Die angekündigte Umstellung der PHP-Version von 5 auf 7 auf den zentralen Webservern bringt für Autoren von PHP-Webanwendungen, die auf eine MySQL-Datenbank zugreifen, möglicherweise einiges an Programmierarbeit mit sich. Der Artikel erklärt an Beispielen, was dazu nötig ist.
-
PHP 5 nach PHP 7: Umstellung von MySQL-Funktionen
von
-
Microsoft Landesvertrag
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
PC-System mit AMD Ryzen 5 1500X (4* 3,5GHz, Sockel AM4)
von
Test von Hardware aus dem Beschaffungsportal
Veröffentlicht in:
-
Mini-PCs der Intel-NUC-Serie NUCi3BNK und NUCi5BNK
von
Testbericht für Hardware aus de, Beschaffungsportal
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
WWW-Server: Übergang von PHP 5.4 auf PHP 7.2
von
Die anstehende Umstellung der zentralen Webserver von PHP 5.4 auf 7.2 erfordert die Überprüfung und ggf. Korrektur von Webseiten und Webanwendungen. Den Webautoren steht dafür unser Testserver mit PHP 7.2 zur Verfügung.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Nachlese zum OPAL-Supporter-Treffen
von
Wie und wo wird die digitale Lehr- und Lernplattform OPAL an den jeweiligen Hochschulen eingesetzt? Welche Szenarien lassen sich noch besser unterstützen? Gibt es neue Anforderungen? Diese und noch mehr Fragen klären wir im regelmäßigen Austausch mit anderen OPAL-Supportern und dem BPS.
Veröffentlicht in:
-
Links überprüfen mit dem TUCAL Link Checker
von
Ab sofort unterstützt ein weiteres Werkzeug unsere Webautorinnen und -autoren bei der Erstellung nutzerfreundlicher und aktueller Inhalte auf den TU-Webseiten. Der TUCAL-Link-Checker hilft beim Aufspüren ungültiger Verweise und kann von allen Mitarbeitenden und Studierenden genutzt werden.
Verwendete Schlagworte:
-
Ablösung Cisco Meetingplace Express durch ConferenceNow
von
Im Zuge des Updates der Telefonanlage haben sich Änderungen für die Durchführung von Telefonkonferenzen ergeben. Für den neuen Dienst Conference Now halten wir hier eine Kurzanleitung bereit.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Workshops für Origin und Mathematica
von
Am 28. Juni 2018 gibt es in zwei Workshops wieder die Gelegenheit, Neues und Wissenswertes zur Arbeit mit der Software Origin bzw. Mathematica zu erfahren.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Scientific Linux – Upgrade und Supporthinweis
von
Für zahlreiche Server- und Entwicklungssysteme bzw. Arbeitsplätze in den Fakultäten, zentralen Einrichtungen und öffentlichen Ausbildungspools kommt Scientific Linux zum Einsatz. Im Mai 2018 erschien ein Upgrade auf Version 7.5, das Anfang Juni freigegeben und auf alle betroffenen Systeme ausgerollt wurde.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan