
Vom 14. bis zum 18. Juni 2021 finden an der TU Chemnitz die virtuellen TUCtage statt und das URZ ist mit dabei.
Vom 14. bis zum 18. Juni 2021 finden an der TU Chemnitz die virtuellen TUCtage statt und das URZ ist mit dabei.
Das virtuell stattfindende Kursprogramm wurde um zwei Videotutorials ergänzt, mit denen die vorgestellten Themen selbstorganisiert und zeitunabhängig erarbeitet werden können.
Neben einem Einführungsvideo werden in diesem Jahr Sprechstunden angeboten, in denen konkrete Fragen an das URZ gerichtet werden können.
Am 5. März, 19. März und 2. April, jeweils 14 Uhr finden Kurse zum E-Assessment mit ONYX statt. Per Browser können Sie das Kursangebot ganz einfach wahrnehmen, Fragen stellen oder um die Vertiefung von Themen bitten.
Am 9. Januar hatten Studieninteressierte die Gelegenheit, vor Ort Informationen zum Studium an der TU Chemnitz einzuholen – auch das Universitätsrechenzentrum stellte sich vor.
Mit der sachsenweit nutzbaren Lernplattform OPAL ist es nicht nur möglich, Teilnehmende von Lehrveranstaltungen zu organisieren oder Dokumente zu verwalten, sondern auch Angebote in Feldern der digitalen Hochschullehre, beispielsweise in Form von digitalen Prüfungen zu machen.