Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Einladung zum Mitmachen: Testphase KI-Tools

    29. November 2024

    von

    Yvonne Seidel
    Einladung zum Mitmachen: Testphase KI-Tools

    Bis zum Ende des Jahres besteht aktuell die Möglichkeit, in einer Testphase die KI-Tools des Anbieters fobizz zu nutzen. Bitte senden Sie uns gern ein Feedback, wenn Sie dieses Angebot genutzt haben.

    Verwendete Schlagworte:

    Künstliche Intelligenz, Software, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, Allgemeines, E-Learning, Neuigkeiten, News, Top-Artikel
  • Willkommen an der TU Chemnitz – die wichtigsten Infos aus dem URZ

    25. Oktober 2024

    von

    Antje Schreiber
    Willkommen an der TU Chemnitz – die wichtigsten Infos aus dem URZ

    Das Universitätsrechenzentrum stellt eine große Auswahl verschiedener Dienste zur Unterstützung von Studium, Forschung und Lehre bereit. In einer kurzen Checkliste bieten wir den neuen Studierenden einen Überblick zu den wichtigsten Schritten für die Nutzung der zentralen Dienste sowie zu verschiedenen nützlichen Werkzeugen.

    Verwendete Schlagworte:

    Account, Dienste, Nutzerkonto, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, Allgemeines, Top-Artikel
  • Der Werkzeugkoffer an der TUC

    24. Dezember 2022

    von

    Antje Schreiber
    Der Werkzeugkoffer an der TUC

    Der Adventskalender des URZ ist ein schönes Beispiel, wie sich kollaborative Projekte mit unterschiedlichen an der TU Chemnitz vorhandenen Werkzeugen umsetzen und ausgestalten lassen. Deshalb werfen wir heute keinen Blick hinter ein Türchen, sondern hinter den gesamten Kalender.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, OPAL, TUCcloud, Videocampus, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Aktuelles, Allgemein, E-Learning, Top-Artikel
  • Microsoft: „MSDNAA“ aka „DreamSpark“ aka „Imagine“ und jetzt „Azure Dev Tools for Teaching”

    17. Mai 2019

    von

    André Meisel
    Microsoft: „MSDNAA“ aka „DreamSpark“ aka „Imagine“ und jetzt „Azure Dev Tools for Teaching”

    Viele Namen für das gleiche Angebot – aber auch der Zugang zu den freien Entwicklertools und Lernressourcen hat sich geändert.

    Verwendete Schlagworte:

    Entwicklertools, Lernressourcen, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, Top-Artikel
  • Performance-Engpässen mit nmon auf der Spur

    13. Januar 2017

    von

    Andreas Heik
    Performance-Engpässen mit nmon auf der Spur

    Mit nmon ist ein interessantes Werkzeug zur Anzeige und Aufzeichnung von Leistungsparametern für die Linux-Plattformen verfügbar. Ohne zusätzliche Optionen gestartet, zeigt nmon Informationen zu CPU- und Speichernutzung, Prozessinformationen sowie Aktivitäten von Netzwerkinterfaces, Festplatten und NFS-Zugriffen in einer Konsole. Dafür kommt eine ressourcenschonende curses-Oberfläche zum Einsatz. Nmon erfordert für die Ausführung keine erhöhten Privilegien. Die Anzeige […]

    Verwendete Schlagworte:

    Linux, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, Desktop, HowTo, Software, System
  • Neuer Dienst: Gitlab im Pilotbetrieb

    28. August 2015

    von

    Daniel Schreiber
    Neuer Dienst: Gitlab im Pilotbetrieb

    Ab sofort steht allen Anwendern die Software Gitlab im Pilotbetrieb zur Verfügung. Gitlab ist eine Software, mit der man Software in Git Repositories verwalten, gemeinsam bearbeiten und veröffentlichen kann. Gitlab stellt ähliche Funktionen wie die populäre Plattform Github bereit, wobei die Daten aber auf Servern der TU Chemnitz gespeichert werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Entwicklung, gitlab, Pilotbetrieb, SVN, Versionierung, Versionsverwaltung, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, Speicher, Top-Artikel, URZ-Info
  • Update BPS Survey

    19. September 2014

    von

    Antje Schreiber
    Update BPS Survey

    Am 16.09.2014 erfolgte ein Update der Umfragesoftware BPS Survey auf die aktuellste LimeSurvey-Version (2.05+). Die Nutzerinnen und Nutzer erwarten neben einem frischen Design und verschiedenen Bugfixes verbesserte Bearbeitungsmöglichkeiten von Aufgaben, Profilen und Sprache. Eine Übersicht der Änderungen ist unter „Release Notes & Change Log“ auf der LimeSurvey-Webseite einsehbar.

    Verwendete Schlagworte:

    Bildungsportal, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Software

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency