• Migration Load Balancer erfolgreich abgeschlossen

    von

    Migration Load Balancer erfolgreich abgeschlossen

    In den vergangenen Wochen erfolgte die schrittweise Migration lastverteilter Dienste von der abgekündigten Plattform Cisco ACE (Application Control Engine) zur neuen Lösung Citrix Netscaler. Der neue Load Balancer besteht aus zwei Appliances, welche mit jeweils 20 Gbit/s im Datacenter an das Campusnetz angeschlossen sind und im High Availability Modus arbeiten. Nach Abschluss der Migration erfolgt […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Kursangebot des URZ im Wintersemester

    von

    Kursangebot des URZ im Wintersemester

    Am 1. Oktober beginnt das neue Semester. Parallel zu den dann startenden Lehrveranstaltungen bietet auch das Universitätsrechenzentrum wieder ein kleines Kursprogramm, um Studenten und Mitarbeiter beim Umgang mit an der TU vorhandenen Werkzeugen zu unterstützen. Vor allem Schulungen aus dem MS-Office-Bereich werden stark nachgefragt. Daher umfasst das Programm in diesem Semester wieder je einen einführenden […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Sicheres eduroam-WLAN mit Windows 10

    von

    Sicheres eduroam-WLAN mit Windows 10

    Update: Mittlerweile gibt es ein Konfigurationstool, welches die notwendigen Schritte zur korrekten WLAN-Einrichtung unter Windows übernimmt. Das Konfigurationstool steht für verschiedene Systeme bereit, die Einrichtung unter Windows ist hier detailliert beschrieben. Prinzipiell funktioniert die Einrichtung des WLAN-Netzes „eduroam“ auf einem Windows-10-Gerät problemlos innerhalb von Sekunden. Nach ein Klick auf das Netzwerk und der Eingabe Ihres […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Neuerungen auf den Webservern

    von

    Die zentralen Webserver (für www.tu-chemnitz.de) und die Nutzer-Webserver (für www-user.tu-chemnitz.de) wurden Mitte September aktualisiert: Mit der aktuellen Scientific-Linux-Plattform in der Version 7 stehen nicht nur ein aktueller Kernel (Version 3.10), neuere Verschlüsselungsbibliotheken (OpenSSL und GnuTLS mit Elliptische-Kurven-Kryptografie) und ein neues Init-System (systemd), sondern auch der aktuelle Apache-Webserver (Version 2.4) und neuere Skriptsprachenversionen (PHP 5.4, Python […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,
  • Nutzerforum „Neue Dienste: Sync ’n’ Share, 3D-Druck“ am 30. September

    von

    Nutzerforum „Neue Dienste: Sync ’n’ Share, 3D-Druck“ am 30. September

    Am Mittwoch, den 30. September laden wir ab 13:45 Uhr wieder herzlich in die Reichenhainer Straße 70, Raum W020 zum URZ-Nutzerforum ein. Diesmal geht es um zwei neue Dienste, die den Nutzerinnen und Nutzern im Rahmen von Forschung und Lehre zur Verfügung stehen. Mitarbeiter der TU können seit Juli mit dem Sync-and-Share-Dienst unter https://box.tu-chemnitz.de kollaborativ […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • App- und Gerätepasswörter jetzt auch für WLAN, SVN und WebDAV nutzbar

    von

    Im Rahmen der URZ-Sicherheitsinitiative wurde die Nutzungsmöglichkeit der App- und Gerätepasswörter um das WLAN eduroam sowie SVN und den Dateiaustauschdienst WebDAV erweitert. Mit App- und Gerätepasswörtern können Sie für jedes Mobilgerät ein eigenes Passwort vergeben. Dadurch haben Sie folgende Vorteile: Wenn Sie Ihr URZ-Passwort im IdM-Portal ändern, müssen Sie keine Geräteeinstellungen mehr anpassen. Wenn Sie […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,
  • Windows 10 an der TU Chemnitz

    von

    Windows 10 an der TU Chemnitz

    Windows 10 wurde von Microsoft Ende Juli 2015 bereitgestellt. Neu bei der Einführung von Windows 10 ist, dass Nutzerinnen und Nutzer mit administrativen Rechten über die Microsoft-Windows-Update-Funktion selbsttätig das Upgrade durchführen können. Neben der Frage „Brauche ich das neue Windows?“ sollten Sie sich auch bewusst sein, dass es sich in den meisten Fällen um einen […]

    Verwendete Schlagworte: