• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Virtueller Diskurs: Hybride Lehre an der TU Chemnitz am 15. März 2022 von 9 bis 12 Uhr

    5. März 2022

    von

    Corinna Bliedtner-Ziegenhagen
    Virtueller Diskurs: Hybride Lehre an der TU Chemnitz am 15. März 2022 von 9 bis 12 Uhr

    Austausch zur Ausgestaltung hybrider Lehre, Erfahrungsberichte und Diskussion mit dem Ziel, die variantenreich gestaltete Lehre des Sommersemesters vorzubereiten und unterstützende Angebote zu planen.

    Verwendete Schlagworte:

    Didaktik, digitale Lehre, E-Learning, hybride Lehre

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Probleme bei Login auf Videocampus Sachsen – Update 31.01.2022

    24. Januar 2022

    von

    Yvonne Seidel
    Probleme bei Login auf Videocampus Sachsen – Update 31.01.2022

    Nach dem Update des Videocampus Sachsen am Freitag wurden teilweise Login- bzw. Konvertierungsprobleme gemeldet. An der Behebung wird gearbeitet – aktuelle Hinweise stellen wir hier bereit.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, Update, Videocampus

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel
  • Für Lehrende: OPAL-Kurse im Katalog pflegen

    8. Oktober 2021

    von

    Antje Schreiber
    Für Lehrende: OPAL-Kurse im Katalog pflegen

    Indem Sie Ihre Kurse in die Struktur des OPAL-Katalogs einpflegen, ermöglichen Sie den Studierenden einen schnellen Überblick und erleichtern die Suche nach den aktuellen Veranstaltungsangeboten.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, Kurskatalog, OPAL, Struktur, Verwaltung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Für Studierende: OPAL – Die Lernplattform an der TU Chemnitz kurz vorgestellt

    5. Oktober 2021

    von

    Yvonne Seidel
    Für Studierende: OPAL – Die Lernplattform an der TU Chemnitz kurz vorgestellt

    Herzlich willkommen an der TU Chemnitz. Dein Studium startet und viele neue Aufgaben und Eindrücke prasseln auf dich nieder? Du planst gerade deine Lehrveranstaltungen und alle finden in OPAL statt? Du weißt nicht was und wo OPAL genau ist? Hier erfährst du das Wichtigste.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, Kurse, Kursveranwortliche, Lehrveranstaltung, OPAL

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Digitale Prüfungen bewerten

    5. Mai 2021

    von

    Steffen Brose
    Digitale Prüfungen bewerten

    In den Prüfungen, die mit OPAL und ONYX erstellt wurden, können viele Aufgabentypen bereits automatisch geprüft und bewertet werden, einige Aufgabentypen erfordern eine manuelle Nachbewertung. Im Artikel geben wir einen Einblick in die Nutzung des Bewertungswerkzeugs.

    Verwendete Schlagworte:

    Digitale Prüfungen, E-Learning, ONYX, OPAL

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo
  • OPAL-Kurse aus der Lernendensicht

    24. Februar 2021

    von

    Yvonne Seidel
    OPAL-Kurse aus der Lernendensicht

    Das aktuelle Versions-Update für die Lernplattform OPAL bringt ein neues Feature mit. In der Kursansicht lässt sich per Button nun bequem in die Lernendensicht wechseln, um getroffene Einstellungen direkt überprüfen zu können.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, OPAL, Update

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel
  • Digitale Prüfungen – ein Zwischenfazit

    24. Februar 2021

    von

    Yvonne Seidel
    Digitale Prüfungen – ein Zwischenfazit

    Der Großteil der Prüfungsdurchführungen lief bisher überwiegend sehr gut. Im Zuge eingegangener Supportanfragen haben wir ergänzende Hinweise an Prüfende, die auch in die FAQ auf der E-Learning-Seite übernommen wurden.

    Verwendete Schlagworte:

    Digitale Prüfungen, E-Learning, ONYX, OPAL, Publizieren, TUCexam

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel
  • Wissen abfragen mit ONYX

    25. Mai 2020

    von

    Yvonne Seidel
    Wissen abfragen mit ONYX

    Welche Möglichkeiten gibt es, um das erworbene Wissen der Studierenden über die Lernplattform online auf den Prüfstand zu stellen? Zur Demonstration haben wir Aufgabentypen in einem Beispieltest zusammengestellt.

    Verwendete Schlagworte:

    Digitalisierung, E-Learning, Lernplattform, Online-Tests, Prüfungen

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel
  • BigBlueButton: versteckte Features – Smart Slides

    22. April 2020

    von

    Antje Schreiber
    BigBlueButton: versteckte Features – Smart Slides

    Umfragen in BigBlueButton? So lassen sich Fragen und Antwortoptionen besonders flüssig in Präsentationen integrieren.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, Polling, Smart Slides, Umfrage, Videokoferenz, Web-Seminar

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Groupware
  • OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

    15. April 2020

    von

    Antje Schreiber
    OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

    Die Lehr- und Lernplattform OPAL bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation mit Teilnehmenden und Betreuenden. Die einzelnen Werkzeuge können unterschiedlich konfiguriert und genutzt werden. Im Artikel wird die Kommunikation per E-Mail in OPAL näher vorgestellt.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, E-Mail, Kommunikation, Online-Kurse, OPAL

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
←Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency