• TU Chemnitz App – Neues Update

    von

    TU Chemnitz App – Neues Update

    Basierend auf Ihrem Feedback erfährt die TU Chemnitz App Anpassungen und Erweiterungen. Neu ist beispielsweise das Modul „Raumverzeichnis“, das bei der Suche öffentlicher Uni-Räume hilft. Den Artikel möchten wir nutzen, um über regelmäßige Updates der App zu informieren. Aktuelles Update: 10.11.2017

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Wo war das gleich nochmal?

    von

    Wo war das gleich nochmal?

    Mit der Einführung der Bezeichnungsnomenklatur für die TU Chemnitz kommt es zur schrittweisen Umbenennung der Räume und Gebäude am Campus. In der Übergangsphase werden sowohl alte als auch neue Bezeichner zu finden sein. Das neue Raumverzeichnis unterstützt bei der Zuordnung und Suche des korrekten Raums.

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Herzlich willkommen an der TU Chemnitz

    von

    Herzlich willkommen an der TU Chemnitz

    Zur Immatrikulations- und Auftaktfeier in der Hartmannhalle war auch das URZ vor Ort. Mit einem mobilen WLAN versorgten wir das gesamte Foyer mit eduroam und beantworteten Fragen zu unseren Diensten.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Umfrage zur Nutzung von Konferenzdiensten

    von

    Umfrage zur Nutzung von Konferenzdiensten

    An der TU Chemnitz findet die vorhandene Videokonferenztechnik und -software in unterschiedlichen Szenarien wie Vorlesungsübertragungen, Projekttreffen oder Konsultationen Anwendung. Um den Video- und Webkonferenzdienst weiter an die Bedürfnisse unsere Nutzerinnen und Nutzer anzupassen, haben wir eine Umfrage erstellt. Wir bitten um eine Teilnahme bis zum 30. Juni, auch wenn Sie beispielsweise planen, den Dienst künftig zu…

  • OPAL User Day – Austausch rund um die Lernplattform

    von

    OPAL User Day – Austausch rund um die Lernplattform

    Am 11. Mai 2017 fand der OPAL User Day der Bildungsportal Sachsen GmbH statt im Dresdner Kugelhaus statt. Vorträge, Workshops und Diskussionen zu ganz unterschiedlichen Einsatzbereichen der Lernplattform luden zum regen Austausch ein.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Neue Funktion in WebEx Webkonferenzen – Collaboration Meeting Room

    von

    Neue Funktion in WebEx Webkonferenzen – Collaboration Meeting Room

    Aktueller Hinweis (26. 11. 2015): Die Funktion Collaboration Meeting Room steht aktuell leider nicht in unseren Videokonferenzräumen zur Verfügung. Wir klären das Problem gerade mit Cisco und bitten um Verständnis. Nach einem ersten erfolgreichen Test des WebEx-Plugins Collaboration Meeting Room im letzten Dezember haben wir das Plugin auch in unserem WebEx-Dienst hinzugefügt. Damit können nun […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Sync ’n’ Share

    von

    Sync ’n’ Share

    Seit heute steht im URZ ein neuer Dienst, zunächst für alle Mitarbeiter der TU Chemnitz, zur Verfügung. Basierend auf der Open Source Software ownCloud haben wir einen Sync-and-Share-Dienst einrichtet.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • 3D-Drucken im URZ

    von

    3D-Drucken im URZ

    Der 3D-Drucker Makerbot Replicator 5 wird zukünftig das Dienstespektrum des URZ um einen 3D-Druck-Dienst erweitern. Dieser steht allen Mitarbeitern und Studenten zum Zweck der Forschung und Lehre zunächst in einem Pilotbetrieb zur Verfügung. Der Pilotbetrieb startet zum 1. August. Der 3D-Drucker kann PLA ( Polylactide) verarbeiten und druckt das Material schichtweise übereinander. Das maximale Bauvolumen […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,
  • Liveübertragung zur Jubiläumsfeier 50 Jahre Fakultät ET/IT

    von

    Liveübertragung zur Jubiläumsfeier 50 Jahre Fakultät ET/IT

    Am vergangenen Samstag feierte die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik ihren 50. Geburtstag. Die Festveranstaltung dazu fand im Hörsaal N115 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude statt. Neben den knapp 500 Gästen vor Ort konnten auch Teilnehmer am heimischen PC die Grußworte, Festvorträge und Showeinlagen verfolgen. Dazu wurde die Festveranstaltung öffentlich via Adobe Connect übertragen. Mit […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Wartungsarbeiten in OPAL am 8.4.

    von

    Am 1. April jeweils gegen 7 und 13 Uhr fielen Teilfunktionen aus, zwischen 14:54 und 15:19 Uhr war OPAL nicht erreichbar. Es bestand ein zeitlicher Zusammenhang mit größeren komplexeren Einschreibungen. Während dieser Zeiten konnten Abfragen von der OPAL-Datenbank nicht mehr in ausreichender Menge und Geschwindigkeit beantwortet werden. OPAL läuft aktuell aber wieder stabil ohne technische […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in: