• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Inkscape-Workshop am 10. und 11. Mai 2017 – von der Idee zur Vektorgrafik

    8. Mai 2017

    von

    Antje Schreiber
    Inkscape-Workshop am 10. und 11. Mai 2017 – von der Idee zur Vektorgrafik

    Schritt für Schritt zur fertigen Grafik mit Inkscape: am 10. und 11. Mai 2017 von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr im Poolraum B404, Reichenhainer Straße 70

    Verwendete Schlagworte:

    Grafik, Inkscape, Kurse, Vektorgrafik, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, URZ-Info
  • „Vertrauliche Kommunikation“ – Kurs rund um E-Mail, Verschlüsselung und Zertifikate

    27. April 2017

    von

    Antje Schreiber
    „Vertrauliche Kommunikation“ – Kurs rund um E-Mail, Verschlüsselung und Zertifikate

    Am 3. Mai 2017 lädt das URZ ab 13:45 Uhr zu einem Kurs rund um die vertrauliche Kommunikation in den Poolraum B404, Reichenhainer Straße 70 ein. Die Anmeldung zum Kurs erfolgt über OPAL: https://mytuc.org/qrxr.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, Kurs, Verschlüsselung, Weiterbildung, Zertifikat

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Veranstaltungen
  • Kurs für Linux-Systemadministratoren

    10. April 2017

    von

    Andreas Heik
    Kurs für Linux-Systemadministratoren

    Vom 25. April bis zum 27. April findet im Raum B404, Reichenhainer Str. 70 von jeweils 9 bis 16 Uhr ein Kurs für Linux-Systemadminstratoren mit Vortrag und Übungen statt.

    Verwendete Schlagworte:

    Administration, Kurs, Linux, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, System, Veranstaltungen
  • Kurs: Webseiten im Corporate Design der TU Chemnitz erstellen

    23. März 2017

    von

    Antje Schreiber
    Kurs: Webseiten im Corporate Design der TU Chemnitz erstellen

    Wie nutzt man das Autoren- und Layoutsystem TUCAL? Welche Inhalte können automatisiert werden? Wie berücksichtigt man die Barrierefreiheit? Wie erfolgt die Zugriffsverwaltung? → 5. April 2017 von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr im Poolraum B404 im Turmbau, Reichenhainer Straße 70

    Verwendete Schlagworte:

    Barrierefreiheit, TUCAL, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein
  • OPAL-Schulung für Dozenten und Lehrbeauftragte: Einführung in die Lernplattform

    17. März 2017

    von

    Antje Schreiber
    OPAL-Schulung für Dozenten und Lehrbeauftragte: Einführung in die Lernplattform

    Am Mittwoch, dem 22. März 2017 findet von 13:00 Uhr bis 16:15 Uhr eine OPAL-Schulung im Poolraum B302 (Turmbau Reichenhainer Straße ) statt.

    Verwendete Schlagworte:

    Kurse, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Das URZ bei der langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

    28. Februar 2017

    von

    Antje Schreiber
    Das URZ bei der langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

    Am 2. März 2017 ist auch das URZ mit einem Beratungstisch zu LaTeX- und Wordfragen sowie einen Word-Miniworkshop vor Ort.

    Verwendete Schlagworte:

    Abschlussarbeit, LaTeX, Unterstützung, Weiterbildung, Word

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • LaTeX-Sprechstunde am 10. Februar

    8. Februar 2017

    von

    Antje Schreiber
    LaTeX-Sprechstunde am 10. Februar

    Welches Paket hilft mir weiter? Wie kann ich meine komplexe Tabelle in mein LaTeX-Dokument integrieren? Warum sieht mein Dokument nicht so aus, wie ich mir das vorstelle? Kann ich meine Graphen besser visualisieren? … Ganz konkrete Fragen zum LaTeX-Dokument können in der Sprechstunde am Freitag gestellt werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Dokumente, LaTeX, Publikation, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Schließzeiten der Computerpools zum Jahreswechsel

    22. Dezember 2016

    von

    Angela Tulke
    Schließzeiten der Computerpools zum Jahreswechsel

    Wir bitten um Beachtung: während der Schließzeit der TU Chemnitz zum Jahreswechsel sind auch die durch das URZ betreuten Computerpools nicht zugänglich.

    Verwendete Schlagworte:

    Computerpool, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein
  • Radiobeitrag zum UNIX-Stammtisch

    14. November 2016

    von

    Antje Schreiber
    Radiobeitrag zum UNIX-Stammtisch

    Am 25.10.2016 stellte Mario Haustein in seinem Vortrag Open-Source-Tools für Funkamateure vor. Auf Kurzwelle kann nun ein kleiner Beitrag darüber gehört werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Noch Restplätze im GIMP-Workshop

    11. November 2016

    von

    Antje Schreiber
    Noch Restplätze im GIMP-Workshop

    Kennen Sie GIMP? Das GNU Image Manipulation Program ist eine kostenlose und freie Software zur Bearbeitung von Pixelgrafiken. Ihren Urlaubsbildern können Sie damit beispielweise den letzten Pfiff geben. GIMP unterstützt mehr als 30 Dateiformate. Es bietet eine umfangreiche Funktionspalette, von Auswahl-, Zeichen-, und Maskierungswerkzeugen über verschiedene Filter bis hin zur automatisieren Bearbeitung durch Skripte. Die […]

    Verwendete Schlagworte:

    Fotobearbeitung, Pixelgrafik, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel, Veranstaltungen
←Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware Hardware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL PHP Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (14)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency