• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Mailing-Listen im IdM-Portal verwalten

    26. März 2018

    von

    Daniel Schreiber
    Mailing-Listen im IdM-Portal verwalten

    Mailing-Listen erleichtern die Verteilung von Information an und die Diskussionen in Gruppen – ein Mailing-Listen-Dienst steht auch an der TU Chemnitz zur Verfügung. Neu ist, dass die Bestellung und Verwaltung der Verteilerlisten jetzt auch über das IdM-Portal erfolgen kann.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, IdM, Mailingliste, Mailman

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, Top-Artikel
  • Schutzimpfung für E-Mail

    28. September 2017

    von

    Frank Richter
    Schutzimpfung für E-Mail

    Über E-Mail wird leider auch Schadcode versendet. Aktiviert der Empfänger diesen durch Anklicken, kann das schlimme Folgen für die IT-Infrastruktur haben. Als Schutz davor hat das URZ mit Expurgate Virus-Outbreak-Detection eine neue kommerzielle Lösung eingeführt. Daneben sind weiterhin persönliche Schutzmaßnahmen nötig.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, IT-Sicherheit
  • Große Daten per E-Mail senden: Gar nicht schwer mit Sync ’n’ Share!

    12. Dezember 2016

    von

    Frank Richter
    Große Daten per E-Mail senden: Gar nicht schwer mit Sync ’n’ Share!

    Warum verwenden wir eigentlich E-Mail, um größere Dokumente, Messdaten oder Programme an andere zu senden, oft auch an mehrere Empfänger? Ganz einfach: Weil wir wissen, wie das geht und es auch meistens funktioniert! Dabei ist das nicht immer die schlaueste Art, große Dateien anderen zur Verfügung zu stellen: Die Daten benötigen Speicherplatz bei allen Empfängern, dazu […]

    Verwendete Schlagworte:

    Sync&Share, Thunderbird

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, HowTo, Speicher, Top-Artikel
  • Wie kann man …? E-Mails endgültig löschen im IMP-Webmail

    15. Juli 2016

    von

    Ines Schönherr
    Wie kann man …? E-Mails endgültig löschen im IMP-Webmail

    Für den schnellen Zugang zum Postfach des TU-Mailkontos steht Webmail zur Verfügung. Die Adresse https://mail.tu-chemnitz.de führt dorthin. Da sich manche Einstellungen ein wenig verstecken, gibt es heute einen kurzen Hinweis zum endgültigen Löschen von E-Mails.

    Verwendete Schlagworte:

    Ausschlussliste, E-Mail, Löschen, Webmail

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, HowTo
  • Wie geht eigentlich…? Abwesenheit

    15. Juli 2016

    von

    Antje Schreiber
    Wie geht eigentlich…? Abwesenheit

    Es gibt einige Supportanfragen, die uns immer wieder erreichen. Dazu zählt beispielsweise das Einrichten einer Abwesenheitsmeldung, das gerade in der Urlaubszeit häufiger benötigt wird. Daher folgt an dieser Stelle eine kurze Beschreibung für die Aktivierung im Mailkonto.

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Filter, Horde, Outlook Web App, Webmail

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, HowTo, Webdienst
  • Probleme mit E-Mail-Weiterleitung an GMX und Web.de

    2. Juni 2016

    von

    Frank Richter
    Probleme mit E-Mail-Weiterleitung an GMX und Web.de

    Wer sein E-Mail-Postfach an der TU Chemnitz so eingestellt hat, dass E-Mails an eine private Adresse bei GMX oder Web.de weitergeleitet werden, hat seit Ende Mai damit Probleme: E-Mails werden von diesen Anbietern teilweise abgewiesen. Ursache dafür ist eine Änderung bei GMX und Web.de zum Einsatz eines sehr umstrittenen Verfahrens zum Spamschutz. Dies verhindert auch Weiterleitungen von […]

    Verwendete Schlagworte:

    Webmail

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, Top-Artikel
  • Sicherheitshinweis – E-Mails mit Links zu Schadsoftware (Petya)

    31. März 2016

    von

    Jens Wegener

    Derzeit wird über E-Mails zunehmend Schadsoftware verbreitet. Während in der Vergangenheit die Schadsoftware nur als Anlage an die E-Mails angehängt wurde, werden seit jüngster Zeit auch E-Mails verwendet, die nur noch Links zu in Download-Portalen abgelegter Schadsoftware enthalten. Virenscanner erkennen aktuellen Schadcode häufig nicht. Aktuelle E-Mails zur Verteilung der Schadsoftware „Petya“ geben unter anderem vor, […]

    Verwendete Schlagworte:

    Security

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Desktop, E-Mail, IT-Sicherheit
  • Adressbuch aus Webmail mit Thunderbird synchronisieren

    4. März 2016

    von

    Daniel Schreiber

    Für den gelegentlichen Zugriff auf die persönliche Mailbox eignet sich der der Webmailer der TU sehr gut. Komfortabler kann man jedoch Mails mit klassischen Desktop-Mailprogrammen nutzen. Im folgenden Artikel soll gezeigt werden, wie man mit Hilfe des Standardprotokolls CardDAV das Adressbuch von Webmail in Mozilla Thunderbird nutzen kann.

    Verwendete Schlagworte:

    Adressbuch, E-Mail

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, HowTo
  • Server für Mailing-Listen erneuert

    26. Februar 2016

    von

    Frank Richter
    Server für Mailing-Listen erneuert

    Über Mailing-Listen, auch E-Mail-Verteilerlisten genannt, kann man sehr einfach E-Mails an viele Empfänger senden, sei es, um Informationen an eine Gruppe zu verteilen oder um Diskussionen zu führen. So erfreut sich auch der Mailing-Listen-Dienst der TU Chemnitz großer Beliebtheit. Aktuell werden über den durch die Open-Source-Software Mailman erbrachten Dienst mehr als 2.100 Mailing-Listen betrieben. Wir haben das […]

    Verwendete Schlagworte:

    Mailing-Liste

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, URZ-Info
  • Erhöhung der Sicherheit im elektronischen Mailverkehr

    25. November 2015

    von

    Frank Richter

    Um die Sicherheit unserer Nutzer im Kontext des elektronischen Mailverkehrs zu erhöhen, werden auf den E-Mailservern zukünfig alle E-Mails hinsichtlich ihrer Anhänge  geprüft. Ausführbare Mail-Anhänge (.exe, .com, .bat, .msi, …) werden automatisch abgewiesen. Der Absender erhält eine entsprechende Benachrichtigung über die abgewiesenen Inhalte – die Mail wird in diesem Fall nicht zugestellt. Geprüft werden sowohl […]

    Verwendete Schlagworte:

    Security, Sicherheitsinitiative

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, E-Mail, Groupware, HowTo, IT-Sicherheit, Top-Artikel, URZ-Info, Webdienst
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 7
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency