In mehreren Campusgebäuden sind in den Gängen größere Monitore installiert. Sie zeigen Informationen zu Professuren, Fakultäten und Einrichtungen der Universität. Das digitale Beschilderungssystem InfoDisplay steht allen Angehörigen der TU Chemnitz zur Verfügung. Um Vorschläge für eine Veröffentlichung einzusenden, nutzen Sie bitte das Formular unter Inhalte vorschlagen. Dieses Jahr wurden zwei weitere Monitore in der Fakultät für […]
-
Neue Informationsdisplays auf dem Campus
von
-
Aktuell: Störungen beim Papercut-Dienst
von
Update 22.11.2016 19:00 Uhr: Server läuft wieder stabil Papercut ist Teil der Druckerinfrastruktur an der TU Chemnitz und für die Abrechnung der Druck- und Kopiervorgänge zuständig. Aktuell bereitet die Software Schwierigkeiten, die dazu führen, dass Papercut zeitweise keine Aufträge mehr bearbeitet. Aus Nutzersicht stellt sich dies folgendermaßen dar: MFG-Geräte zeigen an, dass sie keinen Kontakt […]
Veröffentlicht in:
-
Was im Pool vergessen?
von
Fast täglich wird bei der Arbeit bzw. bei Lehrveranstaltungen in den PC-Pools des URZ etwas vergessen und zurückgelassen. Es handelt sich hierbei u. a. um USB-Sticks, Laptop-Netzteile, Brillen und Etuis oder Scripte. Leider ist es nicht immer möglich, Rückschlüsse auf den Eigentümer des Fundstücks zu ziehen, um diesen zu informieren. Wir kontrollieren die Arbeitsplätze regelmäßig und […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Studentische Hilfskraft gesucht: ShareLaTeX
von
ShareLaTeX ist ein Online-LaTeX-Editor, der es gestattet, LaTeX-Dokumente kollaborativ zu bearbeiten und das PDF online zu generieren. Aktuell suchen wir eine studentische Hilfskraft, die uns dabei unterstützt, ShareLaTeX als Dienst am URZ anzubieten. Hierzu sind folgende Teilaufgaben zu bearbeiten. Installation des von ShareLaTeX bereitgestellten Docker-Containers auf der Linux-Plattform des URZ. Anpassung der Docker-Umgebung, sodass die […]
-
Erste Hilfe für den WLAN-Einstieg
von
Der empfohlene WLAN-Zugang zum Campusnetz / Internet ist „eduroam“ Für die Erstkonfiguration von „eduroam“ ist jedoch bereits ein Netzzugang erforderlich (z. B. Download der Konfigurations-App „eduroam-CAT“, Erstellen von App- und Gerätepasswörtern, Download / Installation des Root-Zertifikats der Deutschen Telekom, …). Für Nutzer im Campusnetz bietet sich hierfür der Zugang über das WLAN „camo“ an. Das WLAN „camo“ stammt noch aus […]
Veröffentlicht in:
-
GitLab-Dienst auch an der TU Dresden und HTWK Leipzig nutzbar
von
Nachdem der Gitlab Dienst des URZ bereits von allen Mitarbeitern und Studenten der TU Freiberg und der Hochschule Mittweida genutzt werden, können ab sofort zusätzlich alle Nutzer der TU Dresden und der HTWK Leipzig GitLab kostenlos nutzen. Kooperationsprojekte zwischen den Wissenschaftlern der beteiligten Hochschulen werden durch die gemeinsame Plattform erleichtert. Technische Grundlage sind die DFN […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Noch Restplätze im GIMP-Workshop
von
Kennen Sie GIMP? Das GNU Image Manipulation Program ist eine kostenlose und freie Software zur Bearbeitung von Pixelgrafiken. Ihren Urlaubsbildern können Sie damit beispielweise den letzten Pfiff geben. GIMP unterstützt mehr als 30 Dateiformate. Es bietet eine umfangreiche Funktionspalette, von Auswahl-, Zeichen-, und Maskierungswerkzeugen über verschiedene Filter bis hin zur automatisieren Bearbeitung durch Skripte. Die […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Zusatzkurs Excel-Grundlagen
von
Aufgrund der großen Nachfrage nach dem Excelkurs „Effizientes Arbeiten mit MS Excel“ vom 26.10.2016 wird der Kurs für die Teilnehmer auf der Warteliste und alle weiteren Interessenten am 29.11.2016 von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr in der Reichenhainer Straße 70, B404 noch einmal angeboten. Der Kurs beschäftigt sich mit folgenden Themen: Formeln und Funktionen, Formelüberwachung, […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Datendiebstahl bei Dropbox
von
Im Jahr 2012 wurde der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox Opfer eines Datendiebstahls. Gestohlen wurden Benutzernamen und verschlüsselte Passwörter von 68 Millonen Dropbox-Nutzern (siehe Veröffentlichungen bei Heise, Golem). Die von Dropbox benutzte Verschlüsselung entspricht mittlerweile nicht mehr dem Stand der Technik. Es ist somit nicht ausgeschlossen, dass Angreifer in den Besitz des Klartextpassworts gelangt sind. Unter den gestohlenen Nutzerdaten befinden […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
GitLab-Dienst auch für andere sächsische Hochschulen
von
Der Gitlab Dienst der TU Chemnitz ist ab sofort auch für alle Angehörigen der TU Bergakademie Freiberg und der Hochschule Mittweida nutzbar. Dadurch ist eine hochschulübergreifende Zusammenarbeit der Forscher und Studierenden möglich geworden. Angehörige der TU Chemnitz können nun Projekte gemeinsam mit ihren Freiberger und Mittweidaer Kollegen bearbeiten. Weitere staatliche Hochschulen aus Sachsen werden folgen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan