
Zur Durchführung von Videokonferenzen steht eine hauseigene Installation von BigBlueButton zur Verfügung. Welche Anforderung gibt es für die Datenübertragung? Wie kann ich ggf. Einfluss nehmen?
Zur Durchführung von Videokonferenzen steht eine hauseigene Installation von BigBlueButton zur Verfügung. Welche Anforderung gibt es für die Datenübertragung? Wie kann ich ggf. Einfluss nehmen?
Wir planen die Einführung von BigBlueButton in zwei Projektphasen. Eine Installation der BPS GmbH und eine prototypische URZ-administrierte Lösung können bereits genutzt werden.
Am 5. März, 19. März und 2. April, jeweils 14 Uhr finden Kurse zum E-Assessment mit ONYX statt. Per Browser können Sie das Kursangebot ganz einfach wahrnehmen, Fragen stellen oder um die Vertiefung von Themen bitten.
Mitarbeitende unserer Universität können ab sofort einen neuen Videokonferenzdienst nutzen. Der vom DFN bereitgestellte Dienst ermöglicht eine einfache und plattformunabhängige Durchführung von Videokonferenzen. Als Mitarbeiter haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Konferenzen zu verwalten. Teilnehmen kann jede Person, der Sie einen Link zum Konferenzraum senden.
An der TU Chemnitz findet die vorhandene Videokonferenztechnik und -software in unterschiedlichen Szenarien wie Vorlesungsübertragungen, Projekttreffen oder Konsultationen Anwendung. Um den Video- und Webkonferenzdienst weiter an die Bedürfnisse unsere Nutzerinnen und Nutzer anzupassen, haben wir eine Umfrage erstellt. Wir bitten um eine Teilnahme bis zum 30. Juni, auch wenn Sie beispielsweise planen, den Dienst künftig zu nutzen oder bisher noch keine passende Lösung gefunden haben.
Mehrpunktkonferenzen über den Videokonferenzdienst im Deutschen Forschungsnetz sind seit Kurzem auch im Browser via WebRTC möglich.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, mit räumlich entfernten Partnern auch visuell zu interagieren. Umfassende Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, Beispiele erfolgreich durchgeführter Konferenzen und hilfreiche Hinweise erwarten Sie im Nutzerforum am 12. Oktober 2016.
Wer an größeren Projekten mitarbeitet, im wissenschaftlichen Austausch mit anderen Einrichtungen ist oder von zu Hause aus mit dem Kollegen etwas besprechen möchte, kennt die Frage: Was nutze ich zur Kommunikation, um nicht häufig reisen zu müssen? Möglichkeiten gibt es viele,…
Das URZ verfügt aktuell über einen Test-Account des neuen Cisco „WebEx Meetingcenter Collaboration Room“. Im Gegensatz zum bisherigen WebEx Meetingcenter erlaubt Collaboration Room nun auch die Integration von klassischen Videokonferenzen in die Webkonferenz. Das hat vor allem den Vorteil, dass…