich „TUCCLOUD“ erweitert. In der TUCcloud lässt sich ein TUCproject-Arbeitspaket über den Tab „OpenProject“ verknüpfen.

    Verwendete Schlagworte:

    Groupware, Kollaboration, Organisation und Digitalisierung, Projektmanagement, TUCcloud, TUCproject

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Digitalisierung, Groupware, HowTo
  • Upgrade Microsoft Exchange

    28. Juli 2022

    von

    Mario Haustein
    Upgrade Microsoft Exchange

    In den nächsten Wochen, beginnend am 8. August 2022, wird ein Update der eingesetzten Exchange-Version erfolgen. Die Umstellung erfolgt schrittweise in kleineren Kohorten.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, Exchange, Groupware, Postfach, Update, Upgrade

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, Groupware
  • Wiki: Schnell gemeinsam Informationen zusammenstellen

    13. Juni 2019

    von

    Björn Krellner
    Wiki: Schnell gemeinsam Informationen zusammenstellen

    Mit unserem Wiki-Dienst stellen wir eine Kollaborationsmöglichkeit bereit, mit der schnell und strukturiert Informationen zusammengetragen werden können. Zahlreiche Plugins erweitern das Portfolio der Funktionalität und machen das Wiki so zu einem sehr hilfreichen Arbeitswerkzeug.

    Verwendete Schlagworte:

    Editieren, Groupware, Kalender, Kollaboration, Tabelle, Wiki

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, Webdienst
  • Neuigkeiten bei der Gruppenadministration im Wiki

    20. September 2017

    von

    Björn Krellner
    Neuigkeiten bei der Gruppenadministration im Wiki

    Der Wiki-Dienst an der TU Chemnitz ermöglicht es verschiedenen Autoren, gemeinschaftlich an Texten zu arbeiten, sei es zur Arbeit an einem Projekt oder zur Wissenssammlung für einen Themenbereich. Ab sofort können im Wiki auch AFS-Gruppen für die Vergabe von Zugriffsberechtigungen eingesetzt werden.

    Verwendete Schlagworte:

    AFS, Groupware, IdM, Webdienst, Wiki

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo, Webdienst
  • Neuigkeiten von Sync ’n’ Share

    25. Januar 2017

    von

    Andreas Heik
    Neuigkeiten von Sync ’n’ Share

    Allen Mitarbeitern der TU Chemnitz stehen 5 GB „Online-Speicher“ im Sync-and-Share-Dienst des URZ zur Verfügung. Bisher basierte der Dienst auf ownCloud, am 19. Januar 2017 wurde er auf Nextcloud migriert.

    Verwendete Schlagworte:

    Cloud, Groupware, Owncloud, Synchronisation, Teilen

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, Speicher, Top-Artikel
  • Neuer Wiki-Server

    7. September 2016

    von

    Björn Krellner
    Neuer Wiki-Server

    Kürzlich wurde ein neuer Wiki-Server in Betrieb genommen, auf dem die Foswiki-Version 2 installiert ist. Foswiki gliedert die Inhalte in Wiki-Webs (eine Art Verzeichnis) und Wiki-Topics (eine Seite in so einem Verzeichnis). Als interne Informationsplattform gedacht, ist der Zugriff auf die einzelnen Webs standardmäßig nur für Angehörige der TU Chemnitz (via Web-Trust-Center) gestattet. Die meisten […]

    Verwendete Schlagworte:

    Groupware, Mobil, Software

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Top-Artikel, URZ-Info, Webdienst
  • Abschaltung von Google-Apps, Beauftragung von Exchange-Postfächern

    1. Dezember 2015

    von

    Mario Haustein
    Abschaltung von Google-Apps, Beauftragung von Exchange-Postfächern

    Zum 1.12.2015 wurde der Groupware-Dienst „Google Applications” (GApps) nach 8-jähriger Betriebszeit eingestellt. Die Abschaltung erfolgte aus datenschutzrechtlichen Gründen. Die betroffenen Nutzer wurden im Laufe des Jahres durch entsprechende Hinweismails informiert und nahmen die Möglichkeit einer automatisierten Kalendermigration rege wahr. Als Alternativdienst zu Kalenderverwaltung steht Microsoft Exchange zur Verfügung. Als Ersatz für den Cloud-Speicherdienst „Google Drive” […]

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, Groupware, Kalender

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel
  • Sonderkalender in MS Exchange beauftragen

    6. Januar 2015

    von

    Mario Haustein

    Mit dem Übergang in den Produktivbetrieb besteht nun auch die Möglichkeit, Sonderkalender innerhalb des Exchange-Systems zu beauftragen. Sonderkalender dienen der kollaborativen Zusammenarbeit innerhalb von Arbeitsgruppen. Arten von Sonderkalendern Es werden drei Arten von Sonderkalendern unterstützt: Gruppenkalender Raumkalender Ressourcenkalender Allen drei Arten ist gemein, dass Sie unabhängig von den Kalendern innerhalb der persönlichen Postfächer sind. Hierdurch […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Groupware

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, Top-Artikel
  • Mit dem Android auf Exchange-Gruppenkalender zugreifen

    14. November 2014

    von

    Mario Haustein

    Auf Mobilgeräten wird überlicherweise über das Exchange-Active-Sync-Protokoll auf das persönliche Postfach zugegriffen. Die meisten Mobilgeräte erlauben es zudem, nur ein Konto pro Exchange-Installation anzulegen. Ein Zugriff auf andere Exchange-Postfächer, für die man eine Freigabe besitzt, ist leider nicht möglich. Dadurch gibt es mit den üblichen Mitteln de facto keine Möglichkeit, von Mobilgeräten auf Gruppenkalender zuzugreifen. Zur […]

    Verwendete Schlagworte:

    Android, CalDav, Exchange, Exchange-Howto, Groupware, Mobil

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo
  • Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“

    12. November 2014

    von

    Antje Schreiber
    Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“

    Am 12.11. fand in der Reichenhainer Straße 70, Raum W020 ein Nutzerforum unter der Überschrift „Kollaboratives Arbeiten im Web“ statt. Yvonne Mußmacher stellte in ihrem Vortrag die Möglichkeit zur Nutzung von Webkonferenzen in Forschung und Lehre näher vor. Den Nutzerinnen und Nutzern stehen hier zwei Dienste zur Verfügung – Cisco WebEx Meetingcenter und Adobe Connect […]

    Verwendete Schlagworte:

    Cisco, Exchange, GApps, Groupware, Kalender, Konferenz, Nutzerforum, Veranstaltungen, WebEx, Webkonferenz

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Veranstaltungen, Videokonferenz
1 2
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (18)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency