• Eduroam unter Windows 7/8/10 einrichten

    von

    Für die Einrichtung von WLAN für Ihr mobiles Gerät steht ein Konfigurationsassistent zur Verfügung. Wir bitten Sie, diesen der manuellen Konfiguration vorzuziehen. Die sichere Konfiguration von Eduroam ist ohne den Assistenten zwar möglich, dann allerdings komplizierter. Verbinden Sie sich mit dem Internet. Wenn Sie sich im Empfangsbereich der TU Chemnitz befinden, können sie das WLAN […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,
  • Eduroam einrichten unter Android

    von

    [Update] Inzwischen gibt es die TUC WLAN App, mit der die Einrichtung bequemer möglich ist [/Update] Für die sichere Konfiguration Ihres Eduroam-Zugangs gibt es eine App. Wir möchten Sie darauf hinweisen, diese unbedingt zu verwenden. Sie haben Eduroam auf Ihrem Gerät bereits manuell konfiguriert? Dann ist es ratsam, die Einrichtung unter Verwendung der App zu […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Migration VPN-Dienst

    von

    Im März 2016 erfolgte der Umzug des VPN-Dienstes auf eine neue technische Plattform bestehend aus 2 x Cisco ASA 5555-X. Wie gewohnt wird auch diese Plattform im Clustermodus betrieben, wobei der VPN-Dienst weiterhin unter der VPN-Clusteradresse vpngate.hrz.tu-chemnitz.de erreichbar ist. Neben leistungsfähigerer Hardware unterstützt die neue Plattform den vom BSI empfohlenen Standard TLS 1.2. Gleichzeitig wurde […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • WLAN Konfigurationswerkzeug „Eduroam-CAT“

    von

    WLAN Konfigurationswerkzeug „Eduroam-CAT“

    Auf unserer Webseite zum WLAN-Dienst hat sich einiges getan. Neue Anleitungen zur Verwendung von „eduroam“ sollen den Nutzerinnen und Nutzern künftig das Einrichten ihrer mobilen Geräte erleichtern. Diese Anleitungen setzen auf das Konfigurationswerkzeug „Eduroam-CAT“, welches das Deutsche Forschungsnetz (DFN) zur Verfügung stellt.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Knotenmigration/Switchaustausch 2015

    von

    Im Jahr 2015 begann ein umfangreicher Ausbau des Datennetzes mit einer neuen Generation von Etagenswitchen. Sie konnten durch vom Freistaat Sachsen zusätzlich bereitgestellte Sondermittel beschafft werden. Vorwiegend wurden Switchstapel in 33 größeren Knotenbereichen ausgetauscht, welche noch zum Teil mit älteren 100Mbit-Switchen (über 1500 FE-Ports) ausgerüstet waren, weiterhin Standorte mit Poolanschaltungen. Dadurch werden jetzt viele Bereiche […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Erhöhung der Sicherheit im elektronischen Mailverkehr

    von

    Um die Sicherheit unserer Nutzer im Kontext des elektronischen Mailverkehrs zu erhöhen, werden auf den E-Mailservern zukünfig alle E-Mails hinsichtlich ihrer Anhänge  geprüft. Ausführbare Mail-Anhänge (.exe, .com, .bat, .msi, …) werden automatisch abgewiesen. Der Absender erhält eine entsprechende Benachrichtigung über die abgewiesenen Inhalte – die Mail wird in diesem Fall nicht zugestellt. Geprüft werden sowohl […]

  • Inbetriebnahme Forschungshalle MERGE

    von

    Inbetriebnahme Forschungshalle MERGE

    Seit wenigen Wochen sind die Flächen der Forschungshalle MERGE erstmalig bezogen worden. Damit findet ein weiteres Großprojekt zur Verbesserung der Forschungsbedingungen an unserer Universität nach extrem kurzer Bauzeit seinen Abschluss [1]. Vom URZ werden Projekte dieser Art unter dem Aspekt der optimalen Erweiterung des Campusdatennetzes stets frühzeitig begleitet. Unter Regie des Bauherrn (SIB Chemnitz) kommt […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • WLAN-Ausbau

    von

    WLAN-Ausbau

    In den letzten Monaten begann der flächendeckende WLAN-Ausbau für die älteren Gebäude am Campus. Im ersten Bauabschnitt wurden zusätzliche Access Points in den Häusern Raabe-Straße, Thüringer Weg 7, 9 und 11, Reichenhainer Str. 70 Bau A-D und Halle E-H montiert. Momentan werden auch vier Außenbereiche erschlossen, so z. B. der Mensavorplatz, der Vorplatz des Hörsaalgebäudes […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Migration Load Balancer erfolgreich abgeschlossen

    von

    Migration Load Balancer erfolgreich abgeschlossen

    In den vergangenen Wochen erfolgte die schrittweise Migration lastverteilter Dienste von der abgekündigten Plattform Cisco ACE (Application Control Engine) zur neuen Lösung Citrix Netscaler. Der neue Load Balancer besteht aus zwei Appliances, welche mit jeweils 20 Gbit/s im Datacenter an das Campusnetz angeschlossen sind und im High Availability Modus arbeiten. Nach Abschluss der Migration erfolgt […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Sicheres eduroam-WLAN mit Windows 10

    von

    Sicheres eduroam-WLAN mit Windows 10

    Update: Mittlerweile gibt es ein Konfigurationstool, welches die notwendigen Schritte zur korrekten WLAN-Einrichtung unter Windows übernimmt. Das Konfigurationstool steht für verschiedene Systeme bereit, die Einrichtung unter Windows ist hier detailliert beschrieben. Prinzipiell funktioniert die Einrichtung des WLAN-Netzes „eduroam“ auf einem Windows-10-Gerät problemlos innerhalb von Sekunden. Nach ein Klick auf das Netzwerk und der Eingabe Ihres […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,