Welche Möglichkeiten gibt es, um das erworbene Wissen der Studierenden über die Lernplattform online auf den Prüfstand zu stellen? Zur Demonstration haben wir Aufgabentypen in einem Beispieltest zusammengestellt.
-
Wissen abfragen mit ONYX
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende
von
Die Lehr- und Lernplattform OPAL bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation mit Teilnehmenden und Betreuenden. Die einzelnen Werkzeuge können unterschiedlich konfiguriert und genutzt werden. Im Artikel wird die Kommunikation per E-Mail in OPAL näher vorgestellt.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Das war der Workshop on E-Learning 2019
von
Eindrücke vom jährlich stattfindenden Workshop an der HTWK Leipzig – dieses Jahr unter dem Motto „Hauptsache digital“
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Workaround: Bedingungen setzen in LimeSurvey
von
Aufgrund eines Bugs im Bedingungs-Designer muss dieser vor dem Setzen von Bedingungen einmal neu geladen werden.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Digitale Hochschulbildung Sachsen, 2019-2023
von
Bis 2023 sollen 3,7 Millionen Euro für die Digitalisierung der Hochschulbildung in die sächsischen Hochschulen fließen. Unter anderem können sich Lehrende auf sogenannte „Digital Fellowships“ bewerben.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
„Data driven teaching“ als Möglichkeit, die Lehre an den Lernfortschritt der Studierenden anzupassen
von
Zwischentests und Evaluationen können Feedback zum Lernfortschritt übermitteln. Auch die Lehr- und Lernplattform OPAL hält entsprechende Werkzeuge bereit.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
OPAL: Abonnements
von
In der E-Learning-Plattform OPAL bieten mehrere Kursbausteine die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu abonnieren. In Ihrem Profil finden Sie eine Übersicht Ihrer Abonnements.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Für Ihre Lehrveranstaltung: elektronische Abstimmungen mit ONYX
von
Nutzen Sie den ONYX-Editor als interaktives Werkzeug in Ihrer Lehrveranstaltung und überprüfen sie damit beispielsweise live und anonym, ob die wichtigsten Lehrinhalte vermittelt werden konnten. In einem Screencast zeigen wir, wie es geht.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Das war der OPAL User Day 2018
von
Am 17. Mai fand im Dresdner Kugelhaus zum zweiten Mal der „OPAL User Day“ statt, bei dem OPAL-Nutzer aus den Hochschulen, zentralen Einrichtungen oder Unternehmen und die Kollegen der Bildungsportal Sachsen GmbH zusammenkommen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan