• Abkündigung SIP-Zugang „Asterisk“

    von

    Abkündigung SIP-Zugang „Asterisk“

    Das URZ betreibt die Telefon-Infrastruktur der TU Chemnitz. Innerhalb dieses Dienstes werden unter anderem zwei technische Zugänge angeboten, über welche man persönliche Telefongeräte oder -software über das Protokoll SIP mit der Telefonanlage verbinden kann: Vollwertiger SIP-Zugang: inkl. Berechtigung für externe Telefonate. Dieser Zugang ist nur innerhalb der Campusnetzes oder über VPN nutzbar. Eingeschränkter SIP-Zugang „Asterisk“: […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Weiterentwicklung VoIP-Infrastruktur

    von

    Weiterentwicklung VoIP-Infrastruktur

    Unsere VoIP-Infrastruktur (Telefonie, Faxen, SMS) besteht aus vielen Einzelkomponenten. Sowohl Hardware-Produkte als auch Software-Lösungen kommen zum Einsatz. Diese Komponenten müssen regelmäßig neue Software-Versionen erhalten. Dadurch werden Fehler beseitigt und neue Funktionen zur Verfügung gestellt. Die für die erweiterte Vorzimmer- sowie Team-Schaltung benötigte Software Andphone wurde auf Version 5 erneuert. Dadurch wird der neueste Telefon-Typ „Cisco […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Meetings via Internet? Aber sicher!

    von

    Meetings via Internet? Aber sicher!

    Wer an größeren Projekten mitarbeitet, im wissenschaftlichen Austausch mit anderen Einrichtungen ist oder von zu Hause aus mit dem Kollegen etwas besprechen möchte, kennt die Frage: Was nutze ich zur Kommunikation, um nicht häufig reisen zu müssen? Möglichkeiten gibt es viele, angefangen bei E-Mail (Text), Telefon (nur Sprache), Webkonferenzen bis zu Videokonferenzen (beides Sprache/Bild/Text) u. v. […]

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Neue Hintergrundbilder für das Cisco-Telefon

    von

    Neue Hintergrundbilder für das Cisco-Telefon

    Durch die Abteilung Universitätskommunikation wurden neue Hintergrundbilder für die Cisco-Telefone erstellt. Für die Telefone mit Farbdisplay stehen zum einen Hintergründe in den Fakultätsfarben sowie diverse Motive vom TU-Campus zur Verfügung. Auf Telefonen mit monochromen Display können die entsprechenden Motive als Graustufenbild eingestellt werden. In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf die Telefon-Tauschaktion hinweisen. Telefone, […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • SIP-Zugang für mobile Endgeräte

    von

    Mit der Einführung unserere Voice-Over-IP-Telefonanlage im Jahr 2006 bietet das URZ so genannte SIP-Zugänge an. SIP ist ein standardisiertes Protokoll zur Anbindung von Endgeräten an ein Telekommunikationssystem. Das Protokoll SIP wird von vielen auf dem Markt befindlichen Telefonen unterstützt. Mittlerweile bieten auch zahlreiche Smartphones eine SIP-Unterstützung. Dadurch ist es möglich, über das WLAN der TU […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Videokonferenzstandorte, Serienfehler Telefone

    von

    Videokonferenzstandorte, Serienfehler Telefone

    Videokonferenzstandorte, Serienfehler Telefone   Virtuelle Treffen per Videokonferenz an mehreren Universitätsstandorten   Die TU Chemnitz ist an fünf Standorten (Straße der Nationen 62, Thüringer Weg 7, Erfenschlager Straße 73, Reichenhainer Straße 70 (Weinholdbau) und jetzt auch: Straße der Nationen 12 (RAWEMA-Haus)) [1] mit modernen Videokonferenz-Raumsystemen ausgestattet. Videokonferenzen vermitteln durch die installierte Technik – HD-Kameras, guter […]

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Kostenloser Austausch Hörerkabel

    von

    Seit 2006 betreibt die TU Chemnitz eine neue moderne Telefonanlage, welche auf der Internet-Technologie Voice-Over-IP basiert. Die anfangs in Betrieb gegangenen 2500 Telefone sind mittlerweile auf 3150 gestiegen. Jede Kostenstelle hat die Möglichkeit, bedarfsgerecht weitere Telefone zu einem sehr günstigen Aktivierungsentgelt zu bestellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.tu-chemnitz.de/urz/voip/preise.html Aufgrund der nunmehr 6-jährigen Nutzungsdauer häufen […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Android-Handys, WLAN-Zugang iPhone/iPod, Virtualisierung VoIP-System

    von

    WLAN-Zugang iPhone/iPod Vergangene Woche kündigte die Firma Apple die vierte Generation ihres Kulthandys iPhone an. Für den dienstlichen Gebrauch ist dabei besonders der relativ große Akku sowie die hervorragende Integrierbarkeit in die Infrastruktur unserer Universität hervorzuheben. Genau wie bei den Mobiltelefonen mit Android-Betriebssystem werden folgende Dienste des URZ sehr gut unterstützt: bidirektionaler Abgleich von mehreren […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Neujahrs-Newsletter: Kalendersynchronisation, Zubehör WLAN-Telefone

    von

    Wartungsfenster Mittwoch, 6. Januar, 6:00-7:00 Uhr Am 6. Januar zwischen 6:00 und 7:00 Uhr finden Wartungen an den aktiven Netzkomponenten im Bereich der VoIP-Server-Infrastruktur statt. In dieser Zeit kann es zu leichten Einschränkungen bei Mehrwertdiensten (Telefonbuch, Click2Dial, usw.) kommen. Kommende und gehende Anrufe sind nicht betroffen.   Kalendersynchronisation Seit Februar 2008 bietet das Rechenzentrum einen […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Inventarisierung, HD-Videokonferenzen

    von

    Regelung zur Inventarisierung und Nachweisführung von Telefonen und Zubehör Mit dem Kanzlerrundschreiben 24/2009 zum Thema „Regelung zur Inventarisierung und Nachweisführung von Telefonen und Zubehör“ entstehen einige Änderungen in Bezug auf die Nachweisführung und Mehrung von kabelgebundenen Telefonen. Bis zu dieser Neuregelung war jede Kostenstelle für die Nachweisführung von Telefonen verantwortlich. Mit dieser Neuregelung ist das […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,