Zwischen 22:00 – 23:00 Uhr booten Access Points mit neuer Software. Betroffen sind die Bereiche Straße der Nationen und Reichenhain. Es ist mit Unterbrechungen von 2 mal 5 Minuten zu rechnen.
von
Zwischen 22:00 – 23:00 Uhr booten Access Points mit neuer Software. Betroffen sind die Bereiche Straße der Nationen und Reichenhain. Es ist mit Unterbrechungen von 2 mal 5 Minuten zu rechnen.
Verwendete Schlagworte:
von
Gestern war das zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der TU erneut mit Schülern und Schülerinnen gefüllt, die sich rund um Studienmöglichkeiten und die Angebote an der Uni informierten. Auch das Rechenzentrum war gemeinsam mit der Bibliothek an einem Stand vertreten. Die Schülerinnen und Schüler wollten vor allem wissen, ob sie die Dienste des URZ kostenlos nutzen […]
Verwendete Schlagworte:
von
Adobe informiert seit dem 13.1.2015 seine Kunden darüber, dass nun auch in dem CLP-Vertragsprogramm für Hochschulen das Angebot von CS6-Versionen zum 27. Februar 2015 endet. Zwar betont Adobe, dass es sich nicht um eine komplette Abkündigung von CS6 an sich handelt, denn die Version wird als kommerzielle und als Student ESD-Version über die Webseite Adobe.com […]
von
Gruppenpostfächer ermöglichen es mehreren Benutzern, auf E-Mails zuzugreifen, die an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet wurden. Mit dem Produktivbetrieb von MS Exchange werden nun auch auf dieser Plattform Gruppenpostfächer unterstützt. Beauftragung Die Beauftragung von Gruppenpostfächern erfolgt über das IdM-Portal. Hierzu sind jeweils der E-Mail-Alias, ein Anzeigename und die beauftragende Struktureinheit anzugeben. Dem Anzeigenamen sind das Fakultätskürzel und […]
Verwendete Schlagworte:
von
Das Universitätsrechenzentrum bietet im Januar zum Thema Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen zwei Kurse an. Kommenden Dienstag startet der erste Kurs zum Einsatz von Mircrosoft Powerpoint um 9:15 Uhr in der Straße der Nationen im Poolraum 1/203. Ende Januar folgt ein zweiteiliger Kurs zur Arbeit mit LaTeX-Beamer. Wer teilnehmen möchte, kann sich über die Lehr- und Lernplattform […]
Verwendete Schlagworte:
von
Am Montag, dem 12.01.2015, finden zwischen 18:00 und 20:00 Uhr Datennetz-Wartungsarbeiten in den Uniteilen Raabestraße und Thüringer Weg statt. Geplant ist ein Software-Upgrade auf den zentralen Ethernet-Switches. In dieser Zeit ist mit Verbindungsunterbrechungen zwischen den einzelnen Etagenverteilern in den genannten Uniteilen und zum Campusnetz-Backbone zu rechnen.
Verwendete Schlagworte:
von
Mit dem Übergang in den Produktivbetrieb besteht nun auch die Möglichkeit, Sonderkalender innerhalb des Exchange-Systems zu beauftragen. Sonderkalender dienen der kollaborativen Zusammenarbeit innerhalb von Arbeitsgruppen. Arten von Sonderkalendern Es werden drei Arten von Sonderkalendern unterstützt: Gruppenkalender Raumkalender Ressourcenkalender Allen drei Arten ist gemein, dass Sie unabhängig von den Kalendern innerhalb der persönlichen Postfächer sind. Hierdurch […]
von
Der im vergangenen Jahr eingeführte Dienst „Microsoft Exchange“ ermöglicht die Verwaltung von persönlichen Terminen und E-Mails. Mit dem Jahreswechsel ist dieser Dienst vom Pilotbetrieb in den Produktivbetrieb übergegangen. Damit einhergehend wurde der Funktionsumfang um die Verwaltung von Sonderkalendern (Raum-, Ressourcen- und Gruppenkalender) und Gruppenpostfächern erweitert. Eine genaue Beschreibung des Dienstespektrums finden Sie auf der entsprechenden […]
Verwendete Schlagworte:
von
Durch die Abteilung Universitätskommunikation wurden neue Hintergrundbilder für die Cisco-Telefone erstellt. Für die Telefone mit Farbdisplay stehen zum einen Hintergründe in den Fakultätsfarben sowie diverse Motive vom TU-Campus zur Verfügung. Auf Telefonen mit monochromen Display können die entsprechenden Motive als Graustufenbild eingestellt werden. In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf die Telefon-Tauschaktion hinweisen. Telefone, […]
Verwendete Schlagworte:
von
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan