Das Videokonferenzsystem BigBlueButton an der TU Chemnitz wurde auf die Version 2.6 gebracht, die einige neue Features im Gepäck hat. Insbesondere das neue Whiteboard überzeugt beim Einsatz im eigenen Lehrszenario.
-
BigBlueButton 2.6 mit neuen Features – Wir haben aktualisiert!
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Umstellung unseres FTP-Servers auf CephFS
von
Am 13.06.2023 wurde das bisher für den FTP-Server eingesetzte XFS-Dateisystem auf CephFS migriert, um Erfahrungen für den Einsatz in Bezug auf andere Dienste zu sammeln.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Softwarebedarf im Wintersemester 2023/24
von
Bedarfsmeldungen an Aktualisierungen und zusätzlich gewünschten Softwareprodukten in den Ausbildungspools für das Wintersemester 2023/24 nimmt das URZ bis Ende Juni 2023 entgegen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Benötigen Sie die Software „Stata“?
von
Verwendete Schlagworte:
-
Wartungsarbeiten: Wechsel des Telefonfernsprechanbieters
von
Am 24. Mai 2023 erfolgt die Umstellung der Telefoninfratruktur auf einen neuen Anbieter. Während der Umstellungen kann es zu Unterbrechungen der Erreichbarkeit kommen. Unser Blogartikel hält nähere Informationen und Statusmeldungen für Sie bereit.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
OPAL: E-Mails aus einem Kurs, ohne eingeschrieben zu sein?
von
Hin und wieder erhalten Studierende E-Mails aus OPAL-Kursen oder -Gruppen, in denen sie nicht mehr teilnehmen oder aus denen Sie sich nicht austragen können. Aus Nutzer- und Lehrendensicht stellen wir vor, an welchen Stellen die Ursache gesucht und abgestellt werden kann.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Information zur Störung der Mailzustellung am 20.04.2023 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
von
Am 20.04.2023 zwischen 16:00 u. 19:00 Uhr gab es eine signifikante Störung der E-Mail-Zustellung an der TU Chemnitz aufgrund eines Fehlers in der zum Einsatz kommenden Hard- und Softwarekonstellation. An dieser Stelle möchten wir zu den Hintergründen informieren.
-
TUCmessages – Aktueller Stand im Pilotbetrieb
von
Seit der Einführung unseres Chat-Dienstes TUCmessages im Jahr 2020 wird diese Möglichkeit zum schnellen Austausch in vielen Projekt- und Studiengruppen rege genutzt. Im Rahmen der Pilotphase sollten neben der Evaluierung verschiedener Einsatzszenarien für die Teamarbeit und die Lehre auch verschiedene Systemeinstellungen getestet werden. Auf Basis der ersten Ergebnisse erfolgt nun ein Update des Dienstes und die…
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Sicherheitsinitiative: Kerberos-Authentifizierung im Campusnetz
von
Im Rahmen der Erhöhung der IT-Sicherheit wird die Authentifizierung mittels Kerberos ab 4. April 2023 ausschließlich innerhalb des Campusnetzes unterstützt.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Citavi-Campuslizenz ist gestartet
von
Die Literaturverwaltungssoftware Citavi ist seit dem März 2023 durch den Abschluss eines Campusvertrags für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende verfügbar.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps Groupware Hardware IdM Kalender Kollaboration Konferenz Kurse LaTeX Linux Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan